Warum sollte es im Schach anders sein als im Fußball oder im Basketball. Da dominiert der FC Bayern München ja auch nach Belieben. Bei der Bayerischen Schnellschach-Oberliga in Riedenburg war es wieder soweit. IM Thomas Reich, IM Michael Fedorowsky, Jörg Wengler, IM Alexander Belezky und IM Klaus Wockenfuß siegten in der Oberpfalz sechs Mal und teilten nur mit den Tarraschlern die Punkte. Hinter den Roten kamen der SV Röhrnbach (11:3) und der SC Forchheim (10:4) ins Ziel. In den sieben Runden gab es für unsere Mannschaft zwei 1:3 Niederlagen gegen den Zweitligisten SC Garching und den SV Röhrnbach. Die übrigen Wettkämpfe gegen die SG Büchenbach/Roth (2,5:1,5), SW Nürnberg Süd (3:1), SC NT Nürnberg (3:1), SK Passau 1869 (3:1) und SC 1868 Bamberg (3:1) konnten gewonnen werden. Unser Team bestand aus FM Manfred Heidrich (5,0/7), FM Florian Ott (4,5), Michael Stephan (4,0) und Hans-Jürgen Döres (3,0). Herzlichen Glückwunsch zum Podestplatz!
Turnierseite
All we are is Dustin the wind
Es hätte ein so schönes Dejavú werden können. Vor zwei Wochen das Unentschieden gegen FM Florian Wagner (SC NT Nürnberg) beim LGA-Pyramiden-Cup in Fürth. Nun beim Zabo-Open in Nürnberg eine neue Chance. Hätte Kristin Braun diese genutzt, sie hätte ganz vorne mitmischen können. So aber warf ihre einzige Niederlage des Wochenendes unsere U20-Spielerin zurück. Mit zwei Pflichtsiegen und zwei hart ersessenen Remisen gegen Dustin Bachstein (SC Erlangen) und unseren früheren Oberliga-Kapitän Wolfgang Fiedler kam sie wieder zurück ins Turnier. Über ihre 3,0 Punkte in fünf Runden und den 31. Platz dürfte sich Kristin gefreut haben. Auch über ein weiteres DWZ-Plus, das sie Richtung 1900 schiebt. Sieger wurde übrigens GM Henrik Teske (SV Empor Erfurt) mit 4,5 Zählern. Dabei war es denkbar knapp, denn auch unser Ex-Bundesliga-Spieler Eduard Miller (SC Erlangen) und FM Gunnar Schnepp (SK Lauffen) ließen nur ein Remis zu.
Turnierseite „All we are is Dustin the wind“ weiterlesen
Wir trauern um Eugen Walter
Völlig unerwartet ist unser langjähriges Mitglied und ehemaliger 2. Vorsitzender Eugen Walter im Alter von nur 58 Jahren verstorben. Für mich als früheren Vorsitzenden, der sich auf Eugens Unterstützung stets verlassen konnte, egal ob im Jugendtraining oder bei der Betreuung diverser Nachwuchs-Teams, war die Nachricht ein schwerer Schlag. Dabei kann ich mich noch gut daran erinnern, als Eugen noch kein Mitglied war (vor 2005) und er sich dennoch als Schach-Vater engagierte. Über seinen Sohn Léon Mons kam er schließlich doch zu uns und gab dafür seinen alten Verein SC Gronau auf. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er die 1000 Kilometer hin und zurück ins Münsterland bei jedem Liga-Kampf auf sich genommen. Mit Léon erlebten Eugen und wir zahlreiche Titel, von denen der Gewinn der Deutschen U12-Vereins-Meisterschaft (2007) sicherlich der Höhepunkt war. Eugens Stammplatz war in der 3. Mannschaft, mit der er hauptsächlich Bezirksliga 2, aber auch Kreisliga 1 spielte. Auch als Ersatz in der 2. Mannschaft half er aus, mal in der Regionalliga, mal in der Landesliga. Neben dem Schachbrett war er ein zuverlässiger Helfer beim Forchheim-Open, beim Jugend-Open Forchheim, beim