Neu bei uns: Michell Bielewitz

Michell Bielewitz

Im Schulschach ist Michell Bielewitz kein Unbekannter mehr. Der 13-jährige Schüler vom Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim hat bereits Turniererfahrung bei den Oberfränkischen Meisterschaften und bei unserem Sparkassen-Schüler-Turnier gesammelt. Jetzt ist der Pinzberger nach einigen Schnupperwochen zu unserer Jugend-Gruppe gestossen und hat auch gleich in die Jugend-VM eingegriffen. Herzlich willkommen!

Des Rätsels Lösung

Aus Anlass des diesjährigen Schwalbe-Treffens der Problem-Schachfreunde hat unser Mitglied Rudolf Glenk ein Preisausschreiben gestaltet. Jetzt kommt mit der Auflösung und der Nennung der Gewinner die Stunde der Wahrheit für alle Teilnehmer, und für diejenigen, die sich nicht getraut haben mitzumachen.
Preisbericht
Preisbericht platzsparend

Den Sieg nur knapp verfehlt

Dr. Jochen Radeck

In der Bezirksliga 2 ist unsere 3. Mannschaft weiterhin ungeschlagen. Im Spitzenspiel des Tages trennte sich Edgar Schwabs Team 4:4 von der SG Siemens Erlangen. Dabei überzeugten diesmal eher die Routiniers, während der Nachwuchs einige Punkte verschenkte. Damit ist der Aufsteiger weiterhin im oberen Tabellendrittel und hat einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf gesammelt. „Den Sieg nur knapp verfehlt“ weiterlesen

Ein Auftakt nach Maß

Martin Killmann

So lässt man sich den Saisonauftakt in den Jugend-Bezirksligen gefallen. Unsere 2. Jugend hatte in der B1 beim klaren 3,5:0,5 gegen den SC Uttenreuth ebenso wenig Probleme, wie unsere 3. Jugend in der B2 beim SC Pottenstein. Dort gelang ein 2,5:1,5. Besonders erfreulich auch, dass beide Male die Stammbesetzung ans Brett trat und somit den unteren Mannschaften kein Spieler entzogen werden musste. Herzlicher Dank an die Familien Stephan und Wagner für den Transport. „Ein Auftakt nach Maß“ weiterlesen

Die Zeit, ach die Zeit

Stefan Förstel

Der Auftakt unserer 1. Jugend in der Landesliga Nord ist trotz schwieriger Wetterverhältnisse gelungen. Beim Aufsteiger FC Marktleuthen siegte das Team um Kapitän Tobias Neth standesgemäß mit 3:1. Dabei machte sich der Spielstärkeunterschied von ca. 300 DWZ-Punkten bemerkbar. Es hätte auch die Höchststrafe werden können. Einziger Wermutstropfen war die Niederlage unseres Spitzenbrettes durch Zeitüberschreitung. Aber das kann schon einmal passieren. Herzlichen Dank den Familien Neth und Nöttling für den Transport in die Weiten Oberfrankens. „Die Zeit, ach die Zeit“ weiterlesen

Im Gleichschritt an die Spitze

Christoph Taube

Unsere Jugend-Teams sind in den Kreisligen weiter auf dem Vormarsch. Die 4. Jugend hatte gegen nur zwei Eckentaler beim 3:1 keine Probleme. Einzig Giovanni Sirigu vergab in Gewinnstellung die Höchststrafe. Unsere 5. Jugend zeigte gegen SB Heroldsbach Kampfgeist. Trotz manchen Materialnachteils gelang ein letztlich sicheres 3:1. Die spektakulärste Partie mit Damenopfer und ersticktem Matt lieferte Christoph Taube. Unsere 6. Jugend tat sich gegen TSV Kirchehrenbach schwer. Mit Ersatzmann Matthias Dornheim und einem unachtsamen Sinan Salehpour reichte es am Ende „nur“ zum 2:2. Die 8. Jugend spielt erst am 9. Dezember 2007. „Im Gleichschritt an die Spitze“ weiterlesen

7. Jugend vorzeitig Meister

René, Jan, Miklós, Philipp (quer)

Mit zwei Siegen gegen den schärfsten Verfolger SC Uttenreuth 3 hat unsere 7. Jugend die Meisterschaft der Jugend-Kreisliga 3 B perfekt gemacht. Wir gratulieren den Aufsteigern Jan Czermin (7/8), René Bieber (7/8), Miklós Vermes (8/8) und Philipp Wernsdörfer (6/8). Schön auch, dass ich als Jugendleiter keine Ersatzleute einzusetzen brauchte. Das spricht für den Einsatzwillen der Truppe. Zwar findet noch eine Runde statt, diese haben wir aber bereits vorgespielt. „7. Jugend vorzeitig Meister“ weiterlesen

Die wilhelminische Ära

Burggraf, Grafe, Bartsch

Die Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft in Forchheim war diesmal eine „Forchheimer Angelegenheit“. Die Hälfte der Teilnehmer und die ersten Vier der Tabelle sind von uns. Michael Burggraf (2.), FM Berthold Bartsch (3.), FM Hans Niedermaier (4.), Harald Schulze (8.), Wolfgang Fiedler (10.), Martin Haubold (11.) und Fabian Justi (15.). Den Titel holte sich mit deutlichem Abstand Wilhelm Grafe, der mal wieder aus München zu uns gefunden hat. Herzlichen Glückwunsch! Und herzlichen Dank an Turnierleiter Wolfgang Fiedler für die reibungslose und zügige Abwicklung.
Kreuztabelle