Mit zwei Ersatzspielern hat sich unsere 2. Jugend zum Auftakt der U20-Bezirksliga ganz hervorragend und den Gegner SC Erlangen 2 geschlagen. Kristin Brauns Team musste auf mehrere Stammspieler verzichten, machte beim 2,5:1,5 Erfolg auf heimischen Brettern aber das Beste daraus. Besonders erfreulich ist Daniel Bodkys Sieg am Schlussbrett gegen einen 400 DWZ-Punkte stärkeren Kontrahenten. Derzeit befindet sich unser Nachwuchsspieler, das hat sein 2. Platz bei der U14-Kreismeisterschaft ebenfalls bewiesen, wohl in einer aufsteigenden Phase. Hoffen wir, dass diese noch lange anhält. In der nächsten Runde gegen die SG Eckental könnte bereits eine Vorentscheidung in Richtung Klassenerhalt fallen. „Nur ein Kratzer“ weiterlesen
Deutsche Schnellschach in Forchheim – Endstand
Erstmals in unserer Vereinsgeschichte findet eine Deutsche Meisterschaft in Forchheim statt. Am 12./13. November 2011 sind zum 37. Mal die besten Schnelldenker bei uns zu Gast. Darunter auch Titelverteidiger IM René Stern vom SK König Tegel Berlin. Gespielt wird am Samstag 13-20 Uhr und am Sonntag 9-15 Uhr im neuen Saal des Gasthauses Roter Ochs. Wir freuen uns über diese Herausforderung und heißen alle Teilnehmer und Kiebitze herzlich willkommen! Schirmherr ist der Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk (Bayreuth), der spontan seine Unterstützung zugesagt hat. Der gebürtige Forchheimer ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Der Schachversand Ullrich (Eltmann) unterstützt als Partner unsere Ausrichtung mit Bundesliga-Spielmaterial und DGT-Uhren. Außerdem hat uns Landrat Reinhardt Glauber mit kleinen Erinnerungsgeschenken für alle Teilnehmer geholfen. Dafür herzlichen Dank.
Endstand
Fortschrittstabelle
FT-Artikel
Bericht beim SC Erlangen „Deutsche Schnellschach in Forchheim – Endstand“ weiterlesen
Neues aus Bad Wiessee
Mit 463 Teilnehmern gehören die Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaften (OIBM) in Bad Wiessee zu den größten Open Deutschlands. Unsere Fahnen vertreten FM Dieter Seyb (5,5 Punkte aus neun Runden/Rang 102) und U14-Spieler Johannes Mann (4,0/301). Während unser FIDE-Meister angesichts der nominell schwächeren Gegner und einiger Remisen zuviel wohl nicht ganz zufrieden sein dürfte, hat sich der Ausflug für unseren Nachwuchsspieler durchaus gelohnt.
Turnierseite „Neues aus Bad Wiessee“ weiterlesen
Drei Tage im November
Die Jugend-Kreismeisterschaften gehen an diesem Wochenende in Erlangen über die Bühne. Wir haben Kristin Braun (U16), Daniel Bodky (U14), sowie unsere U8-Spieler Stefan Seitz, Maximilian Irnstorfer und Philipp Michel (alle U10) am Start. Leider gibt es keine Turnierseite im Netz, aber Kristin Braun wird uns mit aktuellen Ergebnissen versorgen. Wir gratulieren Kristin Braun zum Titel des U16-Kreismeisters!
Ausschreibung
Ergebnisse beim SC Erlangen „Drei Tage im November“ weiterlesen
Besser spät als nie
Es hat etwas gedauert, aber ehrlich gesagt hatte ich den Abschluss unserer Vereinsblitz-Reihe 2010/2011 einfach vergessen. Weil nun die neue Serie ihren Anfang nahm, habe ich mich daran erinnert und die Ergebnisse nachgetragen. Herzliche Glückwunsch an die beiden Pokalgewinner Jörn Bade (A) und Dr. Reinmar Killmann (B). Zweitliga-Spieler Jörn Bade setzte sich mit deutlichem Abstand vor Eduard Miller durch, während Dr. Reinmar Killmann in der Wertung für Spieler mit DWZ unter 1750 seinem Kreisliga-Kapitän Rainer Ratajczak das Nachsehen gab.
