Nachdem unser U10-Spieler Philipp Michel in den vergangenen Monaten reihenweise gute Plazierungen errungen hat, hat es nun endlich auch mit dem ersten Turniersieg in der angesehenen Rapid-Serie gereicht. Beim Jugend-Open in Postbauer-Heng mit über 200 Teilnehmern war es allerdings eine hauchdünne Entscheidung dreier punktgleicher Spieler (6,0 Zähler aus sieben Runden), wobei Philipp die beste Wertung hatte. Dabei war die Altersklasse mit dem Bayerischen Vize-Meister und mehreren Top-Ten-Spielern sehr stark besetzt. In der U12 startete Jonas Heimann (3,0/30.) gut, ließ dann aber nach und verpasste eine bessere Plazierung. Stefan Seitz (2,5/40.) merkte man die fehlende Spielpraxis leider an. Einfach öfter ans Brett! In der U25 hingen die Trauben für Martin Killmann (4,0/7.) und Robert Wagner (4,0/8.) sehr hoch, da ein Spitzenfeld sich zusammengefunden hatte. Die Deutsche Damen-Meisterin Hanna Marie Klek (SC Erlangen) holte sich den Pokal. Die guten Ergebnisse rundeten Veith Schubert (4,0/12.) und Celina Lindner (2,0/33.) in der U8 ab. Celina verbesserte ihre Ausbeute von 0,5 auf 2,0 Punkte seit dem Jugend-Open in Schweinfurt. Herzlichen Dank an Simone Michel für die Unterstützung beim Transport.
Turnierseite
Demnächst in der 1. Bundesliga
Schon im vergangenen Jahr hatte der SC Eppingen versucht, unseren Spitzenspieler FM Léon Mons abzuwerben. Damals noch ohne Erfolg. Diesmal aber ist es den Badensern gelungen, unser Eigengewächs für die 1. Bundesliga zu gewinnen. Er soll dort am 7. oder 8. Brett regelmäßig zum Einsatz kommen und so eine fehlende Großmeister-Norm erspielen. Und natürlich vom Wissen der dort versammelten Spitzenleute profitieren. Leider fehlt er uns dann in der 2. Bundesliga Ost und in der Jugend-Bayernliga. Léon bleibt aber Mitglied bei uns, kümmert sich als Spielleiter um Blitz-Mannschafts-Turniere und trainiert auch weiterhin freitags unsere stärksten Jugendlichen. Wir freuen uns, dass Léon, der bei uns ja seine ersten schachlichen Schritte getan hat, uns erhalten bleibt und wünschen ihm in Eppingen viel Erfolg! Vielleicht kommt er ja als Großmeister zurück…
schachbundesliga.de
Kissingen und Kreuth – Titel für Ott! – jetzt mit Bericht
In der Osterwoche sind die besten Nachwuchsspieler Bayerns wieder bei ihren Meisterschaften in Bad Kissingen (Jungen) und Kreuth (Mädchen) am Brett. Aus unseren Reihen kämpfen unser Neuzugang Florian Ott (ehemals SG Siemens Amberg) als Setzlisten-Erster (U18), Kristin Braun (U18w), Robert Wagner (U16) und bei seiner Premiere Philipp Michel (U10) mit. Wir gratulieren Florian Ott zum Titel, den er trotz Schlussrunden-Niederlage knapp gewinnen konnte. Robert Wagner verpasste als Vierter knapp das Podest. Philipp Michel landete bei seiner Premiere im Mittelfeld auf Rang 15. Kristin Braun wurde in Kreuth auch noch Dritte. Florian Ott hat uns einen ausführlichen Bericht zu seinem Titelgewinn zukommen lassen.
