16. Forchheimer Sparkassen-Open
Forchheimer ELO-Turnier
2017
Ausschreibung 2017 auch zum Ausdrucken als pdf-Dokument.
Bericht, sowie Teilnehmerliste und Ergebnisse der Vorjahre mit Partien sind hier für 2016 , 2015 , 2014 , 2013 , 2012 sowie , 2011 zu finden.
Das Forchheim Open wird dieses Jahr in drei Gruppen (A, B und C) ausgetragen
mit verschiedenen Sonderpreisen für Jugendliche Spieler, Senioren, etc. (Tabelle weiter unten im Text).
A-Open: DWZ über 1900
B-Open: DWZ zwischen 1500 und 2000
C-Open: nur DWZ unter 1600
Spielort
Das Open findet in der Jahn-Kulturhalle (Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 10, 91301 Forchheim, Nähe Innenstadt) statt.
Größere Kartenansicht
Spielmodus
Karenzzeit für Verspätungen ist 30 Minuten.
Das Turnier wird in 5 Runden Schweizer System (FIDE-Regeln) durchgeführt. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für die ersten 40 Züge + 15 Minuten für den Rest der Partie + 30 Sekunden pro Zug (ab dem 1. Zug); Mitschreibepflicht bis zum Ende der Partie. Es findet eine ELO- und DWZ-Auswertung in Gruppe A und B statt!
Zeitplan
Freitag, 29.09.2017 | 18.15 Uhr: Anwesenheitspflicht aller Teilnehmer und Meldeschluss 18:45 Uhr: Begrüßung und Auslosung 19:00 Uhr: Runde 1 |
Samstag, 30.09.2017 | 11:00 Uhr: Runde 2 17:00 Uhr: Runde 3 |
Sonnntag, 01.10.2017 | 09:00 Uhr: Runde 4 15:00 Uhr: Runde 5 ca. 20 Minuten nach Ende der letzten Partie: Siegerehrung |
Es gibt einen garantierten Preisfonds von 3050 Euro bei mindestens 140 zahlenden Teilnehmern!
Preisgelder A-Gruppe DWZ über 1900
1. Platz | 500 € |
2. Platz | 300 € |
3. Platz | 200 € |
Preisgelder B-Gruppe DWZ zwischen 1500 und 2000
1. Platz | 400 € |
2. Platz | 250 € |
3. Platz | 100 € |
Preisgelder C-Gruppe DWZ unter 1600
1. Platz | 300 € |
2. Platz | 200 € |
3. Platz | 80 € |
Sonderpreise Altersklassen -- in jeder Gruppe
U 18 ab 1999 | 40 € |
U 14 ab 2003 | 40 € |
U 10 ab 2007 | 40 € |
Weitere Sonderpreise je Gruppe
Beste Spielerin | 40 € |
Bester Senior bis 1957 | 40 € |
Bester Forchheimer | 40 € |
Keine Doppelpreise! Preisträger, die an der Siegerehrung nicht
teilnehmen, haben kein Anrecht auf Ihren Preis! Spieler ohne offizielle
DWZ-Zahl erhalten keinen Ratingpreis!
Stichtag für DWZ zur Eingruppierung: 18.09.2017
Sonderpreise werden nur bei mindestens fünf Teilnehmern pro Wertungsgruppe vergeben. Bester Forchheimer: Spieler mit Wohnsitz in Forchheim oder Mitglied im Forchheimer Schachclub e.V.
Wertung
Bei Punktgleichheit entscheidet das Gegnerrating, falls nötig die Anzahl der Siege.
Anmeldung
Durch Banküberweisung an SC Forchheim, Konto 19596, Sparkasse
Forchheim, BLZ 76351040, BIC BYLADEM1FOR, IBAN DE14 7635 1040 0000 0195 96
unter Angabe von:
- „A-Open“ (bzw. „B-Open“ oder "C-Open"),
- Namen, Vornamen,
- Geburtsdatum,
- evtl. Verein und
- zur Teilnahme an A- oder B-Open die FIDE-ID (http://ratings.fide.com)
oder durch Barzahlung am ersten Turniertag (Meldeschluss).
