Der richtige Umgang mit Damen

Robert Schütz

Mit einem knappen 4,5:3,5 Erfolg gegen die abstiegsbedrohte SG Eckental hat unsere 3. Mannschaft zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf erzielt. In der Bezirksliga 2 A kam Robert Schütz zu seinem ersten Einsatz als Ersatzmann und steuerte ein Unentschieden zum Gesamtsieg bei. Für die Mannen um Edgar Schwab wird es in der Schlussrunde nun darum gehen, auch den letzten Zweifel am Klassenerhalt auszuräumen. „Der richtige Umgang mit Damen“ weiterlesen

Neu bei uns: Richard Jacob

Richard Jacob

Wer den Namen Jacob hört, wird vielleicht an eines unserer früheren Mitglieder erinnert. Harald Jacob gehörte unserem Verein 1979-1985 und 1989-1993 an und wurde sogar einmal Jugend-Kreismeister (1980). Jetzt hat er seinen Sohn Richard mit dem Schachfieber infiziert. Wir begrüßen den 8-jährigen Schüler bei uns und wünschen ihm viel Erfolg beim Mattsetzen.

Endspurt um den Aufstieg

Miklós Vermes

Für unsere 3. Jugend-Mannschaft stand der Tag unter einem guten Stern. Ein drohendes Unentschieden in der 1. Runde konnte sie durch Kampfeinsatz des Ersatzspielers Miklós Vermes noch zum 3:1 Sieg drehen. Weniger gut lief es für unsere 2. Mannschaft am Vormittag. Da wurde ein Unentschieden aus der Hand gegeben. Beide Mannschaften konnten allerdings am Nachmittag gewinnen. Jetzt mit allen Berichten. „Endspurt um den Aufstieg“ weiterlesen

„Verwöhnt uns weiter so!“

Tobias Neth

Mit einem knappen Sieg und einem Unentschieden hat unsere 1. Jugendmannschaft beim Jugend-Großkampftag in Großenseebach gut abgeschnitten. Ohne Niederlage wurde die Jugend-Landesliga auf Platz 2 hinter dem punktgleichen SC Windischeschenbach beendet. Weil nach der 1. Runde Stammspieler Stefan Förstel erkrankt ausfiel, musste Martin Killmann aus der 3. Mannschaft inzwischen zum dritten Mal nachrücken. „„Verwöhnt uns weiter so!““ weiterlesen

Wie der Vater, so der Sohn

Martin und Reinmar Killmann

Unsere Vereinsmeisterschaft neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Nur noch wenige Partien sind zu absolvieren, so am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr. In den einzelnen Gruppen liegen bisher FM Manfred Heidrich (A), Reoutinier Alfred Balle (B) und U10-Spieler Robert Wagner (C) in Führung. In den beiden D-Gruppen haben sich Nachwuchsspieler Martin Killmann und sein Vater Dr. Reinmar Killmann souverän an die Spitze gesetzt. Auch die Abstiegsränge sind noch heiß umkämpft.
Übersicht

Klassenerhalt gesichert – jetzt mit Bericht

FM Berthold Bartsch

Auf des Messers Schneide stand das Abstiegsduell mit dem SK Weiden, bis Christoph Stäblein im schwer umkämpften Endspiel unserer 2. Mannschaft das Remis und damit das 4:4 Unentschieden retten konnte. Der Kapitän musste dabei stets ums Überleben kämpfen, sorgte mit dem Punktgewinn jedoch dafür, dass unser Team vor den punktgleichen vier Letzten der Regionalliga Nordost uneinholbar den Klassenerhalt geschafft hat. Ganz egal, wie der Wettkampf der 9. Runde enden wird. Herzlichen Glückwunsch zur Rettung! Partien und neue Tabelle sind bereits online. „Klassenerhalt gesichert – jetzt mit Bericht“ weiterlesen

Neu bei uns: Niklas Schneider

Niklas Schneider

Er war nur wenige Male im Jugendschach zum „Schnuppern“ da. Dann haben er und seine Eltern sich schnell entschlossen, dass Niklas Schneider Mitglied bei uns werden will. Der achtjährige Schüler aus Forchheim hat sich bereits solide Schachkenntnisse erworben und wird wohl demnächst sein erstes Turnier spielen können. Wir freuen uns, ihn bei uns begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen und viel Freude am Schach.

Neu bei uns: Maximilian Karl

Maximilian Karl

Seine ersten Turniere waren das Jugend-Open in Eckental und unsere Jugend-Vereinsmeisterschaft, an der er anfangs als Gastspieler teilnahm. Nun ist Maximilian Karl zu uns gestoßen. Der neunjährige Schüler hat das Schachspiel in der Schach-AG der Volksschule Buckenhofen/Burk gelernt. Wir wünschen ihm bei uns viele interessante Partien und hoffen, dass er uns lange Jahre erhalten bleibt. Herzlich willkommen.

An Tarraschs Fersen

FM Hans Niedermaier

Mit einem in dieser Höhe zwischenzeitlich nicht zu erwartenden 6:2 Erfolg gegen den SC Gröbenzell bleibt unsere 1. Mannschaft weiterhin auf Kurs 2. Bundesliga. Das Team von Kapitän FM Hans Niedermaier hatte zu Beginn etwas Mühe mit dem Außenseiter aus Oberbayern, bleibt nun aber dem Spitzenreiter SK Tarrasch München weiter auf den Fersen. Im Endspiel um den Aufstieg sind wir in der Schlussrunde beim Tabellenführer zu Gast. Wir haben es selbst in der Hand. Jetzt komplett mit zwei Berichten (!) und Partien. „An Tarraschs Fersen“ weiterlesen

Doppelaufstieg perfekt

Unsere Sechste mit Martin, Udo, Robert, Markus, Johannes, Fabio, Thomas und Niklas

Mit einem souveränen 5:1 Sieg gegen das Schlusslicht SC Erlangen 8 hat unsere 7. Mannschaft bereits eine Runde vor Saisonende den Aufstieg in die Kreisliga 4 perfekt gemacht. Das Team um Kapitän Johannes Gründel hatte gegen die Gäste, die in Unterzahl angereist waren, keine Probleme. Auch ohne die nominell stärksten Spieler wurde der Drei-Punkte-Abstand vor dem nächsten Verfolger gewahrt. Selbst eine Abschlussniederlage macht da nichts mehr aus. Beachtlich spielte vor allem Karl Muth, der dem Bayerische U10-Vizemeister Florian Dürr bis ins Turmendspiel heftigen Widerstand entgegensetzte, dann jedoch den einzigen Brettverlust des Tages quittieren musste. Unsere 6. Mannschaft hat auch in ihrem achten Spiel der Kreisliga 4 einen Sieg verbuchen können. Der ersatzgeschwächte TSV Neunkirchen hatte beim 4:2 keinerlei Chancen. Herzlichen Glückwunsch beiden Teams zum Aufstieg! „Doppelaufstieg perfekt“ weiterlesen