Der Haas knabbert am Punkt

Unsere U16

In einem spannenden Kampf gewannen wir in der U16-Bezirksliga mit 2,5:1,5 knapp gegen den SC Erlangen und spielen somit im Januar im „Finale“ gegen SW Nürnberg-Süd um den Titel des Mittelfränkischen Meisters. Die Gäste mussten auf ihren WM-Teilnehmer Florian Dürr verzichten, so dass wir leicht favorisiert waren. Robert machte es dann allerdings unnötig spannend, was Kristin etwas in die Bredouille brachte. Alles weitere im Bericht des Jugendbetreuers und Schachvaters Jörg Wichmann: „Der Haas knabbert am Punkt“ weiterlesen

Wie ein heißes Messer durch Butter

3. Jugend

Unsere 3. Jugend hat sich von der Heimniederlage gegen den Spitzenreiter FSV Großenseebach 2 gut erholt. Beim Schlusslicht SC Pottenstein 2 gelang unseren Schachzwergen in Tüchersfeld ein deutlicher 3,5:0,5 Erfolg. Während Philipp Michel, Jonas Heimann und Maximilian Irnstorfer zu ungefährdeten Siegen kamen, begnügte sich Matthias Braun am Schlussbrett mit Mehrdame mit dem Unentschieden. Damit bleiben wir dem Tabellenführer der Kreisliga 2 auf den Fersen. Mein besonderer Dank geht an Matthias Braun, der kurzfristig noch eingesprungen ist und unser Team komplettiert hat. „Wie ein heißes Messer durch Butter“ weiterlesen

Fast am Berg hängengeblieben – jetzt mit Bericht

Dr. Reinmar Killmann

Ein harter Wettkampf spielte sich da zum Faschingsbeginn im Haus des Handwerks ab. Dabei schienen die Gäste von der SG Siemens Amberg auf dem Papier klar unterlegen. Doch die Oberpfälzer leisteten erbitterten Widerstand und zogen sich achtbar aus der Affäre. Allerdings fehlten in unserer 2. Mannschaft einige Spieler, nicht zuletzt des Erstliga-Wochenendes wegen. Ohne Brettniederlage gelang dann doch das erlösende 5:3 und damit ein wichtiger Schritt in Richtung vorderes Mittelfeld der Regionalliga Nordost. Die Matchwinner waren FIDE-Meister Weigel und Martin Killmann. Jetzt mit Bericht des Kapitäns Philipp Auburger. Partien folgen. „Fast am Berg hängengeblieben – jetzt mit Bericht“ weiterlesen

Bundesliga in Eppingen – jetzt mit Nach-Bericht

Das Abenteuer 1. Bundesliga geht am kommenden Wochenende in Eppingen weiter. Am Samstag um 14 Uhr gegen den Gastgeber, am Sonntag ab 10 Uhr gegen den SV Hockenheim. Alle Partien sind live im Internet zu sehen (mit 15 Minuten Zeitverzögerung). Wir starten erneut mit überraschender Aufstellung und geben einigen Spielern Gelegenheit zum Erstliga-Debüt. Die Gegner sind noch einmal stärker als Solingen und Wattenscheid, so dass wir erneut einen schweren Stand haben dürften. Aber wir drücken unserem Team die Daumen!
FT-Vorbericht
Bericht beim SC Eppingen
Bericht beim DSB
FT-Nachbericht
Live-Partien „Bundesliga in Eppingen – jetzt mit Nach-Bericht“ weiterlesen

Kleine Regelkunde – Teil 2

Wie reklamiert man ein Remis richtig? Wann hat man auf Zeit verloren? Darf man die Schachuhr einfach anhalten? Andreas Nägelein vom SC Postbauer-Heng (Schachkreis Mittelfranken-Mitte) hat dazu eine Reihe ins Leben gerufen. Die Fragen sind nicht nur für Schiedsrichter wichtig, sondern für jeden einzelnen Spieler. Zur Lektüre empfohlen!
SC Postbauer-Heng

