Der ungläubige Thomas

Thomas Wagner

Die Schlussrunden der U16-Bezirksliga standen unter keinem guten Stern. Zuerst hatte ich größte Schwierigkeiten, überhaupt vier Spieler ans Brett zu bringen, und dann suchte ich bis Freitag Nacht nach einem Fahrer. Ein Riesendankeschön geht an Adelinde Wagner, die gleichsam im letzten Augenblick den Transport übernommen hat. Und an Johannes Gründel, der das Schachspiel dem Besuch beim „Club“ vorzog. Prompt fiel auch gleich die Runde gegen SW Nürnberg Süd aus, weil unsere Gegner nicht einen einzigen Akteur motivieren konnten. Nach dem kampflosen 4:0 stand mit dem SC Noris Tarrasch Nürnberg in Bestbesetzung eine unüberwindliche Hürde vor unserem Team. Wir machten noch das Beste daraus. Besonders Thomas Wagner, der immer über seine (angeblich) fehlende Spielstärke jammert… „Der ungläubige Thomas“ weiterlesen

Wir sind an der Spitze — jetzt mit Partien

Jörn Bade

Mit einem ungefährdeten 5:3 Erfolg bei der SG Pang/Rosenheim hat sich unsere 1. Mannschaft an die Spitze der Oberliga gesetzt. Mit einem ganzen Zähler Vorsprung auf den SC 1868 Bamberg und den SK Tarrasch München. Bei zwei Aufsteigern in die 2. Bundesliga dürfen wir nun ernsthaft hoffen, wieder in unsere „Stammliga“ zurückkehren zu dürfen. Auch wenn der Weg noch weit und mit gefährlichen Gegnern gepflastert ist. „Wir sind an der Spitze — jetzt mit Partien“ weiterlesen

Ein Robert alleine genügt nicht

Robert Wagner

Schon zwei Mal in Folge war man Mittelfränkischer Schulschach-Meister geworden. Den Hattrick hat die Grundschule Marloffstein/Langensendelbach nun jedoch verpasst. In Nürnberg setzte sich stattdessen die Michael Pöschke-Schule aus Erlangen durch. Dabei zeigte sich, dass auch ein glänzend aufgelegter Robert Wagner am Spitzenbrett alleine nicht zum Titel reicht. Für den Vize-Meistertitel spendierte die Marloffsteiner Bürgermeisterin Andrea Gläßel gleich ein paar neue Schachbretter. Die Betreuer der Schach-AG, Hans Schobert und Jürgen Meyer, freuten sich mit ihren Schützlingen. Marloffstein 1: Robert Wagner (4/4), Manuel Lorenz (2,0), Marco Schmitt (1,0) und Alexander Güthlein (2,0). Marloffstein 2: Leon Pöhlmann (0,0), Ben von der Emde (0,0), Neele Meyer (0,0) und Franziska Meyer (2,0).
Ergebnis-Übersicht
Erlanger Bericht

Den Letzten beißen die Hunde — jetzt mit Partien

Edgar Schwab

So langsam wird es für unsere 2. Mannschaft in der Regionalliga Nordost richtig eng. Beim direkten Abstiegskonkurrenten FSV Großenseebach erlitt das Team von Wolfgang Fiedler eine empfindliche 2,5:5,5 Niederlage. Dabei fehlten auf unserer Seite mit FM Prof. Dr. Robert Weigel, Claus Schäffner, Michael Burggraf und Christoph Stäblein vier Leistungsträger, die nicht adäquat ersetzt werden konnten. Auch erwies sich der fast nur aus Jugendspielern besetzte Gegner als in (fast) allen Belangen überlegen. Wir halten nun die „rote Laterne“. Eine zweifelhafte Ehre, die es abzuschütteln gilt. „Den Letzten beißen die Hunde — jetzt mit Partien“ weiterlesen

Mit Ihnen spiel ich am liebsten

Markus Förstel

So klappt das auch mit der Meisterschaft. In einem Nachholspiel der Jugend-Bezirksliga 1 setzte sich unsere 2. Jugend gegen den SV Puschendorf mit 2,5:1,5 durch. Der Bayernliga-Absteiger war zwar ohne sein Spitzenbrett aufgelaufen, blieb aber weiterhin gefährlich. Dass ausgerechnet der bislang so sichere Fabian Justi die einzige Niederlage erwischte – tragisch. Wir bleiben damit an der Spitze. Herzlicher Dank für das Entgegenkommen bei der Verlegung an Steffi Steinmüller und an Familie Stephan für den Transport. „Mit Ihnen spiel ich am liebsten“ weiterlesen