Endstand
Darum ist es am Rhein so schön
Es ist schon einige Jahre her, dass wir eine eigene Damen-Mannschaft am Start hatten. Damals tummelten wir uns erst in der Bayern-, dann in der Regionalliga Südost und klopften kurz auch ans Tor der 2. Bundesliga Süd. Nun startet der SC Uttenreuth einen erneuten Versuch und hat sich dazu neben Hanna Marie Klek vom SC Erlangen auch unsere Kreisliga-Spielerin Kristin Braun (DWZ 1516) als Gastspielerinnen ausgeliehen. Zum Auftakt der Ligarunde gelang unserer U16-Spielerin ein Sieg gegen Bettina Baumann (1502), der maßgeblich zum 2,5:1,5 Erfolg bei den SF Heidesheim am Rhein (Nähe Mainz) beitrug.
Turnierseite
Die italienische Eröffnung
Enttäuschend war das Abschneiden Bernd Hümmers beim 33. Open im italienischen Arco. In der A-Gruppe mit 149 Teilnehmern belegte er mit 5,5 Punkten aus neun Runden den 30. Platz. Sieger wurde der Setzlisten-Favorit GM Oleg Romanishin (ELO 2537) mit 7,5 Zählern. Unser Bundesliga-Spieler hatte sich als Nummer 15 der Rangliste aber wohl mehr ausgerechnet. Leider aber war die Remisquote gegen nominell schwächere Gegner einfach zu hoch. Vielleicht genoss er aber auch einige Tage Erholung inmitten tropischer Palmen und majestätischer Mammutbäume, die hier in der Nähe des Gardasees prächtig gedeihen.
Turnierseite „Die italienische Eröffnung“ weiterlesen
Heinrich, mir graut vor dir – jetzt mit Bildern
Skelette, Fledermäuse, kleine Teufel. Beim 6. Halloween-Turnier kam unsere Schachjugend in manch gruseliger Verkleidung. Johannes Gründel etwa kostümierte sich in den Farben des SV Bammersdorf. Den größten Schrecken erzeugte jedoch Robert Wagner, der mit einem Club-Trikot und einem Bayern-Schal auflief. Mit Jonas Heimann und Niclas Schuh waren auch einige Gäste am Start. Den Sieg mit maximaler Punktausbeute holte sich mit seinem Dreizack Johannes Mann, während sich einige im Nachhinein doch ärgerten, keine Maskerade betrieben und die drei Extra-Punkte eingeheimst zu haben. Zuvor war es auf den Brettern mit lustigen Zugideen turbulent zugegangen. Mein herzlicher Dank gilt Jutta Braun und Eva Wichtermann für die vorzügliche Verpflegung aller Teilnehmer und Zuschauer. „Heinrich, mir graut vor dir – jetzt mit Bildern“ weiterlesen
Totes Rennen
Drei Teilnehmer, eine davon für die Bayerische Mädchen-Meisterschaft vorqualifiziert, die anderen beiden damit automatisch eine Runde weiter. Besondere Spannung hatte die „Mittelfränkische Meisterschaft der weiblichen Jugend“ in Neumarkt also kaum zu bieten. Es ging eigentlich nur noch darum, wer den Titel holt. Und dabei waren die Rollen klar verteilt. Favoritin Melina Siegl (SW Nürnberg Süd) wurde mit 4,0 Punkten aus vier Runden Erste. Kristin Braun besiegte die Drittplazierte Christina Böse (SC Bechhofen) in zwei Partien und wurde damit Zweite. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Bayerischen in den Osterferien in Kreut am Tegernsee!
Endstand
Das letzte Aufgebot
Da wäre unserer 2. Mannschaft doch fast eine kleine Sensation geglückt. Beim SV Altensittenbach musste Christoph Stäbleins Achter zu siebt antreten und verpasste beim 3,5:4,5 nur knapp einen nicht eingeplanten Punktgewinn. Dabei vergaben Philipp Auburger (statt Gewinn sogar Verlust) und Johannes Mann (Niederlage trotz Remischancen) aussichtsreiche Stellungen. Was wir in der Regionalliga reißen könnten, wären endlich mal alle Stammleute an Bord… Bericht und Partien folgen. „Das letzte Aufgebot“ weiterlesen