Puschendorf im Sturm erobert

Die „100%-Lady“ Kristin Braun

Mit einem 3,5:0,5-Sieg gegen SV Puschendorf 2 hat unsere 4. Jugend den Aufstieg in die Jugendbezirksliga 2 klar gemacht. Mit 14:0 Mannschaftspunkten und 19:9 Brettpunkten wurde die Mannschaft unangefochten Meister. Erfreulich war auf jeden Fall, dass keiner der fünf eingesetzten Spieler unter 70 Prozent blieb(!). Gewinnerin dieser Saison war zweifelsohne Kristin Braun, die an Brett 3 bzw. 4 mit 6/6 mit 100-prozentiger Sicherheit gewann. Herzlichen Dank an die Familien Gründel und Curtze-Rodriguez für den Transport. „Puschendorf im Sturm erobert“ weiterlesen

Ehrenmitglied Edgar Schwab

Edgar Schwab

Seit der letzten Mitgliederversammlung haben wir vier neue Ehrenmitglieder. Eines davon ist unser Schatzmeister Edgar Schwab aus Eggolsheim, den ich Euch etwas näher vorstellen möchte. Wenn Ihr mehr über unser Gründungsmitglied erfahren wollt, das auf fast 40 Jahre aktives Schach zurückblicken kann, dann lest einfach sein Porträt. Die anderen Ehrenmitglieder folgen in unregelmäßigem Abstand.

Entscheidung vertagt

Léon Mons

Es wird ein spannendes Finale um den Aufstieg in die höchste Jugend-Liga Bayerns. Denn im Spitzenspiel in Windischeschenbach wurde die Entscheidung durch ein 2:2 Unentschieden erst einmal vertagt. Einen glänzenden Einstand in unserer 1. Jugend feierte Ersatzspieler Martin Killmann mit zwei Siegen, während Tobias Neth wohl noch vom Skiurlaub geschlaucht war. Seine zwei Niederlagen sorgten dafür, dass jetzt erst in der letzten Doppelrunde zwei punktgleiche Teams die Meisterschaft unter sich ausmachen werden. Wir drücken unseren Jungs die Daumen. Herzlichen Dank an Eugen Walter für Transport und Betreuung. Jetzt mit ausführlichem Bericht: „Entscheidung vertagt“ weiterlesen

Dramatisch, taktisch, gut

Leonhard, Fabio, Philipp und Robert

Gleich zwei Vize-Meistertitel erkämpften sich unsere Jüngsten bei der U8- und U10-Bezirksmeisterschaft in Nürnberg. Dabei schrammten in beiden Altersklassen unsere Schachzwerge nur knapp an der Sensation vorbei. In der U10 unterlag Robert Wagner (4,5/2. Platz) in der Schlussrunde durch Zeitüberschreitung in einer spannenden Zeitnotschlacht und musste den bereits sicher geglaubten Turniersieg noch aus der Hand geben. Fabio Wernsdörfer verlor im Kampf um die Qualifikation zur „Bayerischen“ gegen den späteren Bezirksmeister und kam mit 4,0 Zählern aus sechs Runden auf Rang 5 ein.
Tabellen „Dramatisch, taktisch, gut“ weiterlesen

Erster Punktverlust

Maximilian Theiler

Den ersten Mannschaftspunkt in dieser Saison musste unsere 2. Jugend abgeben. Gegen den starken SV Lauf reichte es in der Jugend-Bezirksliga 1 nur zum 2:2 Unentschieden. Fast die Höchststrafe wurde mit dem 3,5:0,5 gegen den SK Neumarkt verhängt. Das Team von Kapitän Michael Stephan, der diesmal wegen Skilager nicht zur Verfügung stand, wurde durch einen glänzend aufgelegten Fabian Justi weiter im Meisterschaftsrennen gehalten. In der zentralen Doppelrunde zum Saisonabschluss kommt es zum Entscheidungsspiel mit dem Spitzenreiter SG Büchenbach/Roth. Herzlichen Dank an Dr. Reinmar Killmann für den Transport unserer Spieler. Jetzt mit Bericht unseres 1. Jugendleiters Fabian Justi: „Erster Punktverlust“ weiterlesen

Ersatzgeschwächt, doch nicht ganz chancenlos

Raphael Köglmaier

Mit einer 0,5:3,5 Niederlage gegen die SG Eckental und einem 2,5:1,5 Sieg gegen den SC Schnaittach kann sich unsere 3. Jugendmannschaft trotz eines Rückstandes von jetzt zwei Mannschaftspunkten auf Platz Eins immer noch Chancen auf den Aufstieg ausrechnen. Dabei war man ersatzgeschwächt angetreten, da Robert in der 2. Jugend und Martin sogar in der 1. Jugend aushelfen musste. Stark spielte besonders Fabio Wernsdörfer, der am Brett Eins in der ersten Runde eine tolle Partie ablieferte, dann jedoch auf der Grundreihe mattgesetzt wurde, und in der zweiten Runde das entscheidende Remis einbrachte. „Ersatzgeschwächt, doch nicht ganz chancenlos“ weiterlesen

Aus für den Pokalschreck aus Neustadt/Aisch

Wolfgang Fiedler

Immer schön vorsichtig, hatten die Gegner gerade vorher noch NT Nürnberg aus dem Pokal gekegelt, ließen die Forchheimer nichts anbrennen. Edgar Schwab kam an Brett 4 schon sehr bald durch eine ungeschickte Abwicklung unter die Räder. Wolfgang Fiedler hatte an Brett 2 schon früh einen Bauern kassiert und die Marschrichtung vorgegeben gegen Sandra Döring. Auch an Brett 1 setzte FM Manfred Heidrich den Gegner Thomas Ross gehörig unter Druck, so dass dieser fehlgreifen musste. Im einzelnen gewann Manfred an Brett 1, kurz danach Wolfgang an Brett 2, dann verlor Edgar an Brett 4 gegen Stefan Zimmer. Also 2:1 und damit entschieden, da an den ersten beiden Brettern zwei Punkte. Aber auch Alfred Balle an Brett 3 wollte sich nicht lumpen lassen und knetete und knetete seinen Gegner Hans Göß über fast die volle Zeitdistanz, bis dieser dann um 00.15 Uhr endlich zum 3:1 für Forchheim aufgab.

Nach Schrecksekunde doch noch siegreich

Bogdan Ivanovski

In den Kreisligen gibt es bislang nur gute Nachrichten. Unsere 4. Mannschaft hat im Abstiegskampf der Kreisliga 2 ein wertvolles 6:2 gegen BSGW Erlangen 2 geschafft. Dabei kam am Schlussbrett Dr. Reinmar Killmann erstmals erfolgreich zum Einsatz. Unsere 5. Mannschaft hatte gegen das stark besetzte TSV Kirchehrenbach 2 ein leistungsgerechtes 3:3 Unentschieden erkämpft. Unsere 6. Mannschaft zeigt sich weiterhin makellos an der Spitze der Kreisliga 4. Im Duell mit dem schärfsten Verfolger SV Puschendorf 3 gab es ein hauchdünnes 3,5:2,5, das Robert Wagner mit einer wahren Energieleistung sicherte. Unsere 7. Mannschaft siegte gegen TSV Kirchehrenbach 3 mit 6:0. „Nach Schrecksekunde doch noch siegreich“ weiterlesen