Onlineanmeldung erst nach Zahlungseingang gültig!
Achtung: Spieler ausländischer Förderationen können nur mit gültiger FIDE-ID am A- oder B-Turnier teilnehmen.
Eine Online-Anmeldung ist hier über das Anmeldeformular möglich oder direkt bei:
Udo GüldnerLindenweg 22
91301 Forchheim
Tel. 09191-4829
E-Mail: udo.gueldner@t-online.de
Startgeld
A- und B-Gruppe: Erwachsene 35 €, Jugendliche 25 € (bei Zahlungseingang nach dem
20. September 2017 bzw. Zahlung am Spieltag 45/30 €; GM/WGM/IM/WIM bei Meldung
bis zum 20. September startgeldfrei; danach 10 €)
C-Gruppe: Erwachsene 30 €, Jugendliche 20 € (bei Zahlungseingang nach dem
20. September 2017 bzw. Zahlung am Spieltag 40/30 €)
Als Jugendliche zählen Spieler ab Jahrgang 1999.
Partner
Schachversand Robert Ullrich, Zur Wallfahrtskirche 5, 97483 Eltmann/Limbach, Tel.: 0 9522-30 45 80, Fax: 09522-30 45 90, (am Sonntag, 2. Okt, Verkaufsstand im Turniersaal)
Unterkunft
Informationen bei der Forchheimer Tourismus-Zentrale oder: 09191/714-338 (Fax. 714-206)
Hotel am Kronengarten, Bamberger Straße 6 a, 91301 Forchheim, Tel. 09191 72500, www.hotel-am-kronengarten.de
Hotel-Gasthof Schweizergrom, Röthenstraße 5, 91301 Forchheim/Burk, Tel. 09191 3955, www.hotel-schweizergrom.de
Verpflegung
Für warme Speisen und Getränke ist in der angeschlossenen Gaststätte bestens gesorgt.
Achtung
Im Turniersaal besteht absolutes Rauchverbot. Handys sind im Turniersaal auszuschalten. Der Gebrauch von elektronischen Hilfsmitteln während der Partie führt zum Turnierausschluss.
Turnierleitung
FIDE-Schiedsrichter Robert Ackermann und Regionaler Schiedsrichter Udo Güldner.
Rotes Turniertelefon
Sie erreichen die Turnierleitung in dringenden Fällen unter Mobil: 0171-2176395 (freigeschaltet ca. zwei Stunden vor Turnierbeginn).
Bisherige Sieger
A-OPEN | B-OPEN | C-OPEN | |
---|---|---|---|
2016 | Alexander Hilverda | Fabian Meulner | Armin Modlinger |
2015 | IM Marco Thinius | Karl Beck | Fabio Lischka |
2014 | Alexander Hilverda | Alexander Pikal | Ekkehard Weineck |
2013 | GM Viesturs Meijers | Daniel Diller | Christian Gheng |
2012 | FM Reiner Heimrath | Benedikt Nehls | Xenia Lingl |
2011 | FM Harald Golda | ||
2010 | FM Harald Golda | Robert Wabra | |
2009 | GM Michael Prusikin | Markus Lechermann | |
2008 | GM Michael Prusikin | Dimitrios Vogiatzis | |
2007 | IM Frank Zeller | Florian Walter | |
2006 | IM Mihajlo Stojanovic | Dimitrios Vogiatzis | |
2005 | FM Harald Golda | Toni Cepo | |
2004 | GM Michael Prusikin | Georg Petersammer | |
2003 | IM Klaus Klundt | Rodrigo Martin Fernandez | |
2002 | IM Lorenz Drabke | Stefanie Dehmel |