Ralf Rosin neuer Kreismeister

Siegerehrung

Mit einem spannenden Finale endete die Kreismeisterschaft in Forchheim. Weil der bis zur letzten Runde führende Fabian Eber (SF Wilhermsdorf) in einer sehenswerten Opferpartie Edgar Schwab (SC Forchheim) unterlag, schob sich Ralf Rosin (FSV Großenseebach) in der Tabelle noch knapp vorbei und sicherte sich mit 5,5 Punkten aus sieben Runden den Titel. Mit einem Endspurt landeten auch Titelverteidiger Martin Glitz (SK Herzogenaurach) und Jugendspieler Robert Wagner (SC Forchheim) noch weit vorne. Überschattet wurde das Turnier allerdings vom Ausstieg mehrerer Teilnehmer. Die Forchheimer Plazierungen: 4. Edgar Schwab (5,0), 6. Robert Wagner (4,5), 21. Johannes Gründel (3,0), 23. Robert Schütz (2,5) und 29. Michael Stephan (2,0).
Teilnehmer
Endstand
Fortschrittstabelle
DWZ-Auswertung

Nimm 2

Dominik Nöttling

Bei der Tagung der Leistungssport-Kommission des Deutschen Schachbundes (DSB) Ende Dezember in Berlin wurden auch die neuen Mitglieder des DSB-Kaders festgelegt. Von uns sind wiederum zwei Spieler vertreten. Im B-Kader unser Spitzenspieler GM Michael Prusikin, im D-/C-Kader unser U12-Akteur Dominik Nöttling. Leider hat unsere derzeit größte Nachwuchshoffnung Léon Mons den Sprung in diesen erlesenen Kreis nicht geschafft, obwohl er das Zeug dazu gehabt hätte.

DSB-Kader

Unsere Schachzwerge bei der Deutschen – mit allen Partien

Manfred mit Robert, Fabio und Kristin

Bei der Deutschen U12-Meisterschaft in Naunhof bei Leipzig landeten unsere Schachzwerge mit 7:7 Punkten auf dem 13. Platz. Dominik Nöttling (1,5/7), Robert Wagner (4,5), Kristin Braun (3,0) und Fabio Wernsdörfer (4,5) hatten dabei hauptsächlich damit zu kämpfen, dass sie ab der 4. Runde, wegen des erkrankten Dominik, nur noch zu Dritt ans Brett gingen. Nach den personellen Änderungen im Vergleich zum Vorjahr eine gute Plazierung. Mit diesen Spielern können wir ja erneut zur „Deutschen“ fahren. Herzlichen Dank für das Foto an Hans Wagner. Wir gratulieren dem Favoriten USV TU Dresden zum Titelgewinn. Jetzt mit Ergebnissen, Partien und Bericht zur 7. Runde:

Turnierseite
Unser Team
Forum „Unsere Schachzwerge bei der Deutschen – mit allen Partien“ weiterlesen

Die Sachsen sind helle – jetzt mit Bericht und Partien

Léon Mons

Das sagt zumindest der Volksmund. Und das bekam auch unsere 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga Ost bei der USG Chemnitz zu spüren. Mit 2,5:5,5 gerieten wir gegen das Schlusslicht unter die Räder und müssen nun aufpassen, dass wir mit dem Abstiegskampf nichts zu tun bekommen. Den Ausfall der beiden erkrankten Stammspieler FM Hans Niedermaier und FM Berthold Bartsch konnte der Kapitän FM Manfred Heidrich zwar noch kompensieren. Doch auch mit IM Milan Orsag und Léon Mons reichte es nicht zum Punktgewinn. Kapitän Manfred Heidrich berichtet: „Die Sachsen sind helle – jetzt mit Bericht und Partien“ weiterlesen

Vom Winde verweht — jetzt mit Bericht und Partien

Martin Haubold

Die 2. Mannschaft war in der Regionalliga Nordost nicht wiederzuerkennen. Trotz überwiegend guter Positionen nach der ersten Spielstunde glitt eine Partie nach der anderen zu Gunsten des Gegners SC Windischeschenbach ab. So ging das 2:6 aus Forchheimer Sicht leider völlig in Ordnung. Einziger Lichtblick war ein schneller Sieg von Martin Haubold. Wenn der Aufstieg noch das Ziel bleiben soll, muss in den nächsten Spielen unbedingt die stärkste Mannschaft an die Bretter. „Vom Winde verweht — jetzt mit Bericht und Partien“ weiterlesen

