Ein Unglück kommt selten allein

Simon Christel

Nicht nur unsere 5. Jugend hat den Sprung aus der Jugend-Kreisliga 2 verpasst. Jetzt hat es auch unsere 6. Jugend erwischt, die lange Zeit am Aufstiegsplatz dran war. Ausgerechnet dem Meister SC Erlangen 3 unterlag man klar. Einer hat für den Aufstieg alles getan: Simon Christel, der mit 7/7 bester Spieler der Liga wurde. Leider hat es für seine Kollegen Konstantin Bulinger (0/1), Sinan Salehpour (3,5/7), Kapitän Simon Förstel (3/5), sowie die Ersatzleute Maximilian Leicht (0/1), Matthias Dornheim (0/1), Fabian Kratzer (0/1), Thomas Reiß (1/2) und Michell Bielewitz (2/3) nicht gereicht. Herzlichen Dank an Teamchef Simon Förstel. Im nächsten Jahr starten wir einen neuen Anlauf. „Ein Unglück kommt selten allein“ weiterlesen

14. Bodensee-Cup 2008 – Alle Ergebnisse und Infos

Der 14. Bodensee-Cup lief für Bayern nicht gut an. Im malerischen Wasserburg angekommen, gab es gleich eine fürchterliche Abfuhr mit 3,5:8,5 gegen die Schachfreunde aus Baden. Ende ca. 01:45 Uhr. Am Tag 2 hungrig und mit Verstärkung durch GM Michael Bezold schafften wir ein 6,5:5,5 gegen Württemberg. Für den letzten Spieltag gab es folgende Ausgangsposition: „14. Bodensee-Cup 2008 – Alle Ergebnisse und Infos“ weiterlesen

Versöhnlicher Abschluss

Tobias Neth

Mit einem versöhnlichen 4:4 Unentschieden beendete unsere 3. Mannschaft ihre Bezirksliga 2-Saison. Die Mannen um Kapitän Edgar Schwab haben nach starkem Saisonbeginn und zwischenzeitlichem Zittern den Klassenerhalt gesichert. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler, die fleißig Punkte gesammelt haben: Tobias Neth (2/8), Alfred Balle (3/8), Léon Mons (3,5/8), Stefan Förstel (0,5/3), Dr. Jochen Radeck (4/7), Edgar Schwab (3,5/9), Eugen Walter (7/8), Erhard Geier (3,5/7), sowie die Ersatzspieler Dominik Nöttling (0/1), Fabian Justi (2,5/3), Maximilian Theiler (0,5/2), Udo Güldner (3/3), Robert Schütz (1/2), Michael Stephan (0/1), Stephan Neubauer (0,5/1) und Klaus Driedger (0,5/1). „Versöhnlicher Abschluss“ weiterlesen

Das tat weh

Michael, Raphael, Christoph und Adrian

Mit einer völlig unnötigen 1:3 Niederlage hat sich unsere 5. Jugend aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. In der Jugend-Kreisliga 2 verlor das Team von Kapitän Raphael Köglmaier ausgerechnet gegen das bereits abgestiegene Schlusslicht SG Eckental 3. Besonders ärgerlich, weil alle Partien zwischenzeitlich auf Gewinn standen, doch nur Adrian Curtze-Rodriguez den Sack zubinden konnte. Alle Spieler im Überblick: Raphael Köglmaier (4/7), Christoph Taube (2,5/7), Adrian Curtze-Rodriguez (4/4), Michael Meth (2/7), sowie die Ersatzleute Miklós Vermes (1/1) und Philipp Wernsdörfer (2/2). „Das tat weh“ weiterlesen

