Kein Absturz beim Sailauf – jetzt mit Bericht

Johannes Mann

Das letzte Jugend-Open der unterfränkischen Rapidserie in Sailauf führte die Teilnehmer an den Rand Bayerns in die Nähe von Aschaffenburg. In der U18/16 reichte es für unseren Nachwuchsspieler Johannes Mann mit 5,0 Punkten aus sieben Runden zum U16-Sieg, weil die vor ihm plazierte Bianca Stolcz (SK Mainaschaff) mit ihren 5,5 Zählern die U18-Wertung für sich entscheiden konnte. In der Rapid-Gesamt-Wertung hatte Johannes Mann allerdings von Beginn an keine Chance, weil er nicht für einen unterfränkischen Verein spielberechtigt ist. Dabei hätte da wohl auch ein Pokal rausspringen können… Johannes Mann hat uns einen kurzen Bericht zukommen lassen:
Endstand „Kein Absturz beim Sailauf – jetzt mit Bericht“ weiterlesen

Monatsblitz: Adrian und Philipp siegen

Adrian Wichmann und Philipp Michel

Der Auftakt unserer neuen Reihe „Monats-Blitzturniere“ ist geglückt. Auch Überraschungen sind dabei nicht ausgeblieben. So siegte in der U20-Wertung nicht der DWZ-Favorit Johannes Mann, der Dritter wurde, sondern Adrian Wichmann mit 7,5 Punkten aus neun Runden. Einen Paukenschlag landete Philipp Michel, der als Achtjähriger nicht nur den U12-Pokal gewann, sondern mit 7,0 Zählern als Zweiter nur knapp am Gesamtsieg vorbeischrammte. Dabei besiegte er nicht nur die mehrfache Mittelfränkische Meisterin Kristin Braun, sondern auch die mehr als doppelt so alten Johannes Gründel und Fabian Kratzer. Besonders gefreut haben wir uns über zwei Gäste: Jonathan Stubmann (Heroldsbach), der bisher bei den SF Pfullingen aktiv war, und Mike Saffer (Rothensand), der sein erstes Turnier überhaupt gespielt hat. Beide brauchen noch Turniererfahrung, haben aber großes Potential. Wir setzen unser Monatsblitz am 20. September 2013 um 17.15 Uhr fort. Auch hier dürfen Gäste natürlich wieder teilnehmen. „Monatsblitz: Adrian und Philipp siegen“ weiterlesen

Das Wunder blieb aus

Philipp Michel

Das niederbayerische Altötting ist als Wallfahrtsort mit seiner „Schwarzen Madonna“ weltweit bekannt. Seit drei Jahren gibt es dort auch ein Jugend-Open des TV Altötting, das ganz andere Pilger anzieht. Zum zweiten Mal nahm daran unser U10-Spieler Philipp Michel teil. Dabei hatte er es nicht nur mit immerhin 27 Konkurrenten zu tun, sondern auch mit etlichen Favoriten, die unserem Nachwuchsspieler das Leben schwer machten. Mit 4,0 Punkten aus sieben Runden wurde er immerhin noch Zehnter, wobei er unter anderem gegen den späteren Zweiten Maximilian Lohr (TSV Mainburg) unterlag. Wobei er in seinen drei Verlustpartien gut aus der Eröffnung, im Mittelspiel aber etwas vom rechten Weg abgekommen war.
Turnierseite

Der Punkte-Schmelzer

Heinz Heger

Das man das noch erleben darf, dass Günter Niklaus einmal nicht Vereinsmeister beim Schachbrett Heroldsbach wird? Alexander Schmelzer ist es hauchdünn gelungen, den Seriensieger (und nebenbei passives Mitglied bei uns) vom Thron zu stoßen. Freilich hatten beide am Ende 7,5 Zähler und auch im direkten Vergleich keinen Besseren ausgemacht. Turnierentscheidend war beider Abschneiden gegen den späteren Dritten Klaus Erlenbach. Unser passives Mitglied Jürgen Schmidt holte 6,5 Punkte und Rang 4. Mit 4,0 Punkten aus neun Runden wurde unser Senior Heinz Heger Sechster.
Turnierseite „Der Punkte-Schmelzer“ weiterlesen

