Hätte er doch den Turm genommen

Sebastian und Markus Böhme

Damit hatte wohl keiner gerechnet. Aber gleich zum Auftakt seiner geplanten Titelverteidigung geriet Maximilian Theiler ins Hintertreffen. In der Jugend-Vereinsmeisterschaft unterlag er Robert Wagner, der mit einem Turm Matt setzte, der wenige Züge zuvor eigentlich schon Beute des Gegners hätte sein müssen. Momentan an der Spitze: Fabian Justi. In den anderen Gruppen ist die Gründel-Connection derzeit in der Pole Position. Aber auch Max und Moritz Leicht zeigen aufsteigende Tendenz. Und mit den beiden Böhmes aus Neunkirchen schlagen sich auch die Gastspieler ganz beachtlich.
Tabellen

Den Sieg doch noch verschenkt

Eugen Walter

Seine Siegesserie hat Eugen Walter weiter fortgesetzt. In unserer 3. Mannschaft hat er mit Sohn Léon Mons wesentlich zum 4:4 beim starken SV Lauf beigetragen. Dabei wäre für unsere junge Truppe auch noch mehr drin gewesen, aber gerade ein Routinier musste im Angesicht des Gesamtsieges die Segel streichen. Das Team von Kapitän Edgar Schwab bleibt in der Bezirksliga 2 damit ohne Niederlage weiterhin gut im Rennen. Im nächsten Duell müssen allerdings beide Punkte her, um im Aufstiegsrennen noch ein Wörtchen mitreden zu können. „Den Sieg doch noch verschenkt“ weiterlesen

Neues von der Jugend-Weltmeisterschaft (10. Tag)

Dominik Nöttling

Zur Zeit nimmt unser Nachwuchstalent Dominik Nöttling an der Jugend-Weltmeisterschaft teil. Im türkischen Antalya startet der Zehnjährige in der U10 und gilt nach dem guten Abschneiden bei der letzten WM in Batumi/Georgien und Dank der Entwicklng seiner Spielstärke und Turnierroutine als größte deutsche Hoffnung seiner Altersklasse. Wir hoffen, dass Dominik den Sprung ganz nach vorne schafft und berichten hier (möglichst) täglich über das Turnier. Vater Alois und Trainer Jürgen Delitzsch werden uns mit Nachrichten und Ergebnissen versorgen. Jetzt mit Details zum 10. und letzter Tag und Partien (bis einschl. 10. Runde) zum Nachspielen:
Turnierseite „Neues von der Jugend-Weltmeisterschaft (10. Tag)“ weiterlesen

Bernd Müller nur im Mittelfeld

Bernd Müller

Mit der Titelentscheidung bei der Höchstadter Stadtmeisterschaft hatte Bernd Müller diesmal nichts zu tun. Unser passives Mitglied holte in seinem Wohnort 3,5 Punkte aus sieben Runden und lediglich Rang 7. In der Senioren-Stadtmeisterschaft sieht es mit 2,0 Zählern auch nicht viel besser aus. Diesmal gab es mit Janusz Gorniak und Tobias Schwarzmann erstmals zwei Stadtmeister zu feiern. Beide landeten mit 6,0 Punkten, exakt gleicher Buchholz-Wertung und Remis im direkten Vergleich Kopf an Kopf an der Spitze. „Bernd Müller nur im Mittelfeld“ weiterlesen

Weihnachtsturnier mit Überraschungen

Spielt er auch mit?

Wer mal ein völlig anderes Schachturnier mitspielen möchte, der ist am 14. Dezember 2007 ab 17 Uhr eingeladen. Für Kinder und Jugendliche gibt es im Roten Ochsen ein Überraschungsturnier. Welcher Modus zur Austragung kommt, und welche Überraschungen auf die Teilnehmer warten, wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Danach beginnt unsere gemeinsame Weihnachtsfeier der erwachsenen und jugendlichen Mitglieder. Wer mitfeiern möchte (gerne auch mit Eltern und Geschwistern) kann gerne dableiben. Wir freuen uns schon darauf.

GM Vlastimil Jansa zum 65. Geburtstag

GM Vlastimil Jansa

Man merkt ihm das Alter kaum an. Unser Spitzenspieler GM Vlastimil Jansa strahlt am Schachbrett eine jugendliche Frische und Kampfbereitschaft aus, von der sich manch jüngere Kollegen mehrere große Scheiben abschneiden könnten. Heute wird der sympathische Prager 65 Jahre alt. Wir gratulieren an dieser Stelle und wünschen noch viele erfolgreiche Wettkämpfe. Wir bringen demnächst ein großes Interview mit dem früheren Weltklassespieler, der vierfacher Landesmeister wurde und mit der CSSR die Silbermedaille bei der Schach-Olympiade in Luzern 1982 gewinnen konnte. Ihr dürft gespannt sein.

U12-Sondertraining

Wolfgang Fiedler

Als Vorbereitung auf die Deutsche U12-Vereinsmeisterschaft Ende Dezember in Verden/Aller (Niedersachsen) bietet unser B-Trainer Wolfgang Fiedler unserem Team mehrere Sondertrainings im Roten Ochsen an. Herzlichen Dank für die spontane Zusage und die Bereitschaft, unseren Nachwuchs vorzubereiten. Termine: Freitag 30.11., Donnerstag 06.12., Freitag 07.12., Donnerstag 13.12., Donnerstag 20.12. und Freitag 21.12.2007. Die Trainingseinheiten laufen donnerstags von 17.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 17.15 bis 19.00 Uhr.

Fingerfehler führt zum Patt

Kristin Braun

Unsere U12-Spielerin Kristin Braun hat sich in Uttenreuth den Titel der Mittelfränkischen Mädchenmeisterin geholt. Mit 4,0 Punkten aus fünf Runden teilt sie sich den Turniersieg mit Maria Hetzner vom SC Erlangen, die punkt- und wertungsgleich mit ihr an der Spitze landete. Gespielt wurden 30 Minuten-Schnellschach-Partien, in denen Kristin nur wenig Mühe hatte. Einzig das Duell mit der Erlangerin wogte hin und her, um schließlich Remis zu werden. In der Schlussrunde verhinderte ein Fingerfehler, der zum Patt führte, dass Kristin alleinige Siegerin wurde. Jetzt darf Kristin sowohl die U12-Bezirksmeisterschaften in Vorra als auch die Bayerischen Mädchenmeisterschaften mitspielen. Herzlichen Glückwunsch! „Fingerfehler führt zum Patt“ weiterlesen

Befreiungsschlag dank Neuzugang

Harald Schulze

Einen wichtigen Heimsieg um den Klassenerhalt landete unsere 2. Mannschaft gegen den FC Gunzenhausen. Das Schlusslicht der Regionalliga Nordost wurde knapp mit 4,5:3,5 bezwungen. Dabei mussten die Zuschauer starke Nerven haben, denn lange Zeit sah es so aus, als ob Wolfgang Fiedlers Team wieder mit leeren Händen dastehen würde. Erst im letzten Moment schlugen Robert Weigel und Harald Schulze zu und drehten den Wettkampf noch. Ein erfreulicher Einstand unseres Neuzuganges Harald Schulze. Jetzt auch mit Partien und Bericht. „Befreiungsschlag dank Neuzugang“ weiterlesen