Siege, wohin man auch blickt

Philipp Wernsdörfer

Nur einen Wettkampf von fünfen konnte unsere Schachjugend in den Jugend-Kreisligen nicht gewinnen. Unsere 5. Mannschaft trennte sich vom FSV Großenseebach 3 nach erbittertem Kampf 2:2. Die 4. Mannschaft konnte auch ohne Stammspieler Giovanni Sirigu ihre Spitzenposition eindrucksvoll verteidigen. Nach dem 3,5:0,5 gegen den abstiegsgefährdeten SC Uttenreuth 2 bleibt die Meisterschaft der Kreisliga 1 weiter im Blick. Unser 6. Team setzte seinen Höhenflug mit einem 4:0 gegen SV Puschendorf 4 fort und bleibt im Aufstiegskampf vorne mit dabei. Unsere 8. Mannschaft ließ gegen den TSV Kirchehrenbach 2 mit zwei ungefährdeten Siegen nichts anbrennen. „Siege, wohin man auch blickt“ weiterlesen

Kreisliga aktuell

Norbert Eichhorn

Akute Abstiegsgefahr für unsere 4. Mannschaft nach der knappen Niederlage gegen die SG Eckental 2. Jetzt muss ein Endspurt in der Kreisliga 2 her. Unsere 5. Mannschaft war spielfrei. Unsere 6. Mannschaft dreht weiterhin einsam ihre Bahnen an der Spitze der Kreisliga 4. Beim SC Erlangen 6 kam das Team von Udo Güldner zu einem schwer erkämpften 4,5:1,5 Auswärtserfolg. Die 7. Mannschaft bleibt dem Tabellenführer der Kreisliga 5 auf den Fersen. Der Auswärtssieg bei SV Bammersdorf 2 war vor allem den Schlussbrettern geschuldet. „Kreisliga aktuell“ weiterlesen

Schachgenie Bobby Fischer verstorben

Nach langer schwerer Krankheit verstarb gestern in Reykyavik das Schachgenie Bobby Fischer.

Aufstieg zum Weltmeister
Als Robert James Fischer geboren und „nur von Patzern und Freunden Bobby genannt”, wie er selbst einmal erwähnte, wurde er als 13-Jähriger schlagartig bekannt als er in der sogenannten Partie des Jahrhunderts den Großmeister Donald Byrne schlug. Im Alter von 14 Jahren gewann er die Meisterschaft der USA.

Bei seinem ersten Anlauf zur Weltmeisterschaft belegte er jedoch im Kandidatenturnier in Curaçao nur den vierten Platz. Die Schuld gab er den sowjetischen Spielern, die untereinander rasche Remisen austrügen und somit gegen westliche Spieler mauerten. Der nächste Versuch scheiterte 1967 an Streitigkeiten mit der Organisation der Kandidatenwettkämpfe.

„Schachgenie Bobby Fischer verstorben“ weiterlesen

Neue Teamchefs in Sicht

Franz Warmuth

Monatelang trieb das Schiff führerlos durch die Kreisliga. Jetzt endlich hat unsere 5. Mannschaft einen Kapitän. Der 34-jährige Franz Warmuth hat sich zur Verfügung gestellt und tritt sein neues Amt am nächsten Wochenende auch gleich an. Auch in unserer 1. Mannschaft gibt es eine Änderung. Der Stab geht von FM Berthold Bartsch an FM Hans Niedermaier über. Wir danken beiden für ihre Bereitschaft und wünschen den Mannschaften viel Erfolg.

Sag mir, wo die Punkte sind

Udo Güldner

So langsam entwickelt sich unsere 3. Mannschaft zum Remiskönig der Bezirksliga 2. Auch gegen den Spitzenreiter SK Neumarkt kam das Team von Edgar Schwab nicht über ein 4:4 hinaus. Dabei entpuppten sich die vorderen Bretter als Schwachstelle, während die hinteren Bretter eifrig Punkte sammelten. Eine schwarze Serie ohne Erfolg erlebt derzeit das Spitzenbrett Tobias Neth, wohingegen Eugen Walter seine Siegesserie fortsetzt.
Zu den Mannschaftsseiten mit Tabellenstand. „Sag mir, wo die Punkte sind“ weiterlesen