Sparkassen-Schulschach-Turnier, beim Tag der Jugend, beim Altstadtfest-Schachstand, als Leiter der Schach-AG an der Montessori-Schule… In der schwierigen Phase als unser langjähriger Vorsitzender Berthold Bartsch überraschend zurückgetreten war, sprang Eugen als mein Vize ein (2008-2010) und wurde damit auch offiziell eine wichtige Stütze des Vereins. Daneben war er einer der umgänglichsten Schachfreunde des SC Forchheim, was sich nicht nur an zahlreichen Teilnahmen und dem Gewinn des 1. Bierschach-Turniers (2006) zeigte, sondern auch an vielen Besuchen als Zuschauer und den wunderbar bissigen Kommentaren – gerade sie werden mir persönlich besonders fehlen. In der vergangenen Saison war Eugen bereits gesundheitlich so angeschlagen, dass er erst in diesem Frühjahr seinen Kollegen der 3. Mannschaft beim Klassenerhalt in der Bezirskliga 2 beistehen konnte. Nun hat er, kurz nach seinem 58. Geburtstag seine wichtigste und letzte Partie verloren – und seine Kollegen müssen ohne ihn auskommen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen, insbesondere der Ehefrau Ingrid Mons, sowie den Söhne Ruben und Léon.
Mehr zu Eugen Walter
NN-Traueranzeige
FT-Nachruf
NN-Nachruf
Kreisliga-Aufstellungen veröffentlicht
Im Ligamanager sind nun die Aufstellungen der Kreisligen Mittelfranken-Nords einsehbar. Das betrifft unsere 4. und 5. Mannsschaft (Kreisliga 2), sowie unsere 6. Mannschaft (Kreisliga 4).
Ligamanager
Pyramidales Schach
Beim 3. LGA-Pyramiden-Cup in Fürth sind unter den rund 120 Teilnehmern auch drei unserer Spieler am Start. Ausgerechnet das Trio, das bis Sonntag bei der Bayerischen Einzelmeisterschaft in Bad Griesbach für Furore gesorgt hat, will es schon wieder wissen. Wir wünschen FM Florian Ott, Lukas Schulz und Kristin Braun viel Erfolg! Außerdem wagt sich auch noch unser passives Mitglied Philipp Michel (SC Erlangen) ins Getümmel der Titelträger. Auch ihm viele neue DWZ-Punkte! Für das Quartett ist es ein sehr gutes Trainingsturnier zm Einstieg in die neue Saison. Update: Florian hat kurzfristig abgesagt! Update: Lukas Schulz (4,0 Punkte/33. Platz), Kristin Braun (3,0/75.) und Philipp Michel (2,0/108.).
Fürther Nachrichten -Vorbericht
Fürther Nachrichten – Nachbericht
Turnierseite
Live-Übertragung „Pyramidales Schach“ weiterlesen
Schach total im Rottal – zwei Mal Silber
Da hätten es unsere drei Studenten kurz vor dem Wintersemester auch ruhiger angehen lassen können. Doch die beiden Zweitliga-Stammleute FM Florian Ott und Lukas Schulz, sowie die neue Bezirksliga-Teamchefin Kristin Braun kämpfen im niederbayerischen Bad Griesbach derzeit bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften mit. Das männliche Duo in der „Allgemeinen Klasse“, Kristin im Frauen-Wettbewerb. Wobei es bei allen dreien noch nicht optimal läuft. Wir wünschen unseren Spielern im Bäderdreieck, dass nicht noch mehr Punkte davonschwimmen und behalten ihr Abschneiden im Auge. Update: „Gratulation zum erfolgreichen Abschneiden: Vizemeisterschaft für Kristin und Florian! Tolle Leistung! Ich wünsche viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft!“ (Manfred Heidrich). FM Florian Ott (6,5 Punkte aus 9 Runden; 2. Platz); Lukas Schulz (4,5/16. Platz) und Kristin Braun (7,0/2. Platz).