Die Aufsichts-Räte

Raphael, Niklas, Johannes

Drei unserer Jugendlichen erfuhren beim Kreisjugendring-Seminar zur Aufsichtspflicht viel Neues und Wichtiges zu diesem heiklen Thema der Jugendarbeit. Die eintägige Fortbildung ist Teil einer umfassenden Ausbildung, die auch noch Erste Hilfe, Gruppenleitung und Gestaltung von Freizeiten bereithält. Wir gratulieren unserem 3. Jugendleiter Raphael Köglmaier, sowie Niklas und Johannes Gründel und danken Ihnen für Ihre Bereitschaft, sich neue Kenntnisse anzueignen. Nur so kann unser Verein strukturell verbessert werden.
Aufsichtspflicht online

Die schnellste Maus von Mexiko

Margraf, Förch, März

Speedy Gonzalez spielte zwar nicht mit um den Titel, wohl aber der bayerische Schachnachwuchs bei seiner Schnellschach-Meisterschaft in Forchheim. Von uns waren Fabian Justi (4,5 Punkte/5. Platz) und Martin Killmann (3,5/8.) mit von der Partie und mussten sich gegen etliche DWZ-Riesen aus dem gesamten Freistaat zur Wehr setzen. Das ist teilweise gut gelungen, teilweise gab es aber auch unnötige Remisen oder Niederlagen. Gesamtsieger wurde Benedikt Förch vom SK Nördlingen.
Turnierseite „Die schnellste Maus von Mexiko“ weiterlesen

Hitchcock lässt grüßen

Bogdan Ivanovski

Ein wahrer Aufstiegskrimi spielte sich in Puschendorf ab. Dort setzte sich unsere 5. Mannschaft im Aufstiegsspiel der Kreisliga 4 gegen den direkten Konkurrenten nach langem Ringen durch. Herzlichen Dank an Kapitän Franz Warmuth (3,5/8) und seine Spieler Bernd Weber (3/5), Harald Schröder (5/7), Dzemal Kraja (4/6), Bogdan Ivanovski (6/9), Michael Stengel (2/3), Erwin Sternadl (6,5/8), Dr. Michael Stark (0,5/1), Eberhard Buhl (1,5/3), Birgit Zapf (1/1), Salvatore Sirigu (0/1) und Karl Muth (0/1), die zum Erfolg beigetragen haben. Wir gratulieren unserer 5. Mannschaft zum Aufstieg! „Hitchcock lässt grüßen“ weiterlesen

Verleih von Schachbüchern und DVDs

In meinen Regalen stapeln sich unzählige Schach-Bücher. Vom Klassiker bis hin zu neusten Ausgaben (auch viel englischsprachiges) sind Turnierbücher, Eröffnungswerke, Übungshefte oder Lehrbücher darunter. Da ich selbst nicht alles lesen bzw. durcharbeiten kann, biete ich den Schachclub-Mitgliedern an, diese Bücher kostenlos bei mir auszuleihen. Meine Liste hat keine alphabetische Ordnung. Am besten durchsucht Ihr die Liste mit Strg-F und gebt ein Suchwort ein. Sobald Ihr etwas gefunden habt, was Euch interessiert, schreibt mir eine E-Mail. Ich bringe dann das Buch am nächsten Spielabend mit. Die Dauer der Ausleihe wird individuell vereinbart. Eine Gebühr wird nicht erhoben. Ich ergänze meine Liste auch immer wieder. Hier eine erste Auswahl: „Verleih von Schachbüchern und DVDs“ weiterlesen

Stichkampf um den Aufstieg

Dzemal Kraja

Es gibt nichts, was es nicht gibt. Solange ich Schach spiele, habe ich noch nie erlebt, dass es um einen Kreisliga-Aufstieg einen Stichkampf geben muss. In der Kreisliga 4 ist unsere 5. Mannschaft davon betroffen. Weil der Sieg beim TSV Neunkirchen nicht hoch genug ausgefallen ist. Jetzt trifft das Team des Kapitäns Franz Warmuth am 25. April 2008 auf den punktgleichen SV Puschendorf 3. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg und den Aufstieg in die Kreisliga 3. „Stichkampf um den Aufstieg“ weiterlesen