Glücksritter im Glück – jetzt mit Bericht

Edgar Schwab

Das Derby gegen unsere Nachbarn aus Kirchehrenbach ist seit jeher ein Höhepunkt im Schachkalender. Obwohl es sich um eine Spielgemeinschaft mit Ebermannstadt handelt, war bei unseren Gästen keiner aus EBS am Brett. Es entwickelte sich ein zähes Ringen, das im Laufe des Abends mehrfach in die eine oder andere Richtung zu kippen drohte. Zuletzt stand ein glückliches, insgesamt aber für beide Seiten verdientes 4:4 Unentschieden. Wir haben damit die Tabellenführung in der Kreisliga 1 erfolgreich verteidigt und können weiterhin aus eigener Kraft Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga 2 werden. Kapitän Christoph Stäblein hat uns einen ausführlichen Bericht zukommen lassen:
Bericht des Gegners „Glücksritter im Glück – jetzt mit Bericht“ weiterlesen

Ein Hauen und Stechen

Johannes Mann

Beim Jugend-Blitz in Bad Kissingen war unser U16-Spieler Johannes Mann wieder einmal in seiner unterfränkischen Heimat schachlich aktiv. Sein Vater Matthias schreibt uns dazu: „Johannes spielte in der U16/U18. Hier gab er ein Remis ab. Was aber dazu führte, dass Johannes und sein Remis-Gegner Yannick Häusler (SpVgg Stetten) am Ende beide punktgleich den 1. Platz belegten. Im Stechen verlor Johannes die Partie und wurde somit 2. Platz. Johannes war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es ging ihm in Bad Kissingen nicht um das Gewinnen, sondern nur um sich wieder einmal mit seinen alten Schachfreunden aus Unterfranken zu treffen.“ Eine Turnierseite habe ich leider nicht gefunden.

Bundesliga in Forchheim – das Fernsehen berichtet

Das letzte Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt ist nach dem Bundesliga-Wochenende in Forchheim verglüht. Mit zwei 2,5:5,5 Niederlagen gegen den Traditionsverein Hamburger SK von 1830 und den Mitaufsteiger SK Norderstedt rutschten wir als einziger bayerische Vertreter in der stärksten Liga der Welt auf den vorletzten Tabellenplatz ab. „Jetzt geht es nur noch darum, nicht Letzter zu werden,“ so Stammspieler FM Alexander Seyb. Derweil setzten wir unsere Absicht fort, möglichst vielen Spielern ein Bundesliga-Erlebnis zu gönnen. Nutznießer waren diesmal Routinier FM Berthold Bartsch und Regionalliga-Spieler Michael Burggraf. Neben den beiden Tageszeitungen haben auch das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks und TV Oberfranken berichtet.

DSB-Seite
Hamburger SK
Bericht beim SK Norderstedt
Steffans Schachseiten Foto-Galerie
Steffans Schach-Videos
Bayern 1 Radio-Vorbericht
Live-Ticker aus dem Rathaussaal
Live-Partien
NN-Nachbericht
Schach-Welt über FM Léon Mons
Endspiel-Analyse: Bartsch-Ftacnik
Partieanalyse Mons-Feuerstack
Die Gurken des Wochenendes (mit Zwanzger und Hümmer)
Bericht bei TV Oberfranken

Jagd auf die Hominiden

Maximilian Irnstorfer

Ich war ja nicht dabei, aber es scheint für unsere 3. Jugend keine besonders schwere Aufgabe gewesen zu sein. Dabei hätte ich mir das Duell mit dem Zweiten der Jugend-Kreisliga 2 deutlich spannender vorgestellt. Doch unser Nachwuchs besiegte die SG 1882 Fürth klar und in dieser Höhe auch verdient mit 4:0 und nahm deren Tabellenplatz ein. Stefan Seitz, Philipp Michel, Jonas Heimann und Maximilian Irnstorfer schauten sich danach auch noch beim Bundesliga-Spiel gegen dem Hamburger SK um, fanden ihre eigenen Partien aber viel interessanter. Herzlichen Dank für die Wettkampf-Betreuung an Jörg Wichmann. „Jagd auf die Hominiden“ weiterlesen

Im Schlafwagen zum Punktgewinn

Dr. Reinmar Killmann

In der Regionalliga Nordost haben wir nun endgültig (auch rein rechnerisch) nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Durch ein 4:4 Unentschieden beim Tabellenzweiten SK Schwandorf festigte unsere Reserve ihren dritten Platz im Klassement. Leider ging es mit sechs Remisen und zwei kampflosen Partien wenig kampfbetont zur Sache. Diesmal hat uns Kapitän Philipp Auburger leider nur einen Zweizeiler als Bericht zukommen lassen: „Der Wettkampf verlief weitgehend ereignislos. Nach knapp über einer Stunde Spielzeit hatten sich alle Spieler in durchgehend ausgeglichenen Stellungen auf Remis geeinigt. Das hätte ich aufgrund der klaren nominellen Überlegenheit unserer Gegner nicht erwartet.“ Partien folgen. „Im Schlafwagen zum Punktgewinn“ weiterlesen

