Zum Auftakt der Jugend-Bezirksliga 1 konnte unsere 2. Mannschaft nur mit zwei Stammspielern antreten. Obwohl die Gegner aus Eckental auch stark ersatzgeschwächt waren, kamen wir nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Während die Paarungen an 1 und 2 souverän gewonnen wurden, mussten wir die Partien an den hinteren Brettern teilweise unnötig verloren geben. Insgesamt ein ärgerliches Ergebnis, da wir an allen Brettern die höhere Wertungszahl hatten. „Der Ersatz patzt“ weiterlesen
Durch Großhans zum Großmeister?
Unser Trainerstab bekommt Zuwachs. Neuzugang Ralf-Michael Großhans, selbst ausgebildeter Fachübungsleiter mit DWZ plus 2200, hat sich bereit erklärt, unseren Schachnachwuchs freitags von 17.30-19.00 Uhr zu unterrichten. Damit bekommt Christoph Stäblein hilfreiche Unterstützung, der bislang freitags von 18.00-19.00 Uhr eine Gruppe schachlich weiterentwickelt. Wir begrüßen Ralf in unserem Team und danken ihm schon im Voraus für seine Unterstützung.
Der schwindende Punkt
Mit 0,5:3,5 kam unsere 6. Jugend in Kirchehrenbach unter die Bretter. Das Team um den leider verhinderten Kapitän Simon Förstel, der vom Ersatzspieler Paul Wichtermann vertreten wurde, fand dabei nie zu seiner Linie. Einzig der Topscorer der vergangenen Saison, Jan Czermin, verhinderte die Höchststrafe. Wir können uns nur damit trösten, dass wir als 6. Mannschaft gegen die besten Schachjugendlichen aus Kirchehrenbach verloren haben. Herzlichen Dank für den Transport an Cathrin Herter. „Der schwindende Punkt“ weiterlesen
Niklaus hat die Rute bei
Es wird schon fast zur lieben Gewohnheit, dass Günter Niklaus die Vereinsmeisterschaft des SB Heroldsbach gewinnt. Mit 5,5 Punkten aus sechs Runden hat unser passives Mitglied schon wieder zugeschlagen. Jürgen Schmidt, ebenfalls passiv bei uns, wurde mit 4,0 Zählern Dritter. Unser Senior Heinz Heger spielte einmal mehr überdurchschnittlich und hatte am Ende mit 3,0 Punkten den 4. Platz erobert. „Niklaus hat die Rute bei“ weiterlesen
Ab durch die Mitte – jetzt mit Bericht
Mit einem knappen 4,5:3,5 Auswärtserfolg ist unsere 1. Mannschaft in die neue Zweitliga-Saison gestartet. Beim ESV Lok Leipzig-Mitte konnte GM Michael Prusikin seine offene Rechnung mit FM Wilfried Wernert aus dem Vorjahr begleichen. Und Neuzugang Alexander Seyb kam zu einem wichtigen ersten Sieg in seinem neuen Team. Einzig Hans-Jürgen Döres musste den König umlegen – den eigenen. Partien folgen, sobald ich diese erhalte. Jetzt mit Bericht des Kapitäns FM Manfred Heidrich: „Ab durch die Mitte – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Unser FIDE-Fiedler
Jetzt ist es amtlich: Wolfgang Fiedler ist FIDE-Schiedsrichter (FSR). Auf dem FIDE-Kongress im griechischen Kalithea wurde unserem Mitglied der Titel offiziell verliehen. Damit ist er der erste Forchheimer, dem diese große Ehre und Verpflichtung zuteil wird. Wir gratulieren Wolfgang und lassen ihn für einige erklärende Sätze selbst zu Wort kommen:
DSB-Homepage
Noch vor dem Start k.o.
Als Mittelfränkischer und Bayerischer U14-Meister sind wir Titelverteidiger, doch das Projekt Meisterschaft kann unsere U14-Truppe schon nach der ersten Doppelrunde in Nürnberg begraben. Weil Dominik Nöttling und Robert Wagner nicht zur Verfügung standen, und dann auch noch Fabio Wernsdörfer und Daniel Bodky in letzter Minute erkrankt waren, musste Teamchefin Kristin Braun nicht nur auf zweifachen Ersatz zurückgreifen. Einen Wettkampf erlitten wir nur zu dritt. Gegen SW Nürnberg Süd gab es folgerichtig auch eine 1:3 Schlappe. Während das Duell gegen den TSV Cadolzburg knapp mit 2,5:1,5 gewonnen wurde. Herzlichen Dank für Transport und Betreuung an Fabian Justi. „Noch vor dem Start k.o.“ weiterlesen
Gelungener Auftakt
Mit einem 5:3 Sieg konnte unsere 4. Mannschaft die Saison in der 2. Kreisliga erfolgreich starten. Sah es doch die meiste Zeit gut für unsere Akteure aus, wurde es gegen Schluss noch etwas brenzlig. Beim Stand von 3,5:2,5 für uns hatte Ersatzmann Klaus Driedger zwar immer noch eine gewonnene Stellung, jedoch war sie zuvor sehr viel besser gewesen, und Robert Wagner stand unklar. Letztendlich aber konnte die Gewinnstellung an Brett 8 verwertet werden und auch unser Jugendspieler hielt souverän remis. „Gelungener Auftakt“ weiterlesen
Schachclub weiterhin gemeinnützig
Unser Schatzmeister Edgar Schwab hat wie immer hervorragende Arbeit geleistet. Der SC Forchheim ist laut Bescheid des Finanzamtes Erlangen weiterhin gemeinnützig. Wir dürfen daher für Spenden auch weiterhin steuerwirksame Quittungen ausstellen.
Sportlerehrung der Stadt
Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Forchheim ihre erfolgreichen Sportler im Rathaussaal. Es geht um Erfolge auf Bezirks-, Bayerischer, Deutscher und Internationaler Ebene in den Jahren 2007 und 2008. Diesmal am Dienstag, 10. November 2009 ab 18 Uhr. Zur Ehrung habe ich folgende Spieler vorgeschlagen: Robert Wagner, Christoph Stäblein, Hans Niedermaier, Léon Mons, Hans-Jürgen Döres, Jörn Bade, Johannes Zwanzger, Manfred Heidrich, Stefan Lang, Dominik Nöttling, Michael Stephan, Kristin Braun, Martin Killmann, Stefan Förstel, Oliver Zier, Claus Schäffner, Berthold Bartsch, Tobias Neth, Wilhelm Grafe, Harald Schulze, Michael Prusikin, Michael Burggraf, Eduard Miller, Fabian Justi, Maximilian Theiler, Matthias Dornheim, Niklas Gründel, Fabio Wernsdörfer, Markus Förstel, Edgar Schwab und Wolfgang Fiedler. Ich hoffe, dass alle auch die Gelegenheit nutzen, unseren Verein möglichst zahlreich zu vertreten. Es gibt als kleinen Anreiz einen Imbiss und ein Geschenk der Stadt Forchheim.