Schon lange hatten wir es geplant, in diesem Sommer soll es Wirklichkeit werden: Wir gründen eine Fußballabteilung! „Die vielen Jugendlichen in unserem Verein brauchen einfach mehr Bewegung“, so Vorsitzender Udo Güldner bei der letzten Vorstandssitzung. Denn sonst könnten sie sechsstündige Brettschlachten kaum bestehen. Das gleiche gelte für machen erwachsenen „couch potatoe“. Der Antrag auf Gründung einer Fußballabteilung fand so eine fast einstimmige Mehrheit. „Nur ein Mitglied war dagegen, weil wir ihm nicht versprechen konnten, dass er Torwart sein würde.“ Noch in diesem Sommer soll mit den Vorbereitungen begonnen werden. „Ich selbst könnte etwas mehr Sport ja auch gut brauchen,“ schmunzelt Udo Güldner. Er soll sich als Platzwart um eine klare Linie kümmern und den Raum zwischen den Toren vernetzen. „Wir gründen eine Fußballabteilung!“ weiterlesen
Umzug auf den neuen Server
Jetzt ist es endlich geschafft. In den letzten Wochen hat unser Webmaster Konni Scheller unsere Internet-Seiten auf einen neuen Server gesetzt. Der Umzug war notwendig geworden, weil das bisherige System (unter php4) keine Sicherheitsunterstützung mehr bekommt. Wir wollen aber auf Nummer sicher gehen. Es kann noch zu einigen kleinen Schwierigkeiten kommen. Wem etwas auffällt, der melde sich bitte bei Konni. Das neue System bietet für unsere Redakteure aber auch verbesserte Möglichkeiten. Freuen wir uns darauf!
Schachclub in Wikipedia

Seit heute ist auch in der Wikipedia ein Artikel über den Schachclub Forchheim zu finden. Wer Lust und Zeit hat, kann ihn gerne ergänzen, aber bitte die Richtlinien der Wikipedia beachten!
Schach als Schulfach?
Patting b. Rosenheim. Was im Schachdorf Ströbeck (Sachsen-Anhalt) schon seit vielen Jahrzehnten übliche Praxis ist, soll jetzt auch in Bayern die Regel werden: Schach als ordentliches Schulfach. Darauf verständigten sich, laut einer noch unbestätigten Meldung, die Bildungsexperten der CSU-Landtagsfraktion und eine Arbeitsgruppe der Bayerischen Schachjugend (BSJ), des Bayerischen Schachbundes (BSB) und des Bayerischen Landes-Sport-Verbandes (BLSV) auf einer Konferenz. „Schach als Schulfach?“ weiterlesen
Schachgenie Bobby Fischer verstorben
Nach langer schwerer Krankheit verstarb gestern in Reykyavik das Schachgenie Bobby Fischer.
Aufstieg zum Weltmeister
Als Robert James Fischer geboren und „nur von Patzern und Freunden Bobby genannt”, wie er selbst einmal erwähnte, wurde er als 13-Jähriger schlagartig bekannt als er in der sogenannten Partie des Jahrhunderts den Großmeister Donald Byrne schlug. Im Alter von 14 Jahren gewann er die Meisterschaft der USA.
Bei seinem ersten Anlauf zur Weltmeisterschaft belegte er jedoch im Kandidatenturnier in Curaçao nur den vierten Platz. Die Schuld gab er den sowjetischen Spielern, die untereinander rasche Remisen austrügen und somit gegen westliche Spieler mauerten. Der nächste Versuch scheiterte 1967 an Streitigkeiten mit der Organisation der Kandidatenwettkämpfe.
Vereinslokal geschlossen
Der Rote Ochs macht nach den Weihnachtsfeiertagen einige Tage zu. Betroffen ist vor allem der Nachhol- bzw. Vorspiel-Termin der Vereinsmeisterschaft: 28.12.2007. Bitte bei der Planung beachten.
Schachlexikon: A
Anzugsvorteil, der: Der Spieler, der besser angezogen ist, verfügt über den Anzugsvorteil. Gewöhnlich versucht der andere Spieler, diesen auszugleichen, z.B. damit, dass er dem über den Anzugsvorteil verfügenden Kaffee über den Anzug kippt.
DWZ- und ELO-Auswertung der Vereinsmeisterschaft 2006/2007
Die inoffiziellen DWZ- und ELO-Auswertungen der Vereinsmeisterschaft sind da. Wie sich die einzelnen Wertungszahlen verändert haben, findet sich auf Auswertung VM DWZ und Auswertung VM ELO als PDF (Acrobat Reader oder ein ähnliches Programm wird benötigt).
Ergebnisse des 3. Vereinsblitzturniers

Diesen Freitag fand das dritte von vier Wertungsturnieren in der Vereinsblitzmeisterschaft statt. Wohl wegen der Faschingsferien fanden sich weniger Spieler als erwartet ein, so fehlten einige der “üblichen Verdächtigen”. Unser Vorsitzender Berthold Bartsch profitierte vom Ausrutscher Heidrichs und gewann auch dieses Turnier, mit einem halben Punkt Vorsprung vor diesem. Dafür nahm unser Vereinswirt Konni Scheller wieder einmal teil, der auch gleich in der ersten Runde FM Manfred Heidrich ein Bein stellte.
Zur Tabelle „Ergebnisse des 3. Vereinsblitzturniers“ weiterlesen
Gesegnete Weihnachten
Allen Mitgliedern, Kiebitzen und Gästen des Schachclub Forchheim wünschen wir gesegnete, ruhige Weihnachten.
Verbringt die schachlose Zeit einmal mit der Familie, geht schön essen und lasst das Schach einmal ruhen.
Das wünschen Euch Euer Vereinswirt Konni mit Nelli und Lizi!