Klaus-Jürgen Erler in Bergen

Klaus-Jürgen Erler

Ein Turnier in Bergen? Nein – nicht in Norwegen, sondern am Chiemsee. Beim 2. Chiemgau Senioren-Cup startete erstmals unser Kreisliga-Routinier Klaus-Jürgen Erler. 65 Senioren waren insgesamt mit von der Partie und kämpften in neun Runden um den Turniersieg. Mit 4,5 Punkten und einem deutlichen DWZ-Minus von 30 Punkten war es kein überragendes Turnier für Klaus-Jürgen Erler (41. Platz).
Zur Turnierseite „Klaus-Jürgen Erler in Bergen“ weiterlesen

Schulschach in Wiesenttal wieder gestartet

Schulschach im Wiesenttal

Mit 23 Kindern ist die Schach-AG an der Volksschule Wiesenttal ins neue Schuljahr gestartet. Kursleiter Udo Güldner freute sich über das weiterhin starke Interesse von Seiten der Kinder und des neuen Rektors Hans-Martin Kaiser. Treffpunkt in Muggendorf ist montags 13.10-14.40 Uhr. Gerade laufen für die vielen Anfänger die Vorbereitungen auf die Oberfränkische Schulschach-Meisterschaft am 9. Dezember 2006 in Forchheim. „Schulschach in Wiesenttal wieder gestartet“ weiterlesen

Vereinsmeisterschaftstabellen top-aktuell

Aktuelle Tabellen

Dank eines neuen Programms sind nun die Vereinsmeisterschafts-Tabellen topaktuell unter
VM-Tabellen zu finden.

Aktuelle Paarungen

Wer wissen will, welche Paarungen noch für die aktuelle Runde ausstehen oder wer sein nächster Gegner ist, dem sei die Seite VM-restliche Paarungen ans Herz gelegt.

Übersicht über alle Paarungen

Wer wissen will, wann er gegen wen antreten muss, findet eine Gsamtübersicht über alle Paarungen nach Gruppen sortiert auf VM-alle Paarungen.

Thomas Wagner rettet erneut den Punkt

Thomas Wagner

Bei zwei vorgezogenen Runden der Jugend-Kreisliga 2 blieben unsere Nachwuchsteams weiterhin unbesiegt. Die 4. Jugend ließ auch mit Ersatzspieler Michael Meth dem SB Heroldsbach beim 4:0 keine Chance. Die 5. Jugend erkämpfte in Bestbesetzung ein 2:2 beim SC Puschendorf 4. Hier war erneut Thomas Wagner Matchwinner, der zum zweiten Mal in dieser Saison seiner Mannschaft das Unentschieden rettete. „Thomas Wagner rettet erneut den Punkt“ weiterlesen

Neu bei uns: Kay Friedrich

Kay Friedrich

Seit letzter Woche ist der 7-jährige Kay Friedrich aus Baiersdorf zu unserer Jugendgruppe gestossen. Geboren in Zeitz, hat er zuvor beim ASV Möhrendorf gespielt. Kay ist einer der Fleißigsten im Jugendschach und wird demnächst bereits an der Jugend-Kreismeisterschaft teilnehmen. Wir wünschen Kay viel Spass am Schach und viel Erfolg bei uns.

Terminplan, Start und Ergebnisse der VM

FM Dr. Hubert Seibold

Anbei der aktuelle Terminplan für diese Saison: Saisontermine.
Wir spielen die Vereinsmeisterschaft heuer in fünf Gruppen, und ich wünsche allen viel Erfolg. In der A-Gruppe spielt erstmals als Gast auch der zweifache Mittelfränkische Meister FM Dr. Hubert Seibold (SK Zirndorf) mit. In der C-Gruppe sind Bernd Müller und in der D2-Gruppe der vereinslose Dr. Momir Markov dazugekommen.

Hinweis: Am Freitag, den 03.11.2006 können bei Konni noch Nachholpartien gespielt werden!

Hier die Gruppeneinteilung und Ergebnisse, Stand 21.10.2006: „Terminplan, Start und Ergebnisse der VM“ weiterlesen

Michael Stephan gewinnt Halloween-Turnier

Siegerehrung

Michael Stephan war der strahlende Sieger des 1. Halloween-Turniers der Schachjugend. 22 Kinder und Jugendliche kämpften in fünf Doppel-Runden Blitzschach mit dem Halloween-Gambit, das als Eröffnung vorgegeben war. Wer sich gruselig verkleidet hatte, bekam zwei Extrapunkte hinzugezählt. Damit überholte das „Gespenst“ Michael Stephan den in der Tabelle führenden (unverkleideten) Fabian Justi am Ende doch noch. „Michael Stephan gewinnt Halloween-Turnier“ weiterlesen

Neu bei uns: Michael Stengel

Michael Stengel

In der Mannschaft kam er noch nicht zum Einsatz. Aber in der Vereinsmeisterschaft hat sich unser Neuzugang Michael Stengel in der C-Gruppe bereits gut eingeführt. Der 39-jährige Bamberger spielte bis vor vier Jahren beim SC 1868 Bamberg in der Kreisliga. Zuvor hatte er als Kind das Schachspiel vom Vater gelernt und die ersten Schritte im Turnierschach als Jugendlicher in der Schachabteilung des Post-SV Bamberg getan. Der gebürtige Oberpfälzer aus Cham arbeitet als Verwaltungsmitarbeiter beim Caritas-Verband Forchheim. Wir wünschen ihm bei uns viel Erfolg.

Im Rückspiegel: Forchheim in der 1. Bundesliga

Ein Jahr lang spielten wir in der 1. Bundesliga. Nun habe ich einen Fernsehbeitrag vom Oktober 2002 von TV Oberfranken wieder gefunden. Ich möchte Euch das Video nicht vorenthalten. Es zeigt den Saisonauftakt gegen den damaligen Deutschen Meister Lübecker SV mit GM Michael Adams, GM Laurent Fressinet, GM Jonathan Speelman, GM Julian Hodgson, GM John Nunn, GM Stuart Conquest, GM Jonny Hector und GM Nick de Firmian. Wir spielten damals mit IM Michael Prusikin, GM Vlastimil Jansa, IM Milos Jirovsky, FM Manfred Heidrich, FM Berthold Bartsch, Johannes Zwanzger, FM Hans Niedermaier und Hans-Jürgen Döres und verloren 1,5:6,5. Herzlicher Dank geht an TV Oberfranken für die Genehmigung zur Veröffentlichung.
Zum Video