Für die Bayerische Schnellschach-Meisterschaft am 15. September 2013 in Forchheim konnte ich wiederum einen prominenten Schirmherrn gewinnen. Landtagsabgeordneter Thorsten Glauber wird im Laufe des Turniers (10-18 Uhr) anwesend sein, um die Teilnehmer zu begrüßen. Dem Schach steht der Freie Wähler nahe, hat er es doch von seinem Vater, Landrat Reinhardt Glauber gelernt. Danach geht es um die Landesliga-Meistermannschaft und die Auf- und Abstiegsplätze. Die Turnierleitung hat Martin Killmann. Wir wünschen allen Teilnehmern einen schönen Aufenthalt bei uns. Zeitgleich kämpft unsere 1. Mannschaft in der Schnellschach-Oberliga in Kronach um den Bayern-Titel. Wir wünschen unseren beiden Teams viel Erfolg!
Homepage Thorsten Glaubers
Ausschreibung
Raum gesucht!
Unser langjähriges Mitglied Christoph Taube sucht für Samstag 21. September 2013 einen Raum für seine private Geburtstagsfeier. Unser ehemaliger Jugendleiter und Stützpunkt-Trainer erwartet rund 20 Gäste zwischen 20 und 40 Jahren. Wer hat eine Idee (oder vielleicht sogar eine Möglichkeit), wo Chris feiern kann? Weiß jemand eine alte Scheune, einen geeigneten Keller, oder einen anderen Raum? Ein paar Euronen darf es schon kosten, aber das Budget eines Auszubildenden nicht übersteigen. Vorschläge oder Angebote bitte direkt an Christoph Taube. Vielen Dank!
LGA-Cup ade!
Ein Jahrzehnt lang gehörte der LGA Premium-Cup in Nürnberg zu den schachlichen Höhepunkten der Saison. Dutzende Großmeister, Internationale Meister und eine Legion an FIDE-Meistern sorgten für ein in Mittelfranken spielstärketechnisch einmaliges Teilnehmerfeld. In diesem Jahr geht Anfang September eine kleine Ära zu Ende. Letztmals kreuzen die Großmeister die Klingen, diesmal nicht mehr in Form eines Open, sondern als Einladungsturnier in drei Gruppe. In der A-Gruppe spielt GM Michael Prusikin sein letztes Turnier unter Forchheimer Flagge. Der Sieger des ersten LGA-Cup 2004 trifft auf GM Vitaly Kunin (Sieger 2005), GM Jonny Hector (2006+2007), GM Alexander Berelovich (2008), GM Dr. Lubomir Ftacnik (2010), GM Tornike Sanikidze (2011) und GM Evgeny Romanov (2012). Es fehlt eigentlich nur GM Thomas Luther (Sieger 2009), dann wäre die Riege aller bisherigen LGA-Champions komplett. In der B-Gruppe kämpft FM Léon Mons nach der verpassten Norm bei der Internationalen Deutschen Jugend-Meisterschaft in Ströbeck um ELO-Punkte. Außerdem dient das Rundenturnier gegen durchwegs GM- und IM-Gegner als gute Saisonvorbereitung auf eine bärenstarke 2. Bundesliga Ost.
Turnierseite
Live-Seite
Blitzturnier für Jedermann
Vorbericht Jan Fischers
Steffans Kurzvideos
Nach dem Imbiss ohne Biss – jetzt mit Bericht
Zur Saisonvorbereitung sind die Wichmanns wieder nach Österreich gereist. Beim 18. Wien-Open sind in vier Turnieren über 700 Spieler aus über 50 Nationen, darunter zwei Dutzend Großmeister, im Wiener Rathaus am Start. Angeführt wird das Rekordfeld von Großmeister Ivan Sokolov, mit Holland Team-Europameister. Im A-Open ist unser U14-Spieler Adrian Wichmann am Start und bekommt es dabei mit etlichen Favoriten zu tun. Im B-Open sein Vater Jörg, der auch diesmal wieder die Herausforderung sucht. – Jörg Wichmann berichtet uns: „Adrian musste nach akuten Magen-Darm-Problemen leider nach sieben Runden aufgeben, nachdem er nach der 5. Runde bereits wegen eines verseuchten Asia-Imbisses die 6. Runde auslassen musste. In der 7. Runde kämpfte er sich durch, abends nach der Partie kam es jedoch wieder zu Erbrechen und Durchfall und bei mir zu Migräne, so dass wir das Turnier leider abbrechen mussten.“ Wir wünschen gute Besserung! Jetzt mit Adrians Bericht:
Turnierseite
Adrians Blog „Nach dem Imbiss ohne Biss – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Bezirksliga-Spielpläne veröffentlicht
Der Spielleiter des Schachbezirkes Mittelfranken (SBM), Christian Kuhn (Berlin), hat die Spielpläne der Bezirksligen für die kommende Saison veröffentlicht. Dies betrifft in der Bezirksliga 2 B unsere 3. Mannschaft.
