Schon 18 Jahre engagiert sich FM Hans Niedermaier als Aktivensprecher im Präsidium des Bayerischen Schachbundes (BSB). Dabei ist er das Bindeglied zwischen den Spielern und den Funktionären. Nun wurde unser Ehrenmitglied beim BSB-Kongress in Rottendorf erneut für zwei Jahre gewählt. Und was macht man da so genau? „Ich habe mich immer als Anwalt der Spielerinteressen verstanden. Mit Umfragen habe ich die Anregungen der Meisterspieler herauszufinden versucht. Meistens ging es um Turnierordnung-Änderungen.“ Wir wünschen unserm Hans weiter viel Energie und Erfolg!
Neu bei uns: Michael Haas
Unsere Aktivitäten im Nachwuchsbereich lassen den Zustrom junger Schachfreunde weiter nicht abreißen. Jetzt ist Michael Haas unserem Verein beigetreten. Der siebenjährige Schüler aus Forchheim/Burk hat nach kurzer Schnupperphase den Weg zu uns gefunden. In meinen Augen ist der aufgeweckte Grundschüler ein großes Talent, das es noch weit bringen kann. Drücken wir ihm (und uns) dabei die Daumen. Herzlich willkommen bei uns!
Grafe gegen Grafl
48 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, beim 8. Pulverblitz in Waischenfeld an den Start zu gehen. Wilhelm Grafe nutzte in der legendären Pulvermühle die Gelegenheit, um mit 9,5 Punkten aus 18 Runden den 18. Platz einzunehmen. Dabei gelang ihm auch ein Unentschieden gegen den späteren Dritten IM Florian Grafl. Martin Haubold landete im mit Titelträgern stark besetzten Feld mit 7,0 Zählern nur auf Rang 39. Der Gesamtsieg war einmal mehr Sache des Hausherren GM Michael Bezold mit 14,0 Punkten.
Turnierseite
Sommer, Sonne, Punktgewinn (3. Turnier)
Das Experiment scheint zum Auftakt geglückt. Zumindest hatten die Teilnehmer der 1. und 2. Runde des Sommerturniers viel Spaß an abwechslungsreichen Partien, dem schönen Wetter und erfrischenden Getränken. Von der Kreis- bis zur Regionalliga war für jede Spielstärke ein Gegner zur Hand. Fortsetzung dann nächsten Freitag. Neueinsteiger und Wiederholungstäter sind dann wieder gerne gesehen. Gespielt werden 30-, 15-, 10- und 5-Minuten-Partien.
Ausschreibung „Sommer, Sonne, Punktgewinn (3. Turnier)“ weiterlesen
Terminplan Bezirksliga veröffentlicht
Der neu gewählte Spielleiter des Schachbezirkes Mittelfranken, Jürgen Buchta, hat den Terminplan der Bezirksligen veröffentlicht. Das betrifft in der Bezirksliga 2A auch unsere 3. Mannschaft. Alle Spieltage im Überblick (jetzt auch mit Gegnern): „Terminplan Bezirksliga veröffentlicht“ weiterlesen
Termine Jugend-Bezirksliga veröffentlicht
Die Schachjugend Mittelfranken (SJM) hat die Termine der Jugend-Bezirksligen bekannt gegeben. Demnächst gibt es dann auch die Paarungen. Hier erst einmal die Runden in der Übersicht: „Termine Jugend-Bezirksliga veröffentlicht“ weiterlesen
And the winner is:
Die Rückschau bringt es an den Tag. In der abgelaufenen Saison 2008/2009 hatte unser Jugend-Open mit 315 Spielern die meisten Teilnehmer in ganz Bayern. Damit hatten wir geringfügig mehr als das Rapid-Turnier in Garching. Das von Klaus Steffan perfekt organisierte Event in Bindlach litt unter schlechtem Wetter und erlebte einen Einbruch bei den Teilnehmerzahlen. Auf den weiteren Plätzen folgen Deisenhofen und Ergolding. Und nicht jedes große Turnier findet sich in der Rapid-Serie der Bayerischen Schachjugend (BSJ). Festzuhalten bleibt jedoch, dass deutlich mehr Kinder und Jugendliche in dieser Saison zu den Offenen Jugendturnieren geströmt sind. Hier gehts zur Übersicht: „And the winner is:“ weiterlesen
Auf der (Lands)hut sein
Mit sehr starker Konkurrenz hatte Kristin Braun beim Jugend-Open in Ergolding (Niederbayern) zu kämpfen. In der U12 mit 39 Teilnehmern belegte sie mit 12,0 Punkten (von 21 möglichen) den 18. Platz. In Ergolding wird nämlich mit der Drei-Punkte-Regelung gespielt. Dabei verlor Kristin nur gegen den Bayerischen U12-Meister Florian Ott (SG Siemens Amberg) und gegen Anton Bilchinski (Kriegshaber SK), der mit seinem Verein im Vorjahr Bayerischer U12-Sieger wurde.
Endstand
Kompromisslos am Brett
Die Sonne Spaniens scheint GM Vlastimil Jansa gut bekommen zu sein. Unser Bundesliga-Routinier spielte beim 29. Benasque-Open mit 7,5 Punkten aus elf Runden ein ausgezeichnetes Turnier. Zwar landete er damit „nur“ auf Rang 27 bei 100 Teilnehmern, seine Kontrahenten waren jedoch erste Sahne. Vlasti hatte dabei nur ein Remis gespielt. Dem späteren Turniersieger GM Mihail Marin (9,0) trotzte er eines seiner wenigen Unentschieden ab. Ein großes ELO-Plus kommt auch noch dazu.
Turnierseite „Kompromisslos am Brett“ weiterlesen
Wir sind Bayerischer U12-Meister!
Es war eine der spannensten und engsten Entscheidungen der letzten Jahre. Mit 4:2 Punkten und 6,5 Brettpunkten holten wir im letzten Augenblick den Pokal. Dominik Nöttling (2/3), Robert Wagner (0/3), Fabio Wernsdörfer (2,5/3) und Kristin Braun (2/3) haben es geschafft. Sie wurden in Ingolstadt-Friedrichshofen Bayerischer U12-Mannschaftsmeister und dürfen so wieder zur Deutschen Meisterschaft fahren. Herzlichen Glückwunsch! Dabei trennten den Ersten und den Letzten gerade einmal 1,5 Brettpunkte (!). Betreuer Udo Güldner berichtet: „Wir sind Bayerischer U12-Meister!“ weiterlesen