Am Wochenende geht die 2. Bundesliga Ost für unser Team in die entscheidende Phase. Dazu findet Ihr weiter unten einen Vorbericht aus den Nordbayerischen Nachrichten (NN) Forchheim, sowie den Link zu Steffans Schachseiten. Klaus Steffan wird aus Dresden live berichten und Ergebnisse, Fotos und Videos veröffentlichen.
NN-Bericht
Live-Ticker
Professor schlägt Doktor – jetzt mit Bericht
Unsere 2. Mannschaft ist in der Regionalliga Nordost weiterhin ganz vorne mit dabei. „Schuld daran“ ist der zweite Saisonsieg, diesmal bei der Reserve des TSV Kareth/Lappersdorf in Regensburg. Mit 5:3 gewannen Teamchef Philipp Auburger und sein junges Team gegen sieben Oberpfälzer. Der Kapitän schreibt uns dazu kurz: „Beim Stand von 4:3 war die Partie von Johannes Mann entscheidend, der sich langsam Vorteil erarbeitete und schließlich durch Übergang ins sehr seltene Doppeldamenendspiel den Sieg errang. Zu erwähnen ist auch, dass Michael Burggraf mannschaftsdienlich in besserer, aber nicht risikoloser, Stellung Remis angenommen hat.“ Jetzt mit ausführlichem Bericht. Partien folgen. „Professor schlägt Doktor – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Da wird es einem angst und pang – jetzt mit Bericht
So langsam macht einem unsere 1. Mannschaft Angst. Auch gegen den Aufsteiger von der SG Pang/Rosenheim setzte es einen 4,5:3,5 Erfolg – und damit die Tabellenführung der 2. Bundesliga Ost! Einen Punkt vor dem Titelfavoriten Erfurter SK sind FM Manfred Heidrich und seine Mannen urplötzlich auf Aufstiegskurs, dabei war es vor Saisonbeginn in den Planungen doch um den Klassenerhalt gegangen. Diesmal waren es die letzten beiden Bretter, FM Berthold Bartsch und Ersatzspieler Jens Herrmann, die mit ihren Siegen den Verlust Hans-Jürgen Döres´ auszugleichen wussten. Auch hier endeten wieder fünf Partien unentschieden, was viel über das ausgeglichene Niveau der Mannschaften erzählt. Jetzt mit ausführlichem Bericht des Kapitäns FM Manfred Heidrich. Partien folgen noch.
NN-Artikel
Bericht bei Zugzwang „Da wird es einem angst und pang – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Punktentzug bei Zugwang – jetzt mit Bericht
Auch ohne unseren Großmeister Vlastimil Jansa, der bei der Senioren-Weltmeisterschaft im kroatischen Rijeka weilt, schaffte unsere 1. Mannschaft ein 4:4 Unentschieden bei Zugzwang München. Damit bleibt FM Manfred Heidrichs Team weiterhin ungeschlagen, auch weil GM Milos Jirovsky wieder unser Spitzenbrett bildete. Sieger des Tages war diesmal FM Alexander Seyb, wohingegen Ersatzmann Jens Herrmann am Schlussbrett leider aufgeben musste. Die übrigen Partien endeten, teils nach umkämpftem Verlauf, gegen die favorisierten Münchner mit einem Remis. Ein Ergebnis, mit dem wir sehr zufrieden sein können. Jetzt mit ausführlichem Bericht. Partien folgen noch. „Punktentzug bei Zugwang – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Teile und beherrsche dich
Mit einem unerwarteten Patt endete unser Monatsblitz der Schachjugend im November. Weil Johannes Gründel und Kristin Braun in allen Wertungen mit 8,0 Zählern aus neun Runden punktgleich an der Spitze lagen, teilten sie sich nicht nur den Turniersieg in der U20, sondern auch den Siegerpokal. Wortwörtlich. Der eine nahm das Corpus, die andere das Caput an sich. In der U12 hingegen war die Sache einmal mehr mehr als deutlich. Philipp Michel holte sich erneut den Pokal mit 7,0 Punkten. Das nächste Monatsblitz ist unser Nikolaus-Turnier am 6. Dezember 2013 ab 17.15 Uhr. Mit einigen Überraschungen. Einladung folgt noch. „Teile und beherrsche dich“ weiterlesen
Kein Leer-Lauf
Das 4:4 Unentschieden scheint neuerdings das Standardergebnis zu sein. Auch unsere 3. Mannschaft eroberte beim SV Lauf in der Bezirksliga 2 einen Mannschaftspunkt. Womit Teamchef Josef Heinkelmann gegen favorisierte Gastgeber durchaus zufrieden gewesen sein dürfte. Schließlich geht es für uns als Aufsteiger um den Klassenerhalt. Matchwinner waren nicht nur die beiden hinteren Bretter, an denen Adrian Wichmann und Rudolf Osthof punkteten. Auch das Spitzenbrett Alfred Balle siegte gegen den 200 DWZ-Zähler stärkeren Dr. Christian Leopold. Ausführlicher Bericht und Partien folgen.