Sich Regen bringt Segen

GM Vlastimil Jansa

An vielen Schach-Open nimmt unser Bundesliga-Spieler GM Vlastimil Jansa nicht teil. Das 2. Arber-Open in Bayerisch Eisenstein wird dem Prager aber noch einige Zeit in Erinnerung bleiben. Nicht nur, weil er mit 7,0 Punkten aus neun Runden hervorragender Vierter geworden ist (übrigens punktgleich mit dem Zweiten) und die Seniorenwertung mit Abstand für sich entschieden hat. Auch weil er nur eine Partie verlor – ausgerechnet gegen den späteren Turniersieger GM Evgeny Vorobiov (Russland), und dem ehemaligen russischen Spitzen-Großmeister GM Vladimir Epishin, einem erfahrenen Open-Spezialisten, ein Unentschieden abtrotzen konnte. Auch die Partien stehen als pgn zum Download auf der Turnierseite bereit.
Turnierseite „Sich Regen bringt Segen“ weiterlesen

Am Fuße des Walberla

Dominik Nöttling

Alljährlich zur Sportler-Kerwa des TSV Kirchehrenbach findet auch ein kleines Schnellschach-Turnier für DWZ-unter-1800-Spieler statt. Wir waren im Schatten des Walberla mit einer Kreisliga-Truppe um Neuzugang Roland Gagel (1,5/5), Kristin Braun (3,0), Kapitän Ludwig Seuberth (2,0) und Erwin Sternadl (1,5) am Start und belegten mit 4:6 Zählern den 5. Platz. Angesichts der Tatsache, dass alle übrigen Teams mit mindestens einem DWZ-über-1800-Spieler angetreten waren, kein schlechtes Ergebnis. Auf dem Treppchen standen der SC Pottenstein (8:2), der TSV Kirchehrenbach (7:3) und die Jugend-Mannschaft des TSV Kirchehrenbach (6:4). Vierter wurde die SG Eckental, Letzter der ST Röttenbach. Beim Siegerteam war auch unser passives Mitglied Dominik Nöttling (4,0) am Start, der am Spitzenbrett nur Peter Kuhmann (TSV Kirchehrenbach) unterlegen war. Die Pottensteiner wurden durch Ricky Anderson, Siegfried Hofer und Martin Krellner komplettiert. Herzlichen Dank für die Ergebnisse an Peter Kuhmann.

Ein Schach-Film mit Überraschungen

Heinz Heger

Der kommende Freitag (5. Juli 2013) birgt für unsere Schachjugend so manche Überraschung. Ab 17 Uhr sucht unser Schach-Filmer Heinz Heger im Haus des Handwerks bei den Dreharbeiten für sein neuestes cineastisches Werk noch einige Kinder, die als Statisten und in kleinen Sprechrollen mitwirken wollen. Sie dürfen mit einer kleinen Extra-Überraschung rechnen. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen, auch Nicht-Mitglieder. Wer also Brüder, Schwestern, Schulkameraden oder andere Freunde hat, die auch einmal vor der Kamera stehen möchten, bringt sie einfach mit! Das fertige Werk soll dann im Laufe des Jahres gezeigt werden, vielleicht sogar schon bei der Saisonabschlussfeier im August, ganz sicher aber bei der Weihnachtsfeier im Dezember.

Wutz und weg

Bernd Hümmer

Ein kurzes Gastspiel gaben wir als Mittelfränkischer Pokalsieger in diesem Jahr im Bayerischen Pokal. Gegen den TSV Wacker Neutraubling, der in dieser Saison aus der 2. Bundesliga Ost in die Oberliga Bayern abgestiegen ist, schieden wir zu Hause mit 1:3 aus. Leider gab es keine Gewinnpartie gegen nominell etwas stärkere Gäste aus der Oberpfalz. Einzig FM Alexander Seyb und Bernd Hümmer remisierten. FM Berthold Bartsch und Martin Killmann unterlagen ihren leicht favorisierten Gegnern. Vielleicht ist das Altstadtfest-Wochenende auch kein guter Termin, um Schach zu spielen… „Wutz und weg“ weiterlesen

Hier stört der Helm – jetzt mit Bericht

Johannes Mann

Für den Turniersieg braucht es volle Konzentration. Und das in allen Partien. Unser U16-Spieler Johannes Mann musste diese Lektion einmal mehr beim Jugend-Open in Stetten lernen. Nur dem späteren Sieger Timo Helm vom SC Bad Königshofen musste er sich geschlagen und zuletzt mit 5,0 Punkten aus sieben Runden dem 2. Platz zufrieden geben. Den Gesamterfolg in Unterfranken verhinderten auch zwei Remisen gegen deutlich wertungsschwächere Gegner, eine davon allerdings U12-Talent Jana Schneider von der SpVgg Stetten, immerhin mehrfache Bayerische und Deutsche Meisterin, sowie Europameisterin 2012. Jetzt mit kleinem Bericht:
Endstand „Hier stört der Helm – jetzt mit Bericht“ weiterlesen