Ehrenmitglied Fritz Hartmann verstorben

Fritz Hartmann und Rainer Stephan

Gestern ist, kurz nach seinem 85. Geburtstag, unser kürzlich ernanntes Ehrenmitglied Fritz Hartmann verstorben. Unser Fritz war seit 1979 Mitglied, spielte zu Beginn in unserer 2. Mannschaft (wo er auch Kapitän war) und zeigte sich dem SC Forchheim gegenüber stets sehr spendabel. Auch nach seinem Umzug nach Florida Anfang der 80-er Jahre blieb er dem Verein verbunden. Seit einigen Jahren lebte er wieder in Deutschland und unterstützte seitdem vor allem die Schachjugend. Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen, vor allem seiner Witwe, seinen Kindern und Geschwistern. Die Trauerfeier findet am kommenden Donnerstag um 15.30 Uhr im Bestattungshaus Utzmann in Erlangen (Marie-Curie-Str. 40) statt. Danach wird die Asche in Fritz Hartmanns langjährige Wahlheimat Florida überführt und dort ins Meer verstreut.

Förstel schlägt schon wieder zu

Dr. Jochen Radeck

Unsere 3. Mannschaft ist weiter auf Kurs Bezirksliga. Mit einem in dieser Höhe unerwarteten 6:2 Auswärtserfolg setzte Christoph Stäbleins Team, diesmal auch ohne ihren Kapitän, ihre Siegesserie fort. Auf der Strecke blieb diesmal der SC Erlangen 3, der keine einzige Partie für sich entscheiden konnte und dazu noch in Unterzahl antreten musste. Forchheimer Spieler des Wochenendes war Ersatzmann Stefan Förstel, der am Freitag nicht nur in der 4. Mannschaft siegte, sondern dieses Kunststück am Sonntag noch einmal wiederholen konnte. Schade dass er während seines Mathematik-Studiums nicht mehr Zeit für die 64 Felder hat. Bericht folgt. „Förstel schlägt schon wieder zu“ weiterlesen

Edel sei der Joker, punktreich und gut

Stefan Förstel

Ob der 3. Spieltag bereits den Meister der Kreisliga 2 gebracht hat? Gegen den Aufstiegsaspiranten SG Eckental unterlagen Kapitän Ludwig Seuberth und seine bisher ungeschlagenen Kollegen der 4. Mannschaft knapp mit 3,5:4,5. Auch unsere beiden erfolgreichen Edeljoker Stefan Förstel und Fabian Justi konnten mit ihren Siegen den Auswärtswettkampf nicht zu unsere Gunsten drehen. Aus dem Titelrennen dürften wir angesichts des schier übermächtigen SV Puschendorf 2, der den SV Bammersdorf auf dessen eigenen Brettern mit 8:0 demütigte, vorzeitig ausgeschieden sein. Jetzt heißt es, sich im oberen Tabellendrittel weiter festzusetzen. „Edel sei der Joker, punktreich und gut“ weiterlesen

Der Punkt ist weg, Mann

Dzemal Kraja

Auch ihr zweites Saisonspiel in der Kreisliga 4 hat unsere 5. Mannschaft souverän gewonnen. Beim SC Erlangen 6 gelang dem Team um Ersatz-Kapitän Udo Güldner ein sicherer 5:1 Auswärtserfolg. Nur Robert „Bob“ Thiele geriet in der Eröffnung etwas unter Druck, verpasste dann den Turmgewinn und musste sich nach zäher Gegenwehr geschlagen geben. Die übrigen Forchheimer siegten ohne große Probleme. Schon nach zwei Stunden hatten Dzemal Kraja, Bogdan Ivanovski, Leonhard Herter, sowie der Teamchef am Spitzenbrett den Gesamtsieg gesichert. Josef Gründel zog nach knapp zweieinhalb Stunden gegen die U10-Vize-Kreismeisterin nach. So kann es ruhig weitergehen! „Der Punkt ist weg, Mann“ weiterlesen

Kleine Regelkunde – Teil 1

Wie reklamiert man ein Remis richtig? Wann hat man auf Zeit verloren? Darf man die Schachuhr einfach anhalten? Andreas Nägelein vom SC Postbauer-Heng (Schachkreis Mittelfranken-Mitte) hat dazu eine Reihe ins Leben gerufen. Die Fragen sind nicht nur für Schiedsrichter wichtig, sondern für jeden einzelnen Spieler. Zur Lektüre empfohlen!
SC Postbauer-Heng