Turnierseite
Details zu U10 (Philipp)
Details zu U16 (Robert)
Details zu U18 (Florian)
Details zu U18w (Kristin)
Bericht aus Kreuth „Kissingen und Kreuth – Titel für Ott! – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Ferien am Neckar – jetzt mit Partien
Das 18. Neckar-Open in Deizisau hat sich zu einem der größten und bestbesetzen Turniere Deutschlands entwickelt. Alleine im A-Open tummelten sich 388 Teilnehmer, darunter auch unser Regionalliga-Spieler Johannes Mann. Immerhin 16 Großmeister (GM), 24 Internationale Meister (IM) und eine ganze Reihe an Fide-Meistern (FM) und Candidate-Masters (CM) waren auf Preisgeld-Jagd. Gesamtsieger wurde mit sagenhaften 8,0 Zählern und ohne Niederlage der Tscheche GM Viktor Laznicka. Mit 3,5 Punkten aus neun Runden und Platz 279 dürfte unser U16-Spieler einigermaßen zufrieden sein. Auch wenn Johannes Mann sich im letzten Turnierdrittel mit einer Schwächephase ein noch größeres DWZ-/ELO-Plus verdorben hat. Im Vergleich zum Vorjahr hat er sich deutlich gesteigert. Johannes hat uns nun auch einen Bericht und seine Partien zum Nachspielen zugesandt.
Turnierseite „Ferien am Neckar – jetzt mit Partien“ weiterlesen
Der eilige Martin – jetzt mit Details
Nicht nur Turnierleiter Udo Güldner vom Ausrichter SC Forchheim war an diesem Vormittag schnell unterwegs. Die 17 Runden liefen in nicht einmal dreieinhalb Stunden ab. Auch FM Thomas Martin (SC NT Nürnberg). Er ist neuer Mittelfränkischer Blitzmeister vor dem punktgleichen FM Manfred Heidrich (SC Forchheim), beide mit 12,5 Punkten aus 16 Runden. Weil der Dritte FM Thomas Kirchner bereits für die Bayerische Meisterschaft vorqualifiziert ist, darf nun auch FM Oskar Hirn (beide SC NT Nürnberg und beide 11,5 Zähler) im Mai nach Mainburg in Schwaben reisen. Es entwickelte sich ein spannendes Duell um den Titel bei einer der am stärksten besetzten Blitzmeisterschaften der vergangenen Jahre. Die „Außenseiter“ ohne FIDE-Titel wehrten sich heftig und stellten so manchem ehemaligen oder aktuellen Bundesliga-Spieler ein Bein. Für das nächste Jahr sind neben den vier Genannten auch noch FM Berthold Bartsch (SC Forchheim), Vitaliy Promyshlyanskyy (SC NT Nürnberg), Gerhard Reis (SW Nürnberg Süd) und Carlos Corral (SC NT Nürnberg) vorberechtigt. Als Turnierleiter bedanke ich mich für ein faires Turnier, das Dank der Disziplin der Spieler so zügig abgewickelt werden konnte.
Kreuztabelle.pdf
Den Gegnern die Ohren langgezogen
Es gehört für unseren Jugendspieler Adrian Wichmann schon zur Tradition, zu Ostern ein Open zu spielen. Diesmal führte ihn sein Weg erstmals ins schweizerische Bad Ragaz (Kanton St. Gallen). Wohl auch mit dem Hintergedanken, genügend DWZ- und ELO-Punkte zu sammeln, um demnächst beim Wunsiedel-Open in der Meisterklasse starten zu dürfen. Mit 3,5 Punkten aus sieben Runden landete er auf Rang 59 bei 112 Teilnehmern und verbesserte sein Rating entscheidend. Einen ausführlichen Bericht hat Adrian auf seinem eigenen Blog veröffentlicht:
Bericht auf Adrians Blog
Turnierseite „Den Gegnern die Ohren langgezogen“ weiterlesen
Hausnerin gewinnt Heroldsbach
Mit Kristin Braun hat erstmals eine Frau die 23. Offenen Heroldsbacher Meisterschaften gewinnen können. Noch dazu eine aus der Nachbargemeinde Hausen. Mit 4,0 Punkten aus fünf Runden ließ die U18-Spielerin, die sich gerade auf ihr Abitur vorbereitet, die versammelten Kontrahenten hinter sich. Das gute Forchheimer Ergebnis komplettierte Heinz Heger (3,0) auf Rang 4. Außerdem sind mit Günter Niklaus (2,5), der die beiden letzten Runden krankheitsbedingt ausfallen lassen musste, und Jürgen Schmidt (2,5) zwei passive SC-Mitglieder in der Tabelle zu finden, die in ihrem Wohnort für SB Heroldsbach aktiv sind. Wir gratulieren Kristin zu ihrem ersten Open-Erfolg!