Au, Aua, Auburger

Philipp Auburger

Das dritte Vereinsblitz-Turnier der Saison sollte spannender gar nicht mehr vorstellbar sein: Erst in der letzten Runde trafen die beiden punktverlustlosen Robert Wagner und Philipp Auburger aufeinander. Philipp Auburger konnte sich mit 1,5:0,5 durchsetzen und damit das Einzelturnier für sich entscheiden. In der Gesamtwertung hat sich Dr. Reinmar Killmann um einen Punkt vor Johannes Gründel geschoben. Deutlich dahinter, aber mit einem Turnier weniger, folgt auf dem dritten Platz Kristin Braun. Da alle drei eine DWZ unter 1750 haben, sieht die Tabelle um den B-Pokal genauso aus.
Zur Übersicht

Die Dienstags-Frage

Allwöchentlich stellen die Sportredakteure der Nordbayerischen Nachrichten Forchheim die „Dienstags-Frage“, um sportliche Hintergründe zu erhellen. Diesmal hat Kevin Gudd sich der DWZ und ELO angenommen und dazu unseren früheren Vorsitzenden Udo Güldner befragt. Den ganzen Text findet Ihr hier:
Dienstags-Frage

Die Ver-Lutz-Partie – jetzt mit Bericht

Hans-Jürgen Döres

In unserer 2. Mannschaft fehlten diesmal sämtliche FIDE-Meister. Mit mehreren Ersatzspielern ging es in der 6. Runde der Regionalliga Nordost gegen die klar favorisierten Nachbarn vom SC Bechhofen. Wir blieben dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starker Nachwuchsspieler am Brette unbesiegt und gewannen deutlich mit 5,5:2,5. Nicht nur für uns eine Überraschung, sondern auch für unsere Kontrahenten, die in allen Partien zum Teil sehr stark DWZ-überlegen waren. Philipp Auburger, Michael Burggraf und Johannes Mann punkteten voll. In der Tabelle haben wir unseren dritten Platz weiter gefestigt. Jetzt mit ausführlichem Bericht des Kapitäns Philipp Auburger:
Bericht in Adrians Blog „Die Ver-Lutz-Partie – jetzt mit Bericht“ weiterlesen

Ein Hamburger mit Hirn

GM Michael Prusikin

Ein sehr stark besetztes Schnellschach-Open lockte 169 Teilnehmer nach Fürstenfeldbruck, darunter 23 Titelträger (fünf Großmeister, sieben Internationale Meister und elf Fide-Meister). Mit souveränen 8,5 Punkten aus neun Runden sicherte sich IM Thies Heinemann (Hamburger SK von 1830) den alleinigen Turniersieg. Mit einem Punkt Abstand folgt der bulgarische GM Boris Chatalbashev, den ein weiterer halber Punkt vom Drittplatzierten IM Christoph Renner (FC Bayern München) trennt. Mit 7,0 Punkten reichte es für GM Michael Prusikin nur zum 7. Platz, mit dem unser Bundesliga-Spitzenspieler die Preisgeldränge hauchdünn verpasste. Vielleicht war er in Gedanken ja auch bei der bevorstehenden Geburt seines zweiten Kindes. Mit 6,5 Zählern gelang Dr. Johannes Zwanzger bei derart starker Konkurrenz hingegen ein sehr guter 12. Platz. Organisator war übrigens Thomas Hirn, Bruder des Nürnberger FM Oskar Hirn, der Platz 26 belegte.
Turnierseite

Es geht Vorran! – Gratulation an Adrian!

Adrian Wichmann

Die Jugendherberge Vorra im Hersbrucker Land ist seit Aschermittwoch Schauplatz der Mittelfränkischen Jugendmeisterschaften U12-U18. Aus unseren Reihen kämpft ein Trio um die Qualifikation zur Bayerischen Ebene. In der U16 ist Robert Wagner, in der U14 Adrian Wichmann am Start. Für Adrian ist es die Premiere nach mehreren Titelgewinnen in Oberfranken. In der U18 will sich Kristin Braun durchbeißen. Wir wünschen unserem Nachwuchs viel Erfolg! Kristin Braun und Jörg Wichmann werden uns mit aktuellen Ergebnissen und Berichten versorgen. Herzlichen Dank dafür schon im Voraus. Adrian hat sich am Freitag als Zweiter (5,5 Punkte aus 7 Runden), einen halben Punkt Rückstand auf den Sieger Adrian Siegl, zum fünften Mal hintereinander für die Bayerische Blitzmeisterschaft qualifiziert, diesmal als Mittelfränkischer Blitz-Vizemeister der U14.
Ergebnisse
Adrians Blog „Es geht Vorran! – Gratulation an Adrian!“ weiterlesen