Historischer Sieg in der 1. Bundesliga – jetzt mit Bildern

Forchheim-Wiesbaden

Nach einer erwartet hohen 1,5:6,5 Niederlage am gestrigen Samstag gegen den Wiesbadener SV, besiegte unser Team in der 1. Bundesliga in Griesheim die Gastgeber klar mit 5,5:2,5! Vor zehn Jahren ist uns kein Mannschaftssieg geglückt. Nur einige Unentschieden gab es. Herzlichen Glückwunsch an Kapitän FM Manfred Heidrich und seine Mannschaft! Dabei verlor kein Forchheimer (!) gegen favorisierte Hessen, und drei Siege gab es für uns auch zu feiern: FM Léon Mons, FM Alexander Seyb und FM Manfred Heidrich. Damit ist GM Vlastimil Jansas Wunsch zum 70. Geburtstag wahr geworden. Von Hans-Dieter Post (Oberursel) haben uns einige Fotos erreicht. Herzlichen Dank für die Überlassung der Bilder! Jetzt mit weiteren Stimmen der Spieler:

Live-Partien
Kurzbericht mit Partieanalyse (Murdzia-Mons)
Bericht beim Wiesbadener SV
Bericht beim SV Griesheim
Bildergalerie
FT-Nachbericht
NN-Nachbericht „Historischer Sieg in der 1. Bundesliga – jetzt mit Bildern“ weiterlesen

Vom Schnee verweht

Johannes Gründel

Mit einem knappen 3,5:2,5 Heimerfolg gegen den SC Erlangen 7 hat unsere 5. Mannschaft weiter den Aufstieg in der Kreisliga 4 im Visier. Dabei sah es anfangs nach einer klaren Sache aus, waren die Gäste doch ohne zwei Spieler angereist. Doch das Team um Ersatz-Kapitän Udo Güldner tat sich gegen die Familie Buzatu ungeahnt schwer. Nach vermeidbaren Niederlagen Robert Thieles und Karl Muths stand es sogar 2:2. Doch am Spitzenbrett setzte Udo Güldner sein Gegenüber Matt, bevor Johannes Gründel ein besseres Endspiel mannschaftsdienlich remis gab. Im neuen Jahr ist Teamchefin Birgit Zapf wieder zurück und darf die Fackel weiter am Lodern halten. „Vom Schnee verweht“ weiterlesen

Man denkt immer, das braucht man nicht

Robert Wagner

Mattsetzen mit Springer und Läufer gilt vielen als lästige Pflichtübung. Selbst in der Landesliga habe ich da schon 2200-er scheitern sehen. Dass man die elementaren Dinge zuweilen braucht, zeigte sich im Regionalliga-Duell unserer 2. Mannschaft mit dem SC Bad Kötzting. Doch dazu mehr im Bericht des Kapitäns Philipp Auburger. Am Ende gab es ein hart umkämpftes 4:4 Unentschieden gegen sieben Gäste. Hoffentlich ist unser Gegner durch das dichte Schneetreiben wieder heil in der Oberpfalz angekommen. „Man denkt immer, das braucht man nicht“ weiterlesen

Einen auf die Mütze

Michel-Heimann

Der traditionelle Jahresabschluss unserer Schachjugend ist das inzwischen 7. Nikolaus-Turnier. Im Nordischen Gambit begann manche Stellung vorzeitig zu nadeln. Robert Wagner holte sich mit 9,0 Punkten aus zehn Runden Blitzschach und drei Verkleidungspunkten den Gesamtsieg. Hinter ihm die „Böse-Wichtel“ Kristin Braun und Johannes Gründel. Als Gäste waren Jonathan Bodky (4. Platz) und Grischa Andrianov (13. Platz) mit von der Partie. Herzlicher Dank geht an Jutta Braun und Eva Wichtermann für die kulinarischen Geschenke. Außerdem vielen Dank an Fabian Kratzer, der als Turnierleiter half – mit Handauslosung und ohne Software! „Einen auf die Mütze“ weiterlesen

Schlusslicht ausgeknipst

Josef Heinkelmann

Zum Jahreswechsel steht unsere 3. Mannschaft planmäßig an der Spitze der Kreisliga 1. Christoph Stäbleins Team bezwang auf eigenen Brettern das Schlusslicht SC Erlangen 4 mehr als deutlich mit 7,5:0,5. Einzig Josef Heinkelmann begnügte sich mit einem Remis. Die übrigen Forchheimer siegten ungefährdet gegen völlig überforderte Gäste, Alfred Balle wieder einmal kampflos. Damit sind wir dem Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs in die Bezirksliga 2 wieder einen großen Schritt nähergekommen. Jetzt auch mit Bericht. „Schlusslicht ausgeknipst“ weiterlesen

