Erstmals in unserer Vereinsgeschichte haben wir eine weibliche Fach-Übungsleiterin. Unsere FSJ-lerin Anika Lober hat den zweiwöchigen Lehrgang in Vaterstetten und die schriftliche, mündliche und Unterrichts-Prüfung in Forchheim erfolgreich absolviert und darf sich nun über ihre Lizenz als C-Trainerin freuen. Wir beglückwünschen sie dazu und hoffen, dass sie damit das Rüstzeug hat, um im Schul- und Vereinsschach den Anfängern die Grundlagen unseres Königlichen Spiels beibringen zu können.
Bericht
Stand 01.03.2014
A-Trainer:
B-Trainer:
C-Trainer (Fachübungsleiter):
| Udo Güldner | 2007-2015 |
| Fabian Justi | 2007-2011 |
| Johannes Gründel | 2009-2013 |
| Josef Heinkelmann | 2009-2015 |
| Lukas Schmitz | 2010-2014 |
| Thomas Kranich | 2010-2014 |
| Anika Lober | 2011-2015 |
Zur Gültigkeit der Trainer-Lizenzen schreibt der BLSV.
Die Kosten des notwendigen Erste-Hilfe-Kurses können von der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft übernommen werden.
Turnierleiter/Schiedsrichter (Vereins-, Kreis-, und Bezirksebene):
| Maximilian Theiler | 2007-2012 |
| Fabian Justi | 2007-2012 |
| Martin Killmann | 2008-2013 |
| Johannes Gründel | 2008-2013 |
| Robert Schütz | 2008-2013 |
| Kristin Braun | 2008-2013 |
| Michael Stephan | 2008-2013 |
| Adrian Curtze-Rodriguez | 2008-2013 |
| (Thomas Wagner) | 2009-2014 |
| (Jonas Mai) | 2009-2014 |
| (Birgit Zapf) | 2009-2014 |
| Christoph Taube | 2009-2014 |
| Raphael Köglmaier | 2009-2014 |
| Niklas Gründel | 2009-2014 |
| (Rainer Ratajczak) | 2009-2014 |
| Thomas Heller | 2010-2015 |
| Lukas Schmitz | 2010-2015 |
| Anika Lober | 2011-2016 |
Regionaler Schiedsrichter (Bayerische Ebene):
| Udo Güldner | 2007-2017 |
| Josef Heinkelmann | 2008-2018 |
| Maximilian Theiler | 2010-2015 |
| Fabian Justi | 2010-2015 |
Nationaler Schiedsrichter (Deutsche Ebene):
FIDE-Schiedsrichter (Internationale Ebene):
Internationaler Schiedsrichter (Internationale Ebene):
Wann muss eine Lizenz verlängert werden? Was sind Prüfungsinhalte? Hier Näheres dazu.
International Organizer (FIDE-Titel):
Vereinsmanager des Deutschen Olympischen Sportbundes (C-Lizenz):
| Fabian Justi | 2009-2013 |
| Udo Güldner | 2009-2015 |
Näheres zum Vereinsmanager beim BLSV.
Schulschach-Patent der Deutschen Schulschach-Stiftung:
| Udo Güldner | 2006 |
| Fabian Justi | 2006 |
| Niklas Gründel | 2008 |
| Johannes Gründel | 2008 |
| Raphael Köglmaier | 2008 |
| Christoph Taube | 2009 |
| Léon Mons | 2010 |
| Thomas Kranich | 2009 |
| Michell Bielewitz | 2010 |
| Anika Lober | 2011 |
Schulschach-Patent II der Deutschen Schulschach-Stiftung:
| Thomas Kranich | 2011 |
| Anika Lober | 2011 |
Kinderschach-Patent der Deutschen Schachjugend:
| Udo Güldner | 2006 |
| Fabian Justi | 2006 |
| Christoph Taube | 2007 |
| Raphael Köglmaier | 2009 |
| Birgit Zapf | 2009 |
Mädchenschach-Patent der Deutschen Schachjugend:
| Birgit Zapf | 2009 |
| Thomas Kranich | 2010 |
| Fabian Justi | 2010 |
| Udo Güldner | 2010 |
Ausbilder-Zertifikat des Deutschen Olympischen Sportbundes (Methoden- und Sozialkompetenz):
Lehrgang zur Stappenmethode mit Cor van Wijgerden:
| Udo Güldner | 2008 |
| Christoph Taube | 2008 |
| Marc Lorenz | 2008 |
| Fabian Justi | 2009 |
| Birgit Zapf | 2009 |
| Josef Heinkelmann | 2009 |
Seminar zur Aufsichtspflicht des Kreisjugendringes:
| Udo Güldner | 2007 |
| Fabian Justi | 2007 |
| Christoph Taube | 2007 |
| Raphael Köglmaier | 2008 |
| Niklas Gründel | 2008 |
| Johannes Gründel | 2008 |
| Anika Lober | 2011 |
Gruppenleiter-Ausbildung des Kreisjugendringes:
Erste-Hilfe-Kurs:
| Udo Güldner | (Ausbilder) |
| Fabian Justi | 2007 |
| Lukas Schmitz | 2010 |
| Anika Lober | 2010 |
WinSwiss-Fortbildung zur Turnierverwaltung:
| Kristin Braun | 2008 |
| Johannes Gründel | 2008 |
| Adrian Curtze-Rodriguez | 2008 |
| Martin Killmann | 2008 |
| Michael Stephan | 2008 |
| Robert Schütz | 2008 |
Inhaber einer Swiss-Chess-Lizenz:
| Wolfgang Fiedler | |
| Berthold Bartsch | |
| Udo Güldner | |
| Johannes Gründel | |
| Christoph Taube | |
| Raphael Köglmaier | |
| Vereinslaptop (FSJ) | |
| Rainer Ratajczak | |
Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43.1 IfSG:
| Udo Güldner | 2008 |
| Birgit Zapf | 2009 |
Wozu braucht es diese Bescheinigung und warum? Dazu mehr beim Landratsamt Forchheim.