Bei der Mitgliederversammlung ließen sich Manfred Heidrich (1. Vorsitzender) und Fabian Justi (2. Vorsitzender) noch einmal für zwei Jahre wählen. Beide kündigten aber an, dass es die letzte Amtszeit wäre. Keine Veränderung gab es bei Volker Willy (Schatzmeister), Robert Schütz (Schriftführer), Udo Güldner (Jugendleiter), Alfred Balle (Internetbetreuer), sowie den Kassenprüfern Edgar Schwab und Alfred Balle. Neu sind hingegen die beiden Spielleiter Christoph Wallisch und Ludwig Seuberth.
Manfred hört auf – wer kommt danach?
Eine entscheidende Mitgliederversammlung steht am kommenden Freitag 25.01.2019 um 20 Uhr im Haus des Handwerks
Schützenstraße 26, 91301 Forchheim bevor.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte der Vorstandschaft
3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Bildung eines Wahlausschusses
6. Neuwahlen
7. Anträge
8. Verschiedenes
Wie bereits angekündigt, wird sich Manfred Heidrich nicht erneut zur Wahl eines 1. Vorsitzenden stellen. Wer folgt ihm nach? Nur wer dabei ist, wird es zeitnah erfahren…
Das Jahr beginnt nicht gut für unsere Mannschaften!
Zumindest einheitlich zeigten sich unsere Mannschaften zum Auftakt ins neue Kalenderjahr.
Im Einzelnen sind allerdings nur Niederlagen zu vermelden, wenn auch – und das ist eher ein schwacher Trost – überwiegend knapp.
SK Schweinfurt 1 | SC Forchheim 1 | 4,5 – 3,5 |
SG Kirchehren./Eberm. 1 | SC Forchheim 2 | 4,5 – 3,5 |
SC Forchheim 3 | SF Fürth 2 | 2,5 – 5,5 |
SG Kirchehren./Eberm. 2 | SC Forchheim 4 | 4,5 – 3,5 |
Kirchner haushoch überlegen
Nur eine Niederlage gegen den stark aufspielenden Dritten Sebastian Böhme (13,0 Zähler) vom SC Uttenreuth. Dazu zwei Unentschieden gegen den Zweiten FM Manfred Hedrich (13,5) vom SC Forchheim und den Vierten Reinhard Kotz (13,0) vom SK Herzogenaurach. So liest sich die beinahe makellose Bilanz des Blitzgottes Thomas Kirchner (17.0). Der Fide-Meister vom SC Noris Tarrasch Nürnberg konnte seine Serie als Mittelfränkischer Blitzschach-Meister fortsetzen. Ganze dreieinhalb Punkte Vorsprung hatte er am Ende des 19-ründigen Tages in Forchheim. Die ersten Vier dürfen sich auf die Bayerische Meisterschaft freuen, die ersten acht haben sich für das Folgejahr auf Bezirsebene qualifiziert.
Teilnehmer.pdf
Kreuztabelle.pdf
Jansa jubelt – endlich Weltmeister
Unser Bundesliga-Urgestein Vlastimil Jansa ist nach einigen, oft sehr knappen Versuchen, endlich Senioren-Weltmeister geworden. Wir gratulieren „Vlasti“ und verweisen auf einen ausführlichen Artikel in den Nordbayerischen Nachrichten Forchheim:
NN Forchheim
Platz Eins ohne Plätzchen
Mit einigen Tagen Verspätung gilt es unserem Fide-Meister Manfred Heidrich zum Gewinn unseres Weihnachts-Blitzturniers zu gratulieren. Es gab zwar Glühwein, aber keine Plätzchen. Dafür aber bröselten die Stellungen der Gegner reihenweise. Mit 9,0 Punkten aus zehn Runden konnte ihm nur der Zweitplazierte Alfred Balle (6,5) einen Punkt abnehmen. Dritter wurde Philipp Auburger (5,5). Bester Spieler mit DWZ unter 1750 wurde Prof. Dr. Andriy Mokhir (4,5), der Udo Güldner (2,5) und Stefan Seitz (2,0) hinter sich ließ.
Wählt Léon zum Sportler des Jahres!
Bei den Nordbayerischen Nachrichten Forchheim könnt Ihr unseren Großmeister Léon Mons noch bis zum 15. Januar zum „Sportler des Jahres“ wählen:
Keine schöne Bescherung – ein Kantersieg, sonst aber Niederlagen
Die Ergebnisse vom Wochenende waren im Schnitt leider nicht so erfolgreich. Der positive Trend der ersten Spieltage hielt leider nicht an.
Im Einzelnen spielten:
SC Forchheim 1 | SV Würzburg 1 | 6,5 – 1,5 |
SC Forchheim 2 | SV Neustadt/A. 1 | 4,5 – 3,5 |
SC Forchheim 4 | SC Erlangen 48/88 7 | 1 – 5 |
SC Forchheim Jgd 1 | SC Uttenreuth | 1,5 – 2,5 |
Nachgetragen wurde dabei das erste Spiel unser Jugendmannschaft in der Bezirkliga gegen starke Uttenreuther, das unglücklich verloren wurde. Hier war unterm Strich mehr drin!
Einladung zur Weihnachtsfeier am 22.12.2018
Liebe Mitglieder des Schachclub Forchheim,
ich lade euch und eure Angehörigen ein zur Weihnachtsfeier am 22.12.2018.
Diese findet in unserem Spiellokal – Haus des Handwerks, Schützenstraße 26, 91301 Forchheim – statt.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Für Verpflegung und Getränke wird gesorgt.
Etwa um 20:30 Uhr startet dann das Weihnachtsblitzturnier. Jeder Teilnehmer an der Weihnachtsfeier darf selbstverständlich auch am Turnier teilnehmen.
Bitte meldet euch bis spätestens 18.12.2018 an – mit Nennung der Anzahl der begleitenden Angehörigen.
Punkte geschenkt
Das Jahresende naht und mit ihm auch das Nikolaus-Turnier der Schachjugend. Am Freitag 7. Dezember 2018 ab 17.15 Uhr dreht sich im „Haus des Handwerks“ alles um nordisches Gambit, einen Sack voller Überraschungen und geschenkte Punkte. Nach neun Runden, in denen es drunter und drüber gehen wird, stehen die Sieger dann gegen 19 Uhr fest. Wer sich weihnachtlich verkleidet, als rührender Rauschgoldengel, Wi-Wa-Weihnachtsmann oder sprechender Spekulatius, der bekommt bis zu drei Extra-Punkte gutgeschrieben. Mitmachen kann jeder, der Schach spielen kann, auch Vereinslose, Schulschach-Kinder oder Gäste anderer Vereine. Es gibt für alle Teilnehmer auch ein kleines Präsent. Außerdem zählt das Turnier zur Monatsblitz-Jahreswertung.