Auch ohne Jansa unbesiegt

Jörn Bade

Im Prestigeduell der Oberliga mit dem SC 1868 Bamberg konnte unsere 1. Mannschaft heute ein wichtiges 4:4 Unentschieden erkämpfen. Auch ohne Spitzenmann GM Vlastimil Jansa, der als Luxemburger Nationaltrainer unterwegs ist, wird der Aufstieg in die 2. Bundesliga weiter anvisiert. Und das gegen eine aus tschechischen Profis zusammengewürfelte Truppe aus der Domstadt, die sich wohl deutlich mehr ausgerechnet hatten. Matchwinner war beim Stande von 3:4 am Schlussbett unser Ersatzmann IM Milan Orsag, der eine glänzende Positionspartie ablieferte. Jetzt auch mit Partien und dem Pressebericht. „Auch ohne Jansa unbesiegt“ weiterlesen

Da konnte einem schwindelig werden

FM Manfred Heidrich

… wenn man den „Cracks“ beim Blitzen zusah. Zum Auftakt unserer Vereins-Blitzmeisterschaft hat FM Manfred Heidrich seine Titelambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit 17,0 Punkten aus 18 Runden ließ er auch Titelverteidiger FM Berthold Bartsch (15,0) klar hinter sich. Auch die Schachjugend setzte den Routiniers stark zu und heftete so manchen Skalp an ihren Gürtel, wie Michael Stephan (gegen Michael Burggraf), Markus Förstel (gegen Edgar Schwab) oder Johannes Gründel (gegen Harald Schröder). Ob unser Vorsitzender noch einmal zurückschlagen kann? Wir werden es am 21. Dezember 2007 ab 20 Uhr sehen. Und hoffentlich auch mehr Teilnehmer.
Kreuztabelle

Die Stunde der Wahrheit

Johannes Zwanzger

Wird unsere 1. Mannschaft weiter Aufstiegskurs halten und im Prestigeduell den SC 1868 Bamberg in Schach halten können? Bleibt die 2. Bundesliga weiter in Reichweite? Wer wird seine erste Brettniederlage hinnehmen müssen – oder behalten unsere Vorkämpfer ihre weiße Weste? Wird unsere 2. Mannschaft endlich das Abstiegsgespenst vertreiben und einen Sieg gegen den FC Gunzenhausen landen? Dazu auch ein kleiner Vorbericht in den Nordbayerischen Nachrichten Forchheim von heute. Wer es genau wissen will: Am Sonntag ab 10 Uhr im Rathaussaal. Ich hoffe, wir sehen uns.

Was liest Du?

Udo Güldner

Diese Frage hat mir Hubert Forscht vom Jungen Theater Forchheim vor Kurzem unverhofft gestellt. Jetzt soll ich am Donnerstag, dem 29. November 2007, ab 20 Uhr in der Kasernstraße mit fünf anderen Forchheimern mein „Lieblingsbuch“ vorstellen. Nach zehnminütiger Lesung gibt es zudem einen Einblick in die „Lieblingsmusik“. Was ich lese, und wer sonst noch vorträgt, bleibt ein Geheimnis – zumindest bis ich die Bühne betrete. Wer zuhören möchte, der Eintritt ist frei.

Zu wenige Bretter

Fabian in Aktion

Dicht umlagert waren die fünf Schachbretter beim weihnachtlichen Schulfest der Martinschule im Rathaussaal. Ständig wollten die Grundschüler spielen oder Züge erklärt bekommen. Unser 2. Jugendleiter Fabian Justi war nach drei Stunden tollen Einsatzes „ziemlich erschöpft“, mit den vielen interessierten Kindern (und einigen schachkundigen Vätern) aber auch sehr zufrieden. Das eine oder andere Talent habe ich dann auch gleich eingeladen. Je nach Terminkalender zum Jugendschach oder zum Schulschach. Wir haben uns aber auch den Eltern und Lehrern präsentieren können. Herzlichen Dank für die Einladung an Heike Schade vom Elternbeirat und an Rektor Michael Bauer.
Schulseite

Fast alle Teams siegreich

Dzemal Kraja

Unsere 4. Mannschaft unterliegt knapp der neu gebildeten SG Bubenreuth/Möhrendorf. Unsere 5. Mannschaft hat in der Kreisliga 4 mit einem 4:2 bei SC Erlangen 6 weiter den Aufstieg im Blick. Unsere 6. Mannschaft hat in derselben Liga die SF 1951 Fürth 4 mit 5,5:0,5 abgefertigt. Das Team von Udo Güldner hat damit die Tabellenführung eindrucksvoll verteidigt. Auch unsere 7. Mannschaft kann, trotz Unterzahl und mit mehreren Jugendspielern, beide Punkte bei Erlangen 8 einfahren. Auch hier sind wir Spitzenreiter der Kreisliga 5. „Fast alle Teams siegreich“ weiterlesen

Hohe Auszeichnung

Dominik und der Landrat

Unser Nachwuchsspieler Dominik Nöttling wurde bei der Sportlerehrung des Landkreises Bayreuth in der Dreifachturnhalle der Hauptschule Creußen mit der höchsten Sportlerauszeichnung des Landkreises Bayreuth geehrt – der „Plakette in Gold“. Insgesamt wurden 169 Sportler und Funktionäre durch Landrat Dr. Klaus-Günter Dietel ausgezeichnet, nur acht Sportler erhielten die „Plakette in Gold“ für „Hervorragende sportliche Leistungen“ überreicht. Der Landrat würdigte Dominik für das „hervorragende Abschneiden bei der Jugend-Weltmeisterschaft 2006 in Georgien und bei der Deutschen Meisterschaft 2007 in Willingen“. Er wünschte Dominik „ganz persönlich“ viel Erfolg bei der Jugend-Weltmeisterschaft 2007 in Antalya, die am heutigen Sonntag beginnt.

Das haben sie nicht verdient

Giovanni Sirigu

Das hat unsere U16-Mannschaft nun wirklich nicht verdient. Gegen die Reserve des SC Noris Tarrasch Nürnberg setzte es auf eigenen Brettern eine 0:4 Schlappe. Dabei waren die Gäste nach dem Ausfall zahlreicher unserer Stammspieler der Papierform nach klarer Favorit. Doch in den Partien wehrte sich unsere Rumpftruppe beachtlich. So verteidigte Michael Meth seelenruhig einen gefährlichen Königsangriff, während Giovanni Sirigu die Vorteile der elastischen Spielweise demonstrierte. Auch Kristin Braun am Schlussbrett war im Turmendspiel mit Minusbauer nicht chancenlos. Aber irgendwo muss der DWZ-Unterschied ja herkommen… „Das haben sie nicht verdient“ weiterlesen