Turnierseite „Hausnerin gewinnt Heroldsbach“ weiterlesen
Groß und Klein beim BSGW-Open
Am letzten Wochenende nutzten 144 Schachspieler die beginnenden Osterferien für einen Abstecher nach Erlangen-Eltersdorf. Auch vier Forchheimer waren beim 32. BSGW-Open am Start. Regionalliga-Spieler Martin Killmann (4,0 Punkte/11. Platz), Robert Schütz (1,5/117.), Ersatzmann der Gaudi-Mannschaft, Kristin Braun (2,0/84.) und Philipp Michel (1,0/126.) aus der 6. Mannschaft testeten ihre Form. Besonders für unseren U10-Spieler war das von Interesse, wagt er sich doch in der zweiten Ferienwoche in Bad Kissingen an seine erste Bayerische Meisterschaft. Während der Nachwuchs mit seinem Abschneiden durchaus zufrieden sein kann, Killmann, Braun und Michel verbuchten leichte DWZ-Zuwächse, hatte Robert Schütz Schwierigkeiten und brach das Turnier nach vier Runden sogar ab. Sieger wurde übrigens überraschend Viatscheslav Minor (SV Wartburgstadt Eisenach), der als Einziger alle fünf Runden gewinnen konnte.
Turnierseite „Groß und Klein beim BSGW-Open“ weiterlesen
Zwei Verlutztpartien reichen – jetzt mit Bericht
Vom Regionalliga-Heimspiel gegen den SC Bechhofen hat uns Kapitän Philipp Auburger einige Sätze zukommen lassen: „In der Finalrunde ist der 2. Mannschaft ein knapper Sieg (4,5:3,5) gelungen. Unsere Gegner hatten bis zum Schluss Chancen auf ein Unentschieden. Im Mittelspiel hatte ich m. E. nach Stellungsvorteil, konnte den Druck aber nicht halten und nahm das zweite Remisangebot meines Gegners nach etwas mehr als drei Stunden Spielzeit an.“ Bemerkenswert sind vor allem die Erfolge an den vorderen Brettern, wie der Sieg Michael Burggrafs gegen den früheren Bayerischen Meister und Bundesliga-Spieler FM Dieter Lutz und das Remis des Teamchefs gegen den 200 DWZ-Punkte besser eingestuften Christoph Alsheimer. Auch der Lutz-Bruder Thomas unterlag unserem Jugendspieler Johannes Mann. Damit hat unsere Reserve den sehr guten dritten Platz in der Tabelle erreicht. Der SC Bechhofen hat den Klassenerhalt geschafft. Wir gratulieren dem souveränen Meister SC Bad Kötzting zum Titel und Aufstieg. Jetzt mit ausführlichem Bericht es Kapitäns Philipp Auburger:
Ligamanager
Bericht beim SC Bechhofen „Zwei Verlutztpartien reichen – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Den Osterhasen geblitzt
Reges Treiben beim Oster-Schach, dem Monatsblitzturnier im April. 16 Teilnehmer waren noch nicht im Osterurlaub und maßen sich in neun Runden Blitzschach. Mit dabei auch einige vereinslose Gäste und Schulschach-Kinder. Sieger der drei Altersklassen wurden diesmal Johannes Mann (U25), Leonhard Herter (U20) und Philipp Michel (U12). Das aufwendigste Kostüm hatte jedoch Nicolas Flotho, der überdies ein tolles Turnier spielte. Den Zwischenstand zur Monatsblitz-Serie gibt es in den nächsten Tagen aktuell. Herzlichen Dank an Jutta Braun, die für die Oster-Überraschung gesorgt hat! Wir sehen uns beim Jugendschach am 2. Mai 2014 wieder. Bis dahin schöne Ferien! „Den Osterhasen geblitzt“ weiterlesen