Bundesliga in Griesheim

Das Abenteuer 1. Bundesliga geht am kommenden Wochenende in Griesheim (bei Darmstadt) weiter. Am Samstag um 14 Uhr gegen den Wiesbadener SV, am Sonntag ab 10 Uhr gegen den SV Griesheim. Alle Partien sind live im Internet zu sehen (mit 15 Minuten Zeitverzögerung). Wir starten erneut mit überraschender Aufstellung und geben einigen Spielern Gelegenheit zum Erstliga-Debüt. Die Gegner sind diesmal zum Teil sehr stark (Wiesbaden), zum Teil aber auch in unserer Reichweite (Griesheim). „Das schönste Geschenk zu meinem 70. Geburtstag wäre ein Sieg gegen Griesheim,“ so GM Vlastimil Jansa. Hoffen wir das Beste. Wir drücken unserem Team in Hessen die Daumen!
Statistik zum SC Forchheim
Live-Partien

Rainer Stephan zum 60. Geburtstag

Rainer Stephan

Er ist eines der Gründungsmitglieder unseres Vereins, eines seiner Ehrenmitglieder, und seit Kurzem auch (wieder) unser 2. Vorsitzender. Zu seinem 60. Geburtstag habe ich mit Rainer Stephan bei ihm zu Hause ein langes Gespräch geführt und dabei einige faszinierende Episoden der Forchheimer Schachgeschichte beleuchtet. Warum Helmut Bartsch Gründungsvorsitzender wurde? Welcher langjährige Spitzenspieler auch mal Gewichtheber war? Wie man 30 Tassen Kaffe beim Schach gewinnt, und was man dann damit anfängt? Daneben bleibt auch Raum für aktuelle Fragen. Und Platz für einige Anekdoten findet sich auch. Doch lest selbst das ausführliche Interview: „Rainer Stephan zum 60. Geburtstag“ weiterlesen

Kleine Regelkunde – Teil 5

Wie reklamiert man ein Remis richtig? Wann hat man auf Zeit verloren? Darf man die Schachuhr einfach anhalten? Andreas Nägelein vom SC Postbauer-Heng (Schachkreis Mittelfranken-Mitte) hat dazu eine Reihe ins Leben gerufen. Die Fragen sind nicht nur für Schiedsrichter wichtig, sondern für jeden einzelnen Spieler. Zur Lektüre empfohlen!
SC Postbauer-Heng

Die Nikolauser sind los

Bart ist auch da

Am Freitag, 7. Dezember 2012 ab 17 Uhr gibt es das 7. Nikolaus-Turnier für die Schachjugend. Gespielt wird ein Blitzschach-Turnier mit fünf Runden (doppelrundig). Vorgegeben ist als Eröffnung das Nordische Gambit. Wer sich dem Anlass entsprechend als Nikolaus, Knecht Ruprecht, Weihnachtsengel oder andere Weihnachtsfigur verkleidet, bekommt drei zusätzliche Punkte. Es gibt wieder zahlreiche Sachpreise zu gewinnen. Es können auch nicht so erfahrene Schachspieler und Gäste teilnehmen. Und eine kulinarische Überraschung wird von Küchenengel Jutta wohl auch noch „aus dem Sack“ gezaubert werden…
Zum Wikipedia-Artikel

Der Michl macht´s – jetzt mit Bericht

Philipp Michel

Mit großen Aufstellungssorgen hatte Jugendleiter Jörg Wichmann in unserer 2. Jugend zu kämpfen. Zur Bezirksliga 2-Doppelrunde in Erlangen fehlten wegen Ausfällen in der 1. Jugend und privater und gesundheitlicher Gründe gleich einige Stamm- und Ersatzkräfte. Gegen die SG Eckental schlug sich die Rumpftruppe beim 2:2 sehr gut. Besonders U8-Spieler Philipp Michel überraschte. Am Nachmittag gegen den Spitzenreiter SC Pottenstein gab es dann in Unterzahl beim 0:4 nichts zu holen. Vielen Dank an die kurzfristig eingesprungenen Philipp Michel, Paul Wichtermann und Christian Schubert für ihren vorbildlichen Einsatz. Zuletzt herzlichen Dank dem SC Erlangen für die Ausrichtung der Doppelrunde. Die hätte eigentlich bei uns stattfinden sollen, doch unser Spiellokal stand nicht zur Verfügung. Jetzt mit ausführlichem Bericht des Teamchefs Jörg Wichmann: „Der Michl macht´s – jetzt mit Bericht“ weiterlesen