Ergebnisse
Partien nachspielen
NN-Bericht „Schach total im Rottal – zwei Mal Silber“ weiterlesen
Die Gegner gegrillt
Während nebenan die Bratwürste und Steaks auf kleiner Flamme vor sich hinbrutzelten, grillte unser Neuzugang Lukas Schulz seine Gegner bei der letzten Runde unserer Vereinsblitz-Serie. Er kann also nicht nur bei seinem Heimatverein SC Höchstadt/Aisch die Figuren ganz schnell und sicher bewegen. Mit 16,0 Punkten setzte er sich aber nur knapp Dank dritter Wertung vor den punktgleichen Christoph Stäblein. Dritter wurde Philipp Auburger (15,5), der sich in der Gesamtwertung noch vor die bis zum Finale führende Kristin Braun (12,5) schob. Die B-Wertung für Spieler mit DWZ unter 1750 sicherte sich Rudolf Osthof. Wir gratulieren allen Siegern und bedanken uns bei Turnierleiterin Kristin Braun, sowie bei Elfi und Rainer Stephan für die Gastfreundschaft. Denn nach dem Grillen der Gegner wurde es bei der Saisonabschlussfeier trotz ständig wechselnder Witterung doch noch gemütlich.
Turnierseite
Saisonabschlussfeier – meldet Euch an!
Liebe Schachfreunde,
am Samstag, 20. August 2016 findet am John-F.-Kennedy-Ring 75 b bei Rainer die Saisonabschlussfeier des Schachclubs statt.
Um 16 Uhr startet am gleichen Ort das 5. Vereinsblitzturnier. Ab 18 Uhr wird gegrillt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Förderer des SC Forchheim mit ihren Angehörigen recht herzlich eingeladen. Und zwar bei jedem Wetter!
Das Essen organisert der Verein. Für die Getränke wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Wer wieder mit einem Salat zum Essen beitragen möchte, wird gebeten, diesen mit nachfolgendem Link mit der Anmeldung einzutragen.
Anmeldung:
Doodle-Umfrage
Bitte für jede Person unter „Neue Umfrage“ eine Anmeldung erstellen und mit „Speichern“ bis spätestens Donnerstag 18. August 2016 abschicken!
Dann bis Samstag!
Mit schachfreundlichem Gruß
Rainer
Léon Mons im Interview
Für das Portal www.schachbundesliga.de hat Ulli Geilmann (Essen) ein Interview mit IM Léon Mons geführt.
Interview
Neu bei uns: Lukas Schulz
Wer die Aufstellung unserer Zweitliga-Truppe genau gelesen hat, hat einen neuen Spieler darin gefunden. Lukas Schulz, der bisher für seinen Heimatverein SC Höchstadt/Aisch am Spitzenbrett der Regionalliga-Mannschaft sehr erfolgreich aufgetreten ist, hat sich uns angeschlossen. Er sorgt an der Seite FM Florian Otts für eine weitere Verjüngung unseres Teams und gilt nicht nur in oberfränkischen Gefilden als sehr einfallsreicher Angriffsspieler. Wir heißen den angehenden Studenten der Informatik aus Uehlfeld bei uns willkommen! Lukas hat uns weiter unten in einem Kurzinterview einige Fragen beantwortet. Außerdem hat uns Sebastian Dietze (Saarbrücken) zahlreiche Artikel über Lukas Schulz als pdf-Dokumente zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Dafür danke ich dem Pressewart des SC Höchstadt/Aisch sehr herzlich.
02_2016-04-09FT-LukasSchulzistbayerischerU25-Einzelmeister.pdf
05_2010-08SpielerportraitLukasSchulz.pdf
03_SZ10319Hi123PartieHi1Lukas-Jirovsky.pdf
06_SZ10442Welt-am-Sonntag-KolumneGMPflegerzuLukas-Schulz-Sieg.pdf
04_2012-02-11FTPortraitLukasSchulz.pdf
01_2016-07-15FT-OfrU20-BlitzmeisterundSchulz-Abschied.pdf „Neu bei uns: Lukas Schulz“ weiterlesen