Ein Fall für Zwei

Oliver Zier

Derzeit laufen eine Reihe von offenen Turnieren in ganz Deutschland. Im Erfurter Radisson-Hotel sind Oliver Zier (60. Platz) und seine Schwester Verena (62. Platz) im Meisterturnier des Schachfestivals als zwei von 75 Mitspielern am Start. Während er sein Ziel von DWZ 2100 im Auge hat, will sie, gerade bei uns Mitglied geworden, wieder etwas Turnierpraxis bekommen. Hoffen wir, dass beide gut abschneiden. Damit sie im neuen Jahr mit Selbstvertrauen und Angriffslust für uns an die Bretter gehen. Jetzt mit Kurzbericht des Vaters Ludwig Zier:
Turnierseite „Ein Fall für Zwei“ weiterlesen

Reha für die DWZ

Martin Haubold

Und wieder hat es Martin Haubold ins Schwabenland verschlagen. Nach dem Erfolg im letzten Jahr sitzt unser Bezirksliga-Spieler wieder am Brett des 25. A-Open in Böblingen, um seine etwas ramponierte DWZ-Zahl deutlich aufzubessern. Am Ende hieß es 89. Platz bei 124 Teilnehmern und 3,5 Punkte aus neun Partien. Ein kleines DWZ-Plus von etwa 20 Punkten ist der Lohn. Er schreibt uns aus der Ferne einige Zeilen zum Turniergeschehen:
„Reha für die DWZ“ weiterlesen

Neue Töne bei der Weihnachtsfeier

Heinz Heger

Auf Grund einer längeren Krankheit komme ich erst jetzt dazu, die Weihnachtsfeier Revue passieren zu lassen. Mit über 60 Gästen war die Gaststube des „Roten Ochsen“ bis auf den letzten Platz belegt. Unser Mitglied Heinz Heger hatte sich ein kleines Programm mit Weihnachtsgedichten, vorgetragen von unserem Jugendspieler Fabian Kratzer, und mit gemeinsamen Liedern ausgedacht. Auch das humoristische Element kam nicht zu kurz, wie man weiter unten nachlesen kann. Herzlichen Dank an Heinz Heger für seinen Ideenreichtum und seine Mühen! Neben den Siegerehrungen der Vereinsturniere hatte ich kleine Präsente für unsere Gastgeber, Vereinswirt Konni mit Nelli, und für alle Mannschaftsführer dieser Saison. Sehr erfreulich war die Teilnahme vieler Eltern und Jugendlicher. Noch lange saßen wir bei anregenden Gesprächen zusammen. Schade um und schade für jeden, der nicht dabei war. „Neue Töne bei der Weihnachtsfeier“ weiterlesen

Bärenfell beinahe verteilt – jetzt mit Partien

FM Hans Niedermaier

Beinahe wäre unserer 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga Ost der Sieg über den Favoriten TSV Bindlach gelungen. Beim 4:4 auf eigenen Brettern hatten die Bindlacher „Bären“ am Ende fast das Nachsehen. Während unser Spitzenbrett in eine vorbereitete Variante lief und unterging, Johannes Zwanzger im Endspiel in Zeitnot die Übersicht verlor und FM Manfred Heidrich in Gewinnstellung eine Figur einstellte, zeigten sich FM Stanislav Cifka mit zwei Mehrbauern, FM Hans Niedermaier mit glänzendem Konterspiel und FM Berthold Bartsch mit einer kämpferischen Opferpartie in Topform. Mit dem 4:4 können wir gegen die Bestbesetzung des Ex-Bundesligisten allemal zufrieden sein. Mit einiger Verspätung jetzt mit Partien: „Bärenfell beinahe verteilt – jetzt mit Partien“ weiterlesen

Gelungener Bier-athlon

Konni gegen Bogdan und das Bier

Einen gelungenen Jahresabschluss bildete unser 9. Bier-Schach-Turnier mit 14 Teilnehmern. Darunter erstmals zwei Gastspielerinnen und unser Neumitglied Rainer Ratajczak. Gewonnen hat jedoch der vereinslose Achim Diehl knapp vor Claus Schäffner und Udo Güldner. In der Bier-Wertung, diesmal gab es Hetzelsdorfer aus der Brauerei Penning-Zeißler, war Konni Scheller wieder einmal nicht zu überrunden. Leider verunglückte der Brauversuch Harald Schröders, und so müssen wir das nächste Bier-Schach-Turnier abwarten, um das selbstgebraute Kellerbier testen zu können. Erfreulich auch, dass mit Claus Schäffner und Sinan Salehpour auch Teilnehmer am Brett und am Krug zogen, die man sonst nicht so häufig zu sehen bekommt. „Gelungener Bier-athlon“ weiterlesen