Samuel rennt den Gegnern davon
Ein sehr erfolgreiches DWZ-Pokalturnier in Eggolsheim liegt hinter uns. In der Gruppe 1 hatte Lennart drei sehr schwere Gegner. Er schaffte letztlich nur ein Remis. Da ist beim nächsten Mal noch Luft nach oben. In der Gruppe 3 siegte Tobias mit 2,5 Punkten aus drei Runden souverän. Sein Aufwärtstrend hält an. Nur Samuel in Gruppe 6 konnte das mit drei Siegen in drei Spielen noch toppen. Tolles Turnier!
Knapp am Treppchen vorbei
Am Wochenende fand das 1. Frühjahrs-Open der SG Büchenbach/Roth statt. Mit aus Forchheim dabei: Marcel, Michael und Jonas. Marcel spielte als einziger im B-Turnier, musste aber leider am Samstagabend mit 3 Niederlagen am Stück die Segel streichen und verzichtete auf die letzten beiden Runden. Michael und Jonas spielten währenddessen im A-Turnier und am Freitagabend auch gleich direkt gegeneinander. Das Spiel endete im Remis, wobei beide mit einer Genauigkeit von 96% spielten. Michael konnte daraufhin seine beiden Spiele am Samstag gewinnen, bevor er am Sonntagmorgen gegen den Turnierfavoriten seine Eröffnungsvariante verwechselte. In seiner letzten Partie stand er gegen den späteren Turniersieger komplett auf Gewinn, konnte aber die richtige Abwicklung nicht finden und musste am Ende aufpassen, nicht zu verlieren. Mit einem abschließenden Remis verpasste er Platz 3 nur knapp. Jonas gewann am Samstag ebenfalls beide Partien, sogar ohne eine einzige Ungenauigkeit. Am Sonntag musste er sich zunächst ebenfalls gegen den späteren Turniersieger geschlagen geben, bevor er in der letzten Runde mit Konzentrationsschwierigkeiten schnell Remis vereinbarte. Am Ende steht Platz 5 im Gesamttableau und der Preis für den besten Spieler unter 1800 DWZ. Das Turnier war top organisiert, Verpflegung war inkludiert und allgemein war das Turnier sehr stimmig. Vielen Dank an die SG Büchenbach/Roth für die Ausrichtung, wir kommen gerne wieder!
Den Karren aus dem Dreck gezogen
Am Samstag fand das Saisonfinale der Jugendkreisliga bei unseren Reisepartnern aus Röttenbach statt. Leider erwischte das Team aus Forchheim einen eiskalten Start, da zunächst Tim von seinem Gegner überspielt wurde und anschließend trotz großen Materialvorteils, Rishaan ein Grundreihenmatt einstellte. Nun lag es an Raúl und Tobi, in ihrem neuen Dress noch das Remis als Mannschaft mit nach Hause zu nehmen. Raúl wurde dabei als erster fertig und setzte seinen Gegner nach einem übersehenen Matt in 1 eben drei Züge später Matt. Tobi währenddessen kämpfte sehr lange und konnte im Mittelspiel einen Bauern ergaunern, den er im Endspiel zur Dame umwandeln konnte. Damit beendet das Team Forchheim die Saison in der JKL2 auf Rang 6. Danke an jeden, der mitgespielt hat!
Schachlicher Sommer in Bamberg
Ende Juni und Anfang Juli lädt der Schachclub aus Bamberg gleich zu drei Turnieren ein. Den Anfang macht die Bamberger Schnellschachmeisterschaft am 29. Juni. Eine Woche später findet bei der israelischen Kulstusgemeinde das Moses-Höflein-Gedenkturnier (ebenfalls Rapid) statt, bevor am Freitagabend danach die 13. Stadtblitzmeisterschaft stattfindet. Meldet euch bei Interesse gerne bei Jonas.