Vom Jugend-Open in Neumarkt kehrten wir mit einem Titel und einigen guten Plazierungen zurück. In der U12 setzte sich erwartungsgemäß Dominik Nöttling mit 6,5 Punkten aus sieben Runden durch. Kristin Braun (4,0/22.) blieb bei 48 Teilnehmern etwas unter ihren Erwartungen. In der U10 spielte Fabio Wernsdörfer (5,0) nach Auftaktniederlage um den Gesamtsieg. In der Schlussrunde unterlag er dem späteren Pokalgewinner und wurde Sechster bei 52 Mitspielern. Bei den Jüngsten in der U8 erlebte Philipp Wernsdörfer (3,5/11.) bei 22 Spielern ein durchwachsenes Turnier. Für die positive Überraschung sorgte Leonhard Herter bei seinem ersten Jugend-Open. Der (noch) Vereinslose unter Forchheimer Flagge holte 4,0 Punkte und wurde Siebter. Ein toller Einstand, der auf Weiteres hoffen lässt.
Turnierseite
Wegweisende Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an einer der wichtigsten Jahreshauptversammlungen der letzten Jahre teilzunehmen. Dabei geht es nicht nur um wesentliche personelle Fragen wie den neuen 1., 2. und 3. Vorsitzenden oder den 2. Spielleiter. Auch eine neue Satzung zeitgemäßer Ausrichtung und eine größere Beteiligung der Jugendlichen im Verein stehen auf der Tagesordnung. Und nicht zuletzt soll unser langjähriger Vorsitzender Berthold Bartsch zum Ehrenvorsitzenden gekürt werden. Auch Rudolf Glenk und Rainer Stephan wurden vorgeschlagen: als neue Ehrenmitglieder.
Einladung
Antrag Güldner
Satzungs-Entwurf
Der Stützpunkt expandiert
Seit wir im letzten Jahr mit der Einrichtung eines Trainings-Stützpunktes der Bayerischen Schachjugend (BSJ) ein Wagnis eingegangen sind, hat sich in der Nachwuchsförderung bei uns und in der Umgebung viel getan. Deshalb wird unser Angebot in diesem Jahr weiter expandieren. Derzeit sind noch Anmeldungen möglich, und wir hoffen, die Zahl 30 überschreiten zu können. Wir sind mit drei Stützpunkt-Trainern bereits bestens gerüstet: Johannes Zwanzger, B-Trainer Wolfgang Fiedler (für Marc Berreth) und C-Trainer Fabian Justi. Die Einteilung der Trainingsgruppen findet am ersten Stützpunkt-Termin am 10. Februar 2008 von 10-16 Uhr in unserem Vereinslokal statt. „Der Stützpunkt expandiert“ weiterlesen
Statistiken der Pokalmannschaft
Die Statistiken bei den Pokalmannschaften enthalten jetzt die Ergebnisse auf Bundesebene und die 1. Runde im Bezirk. Hier der Link zur Pokalseite.
Die Bayern gewinnen die Pokalschlacht — Partien korrigiert
Wir gratulieren dem FC Bayern München als Sieger der Zwischenrunde des Deutschen Pokals in Forchheim. Im Sonntagsspiel setzten sich die Favoriten gegen den SC Eppingen locker durch. Herzlicher Dank geht an den Nationalen Schiedsrichter Wolfgang Fiedler für die reibungslose Abwicklung. Jetzt sind auch die Partien online.
Alle Zwischenrunden „Die Bayern gewinnen die Pokalschlacht — Partien korrigiert“ weiterlesen
Sieben Remisen in Folge
Etwas zu milde gestimmt zeigte sich unser Spitzenspieler GM Vlastimil Jansa beim Großmeister-Turnier im tschechischen Kurort Marienbad. Er schaffte es sogar, sieben Remisen in Folge aufs Brett zu bekommen. Mit 7,0 Punkten aus elf Runden und ohne eine einzige Niederlage wurde er Dritter. Die ersten 8 Partien zum Nachspielen sind bereits online. „Sieben Remisen in Folge“ weiterlesen
Statistiken der Mannschaftsseiten aktualisiert
Die Statistiken bei den Seniorenmannschaften sind wieder aktuell. Hier der Link zu den Mannschaftsseiten.
Knapp daneben ist auch vorbei
Mit drei Ersatzleuten galt es, den 4:4-Fluch in der Bezirksliga 2 zu beenden. Leider ging der Wettkampf beim SK Herzogenaurach nach gutem Beginn für unsere 3. Mannschaft dann doch noch verloren. Dabei vergaben Dr. Jochen Radeck und Teamchef Edgar Schwab zusammen einen ganzen Zähler, der am Ende zum Sieg gereicht hätte. Da nützte auch mein Sieg zum Abschluss nichts mehr. Jetzt heißt es: Liga halten! Edgar Schwab berichtet: „Knapp daneben ist auch vorbei“ weiterlesen
Nur Haubold stoppte den Sieger
Das 3. Wertungsturnier um die Vereins-Blitzmeisterschaft sah mit FM Berthold Bartsch einen souveränen Sieger. Und hätte nicht Martin Haubold unseren Vorsitzenden düpiert, dieser wäre ohne Niederlage durch den Abend gestürmt. Einen guten Tag erwischte auch Jugendspieler Fabian Justi. Und so mancher Favorit erlitt peinliche Momente gegen vermeintliche Underdogs, wie der Blick auf die Kreuztabelle zeigt.
Turnierseite
Ein Aufsteiger sieht anders aus
Wer aufsteigen will, der muss anders auftreten. Unsere 7. Mannschaft kam gegen den Vorletzten SV Bammersdorf 2 nicht über ein 3:3 hinaus. In der Kreisliga 5 waren wir in Unterzahl nur zu fünft. Besonders erfreulich war das Remis unseres blinden Schachfreundes Karl Muth und der Doppelsieg der Gründel-Brüder. Jetzt muss ein Endspurt eingelegt werden, um den Sprung in die Kreisliga 4 noch zu schaffen. Konni Scheller kommt zu Wort: „Ein Aufsteiger sieht anders aus“ weiterlesen