Spielpläne
Unser Team in der 2. Bundesliga
Wir sind nach der sportlich herausfordernden Erstliga-Saison nun wieder in unserem „Wohnzimmer“, der 2. Bundesliga Ost, angekommen. Dort sind wir seit 1993 mit drei kleinen Unterbrechungen (zwei Mal nach oben, einmal nach unten). Die kommende Saison wird angesichts der bärenstarken Konkurrenz eine ganz harte. Wir spielen ohne GM Michael Prusikin (zum TV Tegernsee), Dr. Johannes Zwanzger (zum FC Bayern München in die 1. Bundesliga) und FM Hans Niedermaier (Schachpause) wohl gegen den Abstieg, der ja drei Vereine trifft. Glücklicherweise sind zwei „alte Bekannte“ wieder zurück am Brett. Der ehemalige tschechische Blitzmeister GM Milos Jirovsky, der in unserem Team beim ersten Bundesliga-Ausflug 2002/2003 seinen Großmeister-Titel erspielt hat. Und FM Andreas Rupprecht, der zuletzt beim SK Tarrasch München in der Oberliga Bayern gezogen hat und bei uns bereits Zweitliga-Atmosphäre (2003-2006) erleben durfte. Ausführliche Porträts beider Neuzugänge folgen demnächst.
Unser Team
Unsere Konkurrenz
Spielplan Jugend-Kreisliga veröffentlicht
Im Ligamanager finden sich bereits die Termine der Saison 2013/2014 für die Jugend-Kreisligen. Das betrifft unsere 3. Jugend in der Kreisliga 1.
Spielplan
D3 mal 3
Der Leistungssport-Referent der Bayerischen Schachjugend (BSJ), Klaus Böse, hat die Mitglieder des neuen Kaders 2013/2014 bekanntgegeben. Darunter sind mit Robert Wagner, Adrian Wichmann und Johannes Mann (alle D3-Kader) gleich drei Forchheimer. Leider ist Kristin Braun (bisher D3-Kader der Mädchen) nicht mehr vertreten. Zudem sind FM Léon Mons und Eduard Miller aus Altersgründen, beide sind oder werden im Laufe der kommenden Saison ja 18 Jahre alt, aus der Nachwuchsförderung der BSJ ausgeschieden.
BSJ-Kader Jungen
BSJ-Kader Mädchen
Einladung zur Saisonabschlussfeier
Mit der Saisonabschlussfeier am Samstag, 3. August 2013 feiert der Schachclub seine erfolgreiche Saison. Dazu sind alle Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen herzlich eingeladen. Die Saisonabschlussfeier findet bei unserem Mitglied Konni Scheller statt (bei jedem Wetter!).
Beginn: Samstag, 3. August 2013 um 17 Uhr (Ende offen). Wo: Terrasse und Garten oder Lokal des Gasthauses Roter Ochs, Kirchplatz 3, 91301 Forchheim/Burk.
Hinweis: Das Lokal ist geöffnet. Es wird dieses Jahr wieder gegrillt (Griller gesucht!); das Essen organisiert der Verein. Die Kosten für die Getränke rechnet Konni mit Euch direkt ab. Teller und Geschirr müsst Ihr selbst mitbringen. Gläser stellt Konni.
Wer an der Veranstaltung und eventuell an der Ausgestaltung teilnehmen will, möge sich bitte unter nachfolgendem Link mit Nachnamen in die Liste eintragen. Die mitgebrachte Nachspeise bitte unter Bemerkungen genauer angeben. Speichern am Ende nicht vergessen!!! Bitte auch Absagen mitteilen, damit wir planen können.
Manfred Heidrich und Rainer Stephan
The Fast and the Furious
Unser Schach-Senior Heinz Heger macht am Brett die Region unsicher. Mit Vorliebe tummelt er sich nicht nur beim Schachtreff Möhrendorf, sondern auch beim Schachbrett Heroldsbach herum, wo er zuletzt auch an der Schnellschach-Meisterschaft teilnahm. Angefeuert vielleicht vom sensationellen Gewinn des B-Pokal bei unserem eigenen Turnier. Günter Niklaus als Seriensieger hatte er allerdings wenig entgegenzusetzen. Unser passives Mitglied siegte mit 5,5 Punkten aus sechs Runden klar vor Jürgen Schmidt mit 4,5 Zählern, übrigens auch SC-Mitglied. Heinz Heger landete mit 3,0 Punkten auf Rang 4.
Endstand