Turnierseite „Kein Leer-Lauf“ weiterlesen
Bogdan und die Damen
Bei der nachgeholten Auftaktrunde der Kreisliga 3 konnte sich unsere 5. Mannschaft ein 4:4 gegen den SV Puschendorf 3 erkämpfen. Dabei hatte es nach der Niederlage von Bob Thiele (ein Figureneinsteller) und dem Sieg von Thomas Heller (im Endspiel mit Mehrqualität) an den übrigen Brettern gar nicht so schlecht ausgesehen. Johannes Gründel versuchte alles, um erst mit Königsangriff, später im Endspiel zu gewinnen, kam aber nicht weiter. Dann vergab Klaus Driedger leider eine bessere Stellung und verlor, während Rainer Stephan seine Stellungsvorteile von Beginn an konsequent verdichtete. Als dann auch noch Edgar Schwab mit Angriffsschach der besten Sorte zum Punkt kam, lag es am Kapitän Udo Güldner, eine schwierige Stellung in akuter Zeitnot zu verteidigen. Was nicht gelang. Es war an Bogdan Ivanovski, im Damenendspiel mit Minusbauer das Unentschieden am Brett und im Wettkampf zu halten. Was sehr gut gelang. Damit bleibt die Gaudi-Mannschaft auch weiterhin unbesiegt. „Bogdan und die Damen“ weiterlesen
Vom Koch in die Pfann gehauen
Einen gelungenen Saisonauftakt erlebte unsere 1. Jugend-Mannschaft in der Bayernliga. Das Team um Kapitän Michael Stephan besiegte den Aufsteiger SC Höchstadt/Aisch auswärts klar mit 4,5:1,5 und machte damit den ersten Schritt in Richtung Titelverteidigung und erneuter Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Was allerdings ohne Eduard Miller (er spielt seit Kurzem für den SC Erlangen) nicht leichter wird. Für ihn ist Adrian Wichmann ins Stamm-Sextett gerutscht. Für den diesmal verhinderten FM Léon Mons war Kristin Braun am Schlussbrett eingesprungen. Die stärksten Gegner kommen aber noch… „Vom Koch in die Pfann gehauen“ weiterlesen
Ein Miniaturnier
Es war mit 37 (!) Teilnehmern in sieben (!) Altersklassen ein sehr kleines Turnier. Deshalb wurden die U8 und U10, sowie die U14 bis U20 zusammengelegt. Doch unserem Trio hat das inzwischen 34. Jugend-Open in Heilsbronn großen Spaß gemacht. Nicht nur, weil wir einige gute Plazierungen mit nach Hause bringen konnten. In der U8 wurde Veith Schubert nach längerer Turnierpause mit 2,0 Punkten Vierter. Sieger wurde mit 5,0 Zählern Brian Gan vom SK Kolbermoor. In der U14 schaffte es Christian Schubert mit 3,5 Punkten als Dritter auf das Treppchen. Leonhard Herter, der mit Abstand die höchste Buchholz-Wertung und damit die stärkste Gegnerschaft hatte, musste sich mit 3,0 Zählern und Rang 4 begnügen. Am Ende hatte Simon Degenhard vom Heilbronner SV mit 4,5 Punkten die Nase vorn.
Turnierseite
8:0 am Grünen Tisch
Der BSB-Spielleiter Christian Ostermeier (Bad Aibling) schreibt: „Beim Wettkampf zwischen dem TSV Kareth-Lappersdorf 2 und dem SC Forchheim 2 in der zweiten Runde am 10.11.2013 in der Regionalliga Nord-Ost ist seitens des Heimvereins ein Verstoß gegen die Turnierordnung (TO) begangen worden. Gemäß der TO des BSB müssen seit der Saison 2013/2014 bei jedem Wettkampf mindestens drei Stammspieler nominiert werden (vorher waren es mindestens zwei). Der TSV Kareth-Lappersdorf hat mit Sfr. Matthias Melcher jedoch nur einen einzigen Stammspieler nominiert, sodass der Wettkampf mit 0:8 gewertet werden muss. Die erzielten Einzelergebnisse der Begegnungen bleiben bestehen und werden bei der DWZ-Auswertung korrekt berücksichtigt. Für die Anzeige in der Tabelle wird der Wettkampf jedoch mit 0:8 gewertet.“