Keine Angst, es geht nicht um Seniorenschach. Ganz im Gegenteil. Unsere dritte Mannschaft hatte beim Auftaktspiel der Kreisliga 3 ein Durchschnittsalter von unter 20 Jahren. Diesen Biss bekam der Schachtreff Röttenbach 2 zu spüren. Schnell hatten Tobias Reitz und Raúl Kist dem Gegner eine Figur und dann auch den Punkt abgekaut. Dann schnappten Vincent Kreie und „Oldie“ Udo Güldner zu. Zuletzt konnten Tristan Kreller und Laura Krause den 5:1 Endstand herstellen.
Halloween und Pizza
Liebe Schachjugend,
am Freitag 27.10.23 findet das jährliche Halloween-Blitzturnier statt. Wer in Verkleidung kommt, kann bis zu drei Extrapunkte gewinnen. Dieses Jahr spielen wir mal das Englund-Gambit. Natürlich können auch Erwachsene beim Turnier mitmachen. Sie spielen jedoch außerhalb der Wertung. Turnierstart ist wie immer um 17.15 Uhr. Ende gegen 19 Uhr. Als kleine Besonderheit gibt es keine Siegerehrung, sondern ein gemeinsames Pizzaessen.
Wer spielt bei der JKEM?
In den Herbstferien finden die Jugend-Kreismeisterschaften in Kirchehrenbach statt. Wer mitspielen möchte, bitte bei Udo Bescheid geben. Bisher sind dabei:
U12 Tobias Reitz, Benedikt Schürr, Leon Redel und Emma Friedrich
U14 Denys Delikatnyi
U16 Vincent Kreie
(Stand 02.11.2023)
Neues zu den Kreisligen
Im Ligamanager finden sich nun die Spielpläne und weitere Details zu den Kreisligen.
Lichess-Team
Auf Lichess gibt es unser Team
Jedes Mitglied vom SC Forchheim ist recht herzlich eingeladen diesem beizutreten.
Dafür bitte bei der Bewerbung dazu schreiben wer ihr seid oder ihr sagt mir beim Training
bescheid, welcher Nutzername sich bewirbt.
Bei Fragen oder Problemen könnt ihr mich gerne auf Lichess anschreiben
Kurze Übersicht was das Lichess Team u. a. bringt:
- Eine Liste an Namen von Spielern, welche gerne Herausgefordet werden können.
- Teaminterne Turniere (falls gewünscht)
- Als Team an Lichess-Ligen teilnehmen (falls gewünscht)
- Eine Möglichkeit sich im Chat und Foren über Schach auszutauschen
DWZ-Auswertungen für unser Sparkassen-Open 2023
Partien des Forchheim Open
Gerne könnt ihr immer Freitags eure Partien vom Forchheim-Open, oder anderen Events, mitbringen, damit wir diese gemeinsam mit euch anschauen.
Bericht zum 20. Sparkassen-Open 2023 Forchheim / Heroldsbach
Zum 20. Sparkassen-Open 2023 Forchheim / Heroldsbach konnte unser
Vorsitzender Manfred Heidrich fast 200 Schachspieler aus nah und fern in der Heroldsbacher Hirtenbachhalle begrüßen.
Neben internationaler Prominenz mit dem IM Yevhenii Yelisieiev an der Spitze fanden sich erfreulicherweise auch sehr viele Jugendspieler ein.
Unser Dank geht an dieser Stelle insbesondere an unseren Hauptsponsor der Sparkasse Fochheim, an die Gemeinde Heroldsbach, die uns die Hirtenbachhalle zur Verfügung stellte sowie an die vielen Helfer, die letztlich erst die reibungslose Durchführung dieses Turniers ermöglichten.
Die Turnierleitung war bei Helmut Luther wieder wie im letzten Jahr in bewährten Händen.
Im A-Open setzten sich erwartungsgemäß die Titelträger IM Yevhenii Yelisieiev mit überragenden 5 aus 5 vor dem FM Nico Stelmaszyk durch. Sehr gut schnitt hier unser einziger Vertreter Dr. Philipp Auburger ab. In einer spannenden letzten Runde kämpfte er sogar um einen Platz auf dem Treppchen. Nach hartem Ringen musste er sich allerdings dem FM Stelmaszyk geschlagen geben.
Im B-Open ging überraschenderweise Michael Wachter vom SC Bamberg als Sieger hervor, knapp vor Narek Gewondow von der SGem Gürth und Yuriy Savchuk vom SC Uttenreuth. Unsere Teilnehmer Denys Delikatnyi sowie Stefan Seitz und Jonas Heimann – als letztjähriger C-Open Sieger – blieben zum Teil unter ihren eigenen Erwartungen und Möglichkeiten.
Im C-Open war Pascal Kiehne von der SG Büchenbach/Roth ohne Punktverlust siegreich. Ihm folgten auf dem Siegertreppchen Peter Weißmann von der SGem Fürth und dem vereinslosen Bastian Freund.
Bester Forchheimer war hier Phillip Schwab.
Niklas Gründel , Edgar Hoffmann, Vincent Kreie, Tristan Kreller und Laura Krause landeten auf vorderen bzw. mittleren Plätzen.
Erfreulicherweise waren hier sehr viele Jugendspieler des SC Forchheim aktiv, die sich zum großen Teil bravourös schlugen, obwohl viele von ihnen zum ersten mal Turnierluft schnupperten.
Lars Dachwald, Julian Kormann, Tobias Reitz und Marcel Wiemann zeigten hier großen Ehrgeiz und erzielten respektable Ergebnisse.
Dies ist letztlich auch eine Bestätigung für die gute Jugendarbeit von Udo Güldner, der jeden Freitagabend 17 Uhr das Jugendschach leitet und für manche hoffentlich auch Motivation hier mal vorbeizuschauen.
Die einzelnen Ergebnisse von A-, B- und C-Open können unter /open/turnierverlauf eingesehen werden.
Denys in Zabo
Unser Nachwuchsspieler Denys Delikatnyi nahm am Wochenende beim Zabo-Open in Nürnberg teil. Mit 50 Prozent Punktausbeite kam er auf einen Mittelfeldplatz.
Bayerische Schacheinzelmeisterschaft 2023
Wir wünschen FM Manfred Heidrich viel Erfolg bei der bayerischen Schacheinzelmeisterschaft!
Teilnehmerliste
Ergebnisse
Live-Partien auf Lichess (Nicht alle Partien werden übertragen)