Wer die Aufstellung unserer Zweitliga-Truppe genau gelesen hat, hat einen neuen Spieler darin gefunden. Lukas Schulz, der bisher für seinen Heimatverein SC Höchstadt/Aisch am Spitzenbrett der Regionalliga-Mannschaft sehr erfolgreich aufgetreten ist, hat sich uns angeschlossen. Er sorgt an der Seite FM Florian Otts für eine weitere Verjüngung unseres Teams und gilt nicht nur in oberfränkischen Gefilden als sehr einfallsreicher Angriffsspieler. Wir heißen den angehenden Studenten der Informatik aus Uehlfeld bei uns willkommen! Lukas hat uns weiter unten in einem Kurzinterview einige Fragen beantwortet. Außerdem hat uns Sebastian Dietze (Saarbrücken) zahlreiche Artikel über Lukas Schulz als pdf-Dokumente zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Dafür danke ich dem Pressewart des SC Höchstadt/Aisch sehr herzlich.
02_2016-04-09FT-LukasSchulzistbayerischerU25-Einzelmeister.pdf
05_2010-08SpielerportraitLukasSchulz.pdf
03_SZ10319Hi123PartieHi1Lukas-Jirovsky.pdf
06_SZ10442Welt-am-Sonntag-KolumneGMPflegerzuLukas-Schulz-Sieg.pdf
04_2012-02-11FTPortraitLukasSchulz.pdf
01_2016-07-15FT-OfrU20-BlitzmeisterundSchulz-Abschied.pdf „Neu bei uns: Lukas Schulz“ weiterlesen
Vom Großmeister gestoppt
Schon vor zwei Jahren hatte Florian Ott am 21. Augsburger Friedensfest-Open (AFRO) um Punkte und Preie gekämpft. Damals war er noch nicht FIDE-Meister und hatte gerade einmal 3,5 Punkte auf dem Konto. In diesem Jahr war die Leistungssteigerung deutlich zu sehen. Nach sieben Runden ohne Niederlage hatte unser Bundesliga-Spieler immerhin 5,5 Zähler. Nach einem Auftaktremis und vier Siegen in Folge sah es gar nach einem Platz ganz vorne aus. Lohn der Mühen war der 5. Platz bei immerhin 111 Teilnehmern, sowie ein ordentliches DWZ- und ELO-Plus. Zudem gelang ihm ein Unentschieden gegen den lettischen GM Viesturs Meijers und eine Punkteteilung mit dem starken FM Anton Bilchinski. Sieger wurde der österreichische IM Aco Alvir (Münchener SC 1836), der als einziger Spieler mit 6,0 Punkten ins Ziel kam.
Turnierseite „Vom Großmeister gestoppt“ weiterlesen
Jede Menge Nürnberg
Der Spielplan der Bezirksliga 2b führt unsere 3. Mannschaft nicht nur nach Lauf und Schwanstetten, sondern auf gegen alle nur denkbaren Nürnberger Vereine. Aber seht selbst:
Spielplan B2b
Wer spielt in der 2. Bundesliga Ost?
Hans Schüssel ist auf seiner privaten Schach-Homepage sogar schneller als der Deutsche Schachbund. Er hat die Mannschaftsaufstellungen der 2. Bundesliga Ost veröffentlicht. Darunter auch die unserer 1. Mannschaft, die, wenn man nur die nackten Zahlen anschaut, erneut gegen den Abstieg wird kämpen müssen:
Aufstellungen
Blitzen, bis es dunkel ist
Das 4. Turnier in unserer Vereinsblitz-Serie hatte es sich zum Ende der Saison auf der Sonnen-Terrasse unseres früheren Spiellokals gemütlich gemacht. Bei Konni und Nelli im Gasthaus „Roter Ochs“ waren wir gut aufgehoben. Mit 14,5 Punkten aus 18 Runden waren Fabian Justi und Kristin Braun am Ende gleichauf. Unsere Spielleiterin hat damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Ihr schärfster Verfolger im „best of three“, Philipp Auburger, landete mit 14,0 Zählern auf Rang 3. Bester Spieler mit DWZ unter 1750 wurde Rudolf Osthof mit 11,0 Punkten. Die Dunkelheit machte dem Ganzen schließlich ein Ende. Herzlichen Dank an Konni Scheller für das Foto. Wenn man selbst mitspielt, kommt man selten an den Auslöser.
Turnierseite
Der U20-Spieplan ist da
Der BSJ-Spielleiter Thomas Sörgel (Gräfelfing) hat den Spielplan der U20-Bayernliga veröffentlicht. Das betrifft unsere 1. Jugend-Mannschaft mit ihrem Kapitän Robert Wagner:
U20-Bayernliga
Schach und Schwimmen
Bitte merkt Euch schon einmal Samstag, den 13. August 2016 ab 14 Uhr vor. Dann geht der SC Forchheim wieder baden. Sowohl Erwachsene als auch Kinder/Jugendliche. Im Königsbad bieten wir die Gelegenheit, gegen den derzeit besten Forchheimer, IM Léon Mons, anzutreten. mehr dazu in den nächsten Tagen.
Alles muss raus!
Die Umbaumaßnahmen in der Kreishandwerkerschaft treffen nun auch den Schachclub Forchheim. Wir hatten bisher einen Kellerraum (Nr. 1), den wir nun gegen einen anderen (Nr. 5) tauschen müssen. Deshalb müssen alle Bücher, Pokale und Turnierutensilien umziehen. Am Freitag 29. Juli 2016 ab 17 Uhr brauchen wir jede helfende Hand. Dann geht es umso schneller. Für alle Helfer spendiere ich ab 20 Uhr im Roten Ochsen ein (oder zwei) Bierchen; für die U16 natürlich analog etwas Alkoholfreies.
Open air-Blitz – bei jedem Wetter!
Auch im Sommer kann man Schach spielen. Dann am besten aber unter freiem Himmel. Am Freitag 29. Juli 2016 machen wir das ab 20 Uhr. Auf der Terrasse unseres früheren Spiellokals findet eines unserer Vereinsblitzturniere statt. Im Gasthaus „Roter Ochs“ in Burk werden dann neun Doppelrunden ausgetragen. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft an Konni und Nelli. Teilnehmen dürfen nicht nur Mitglieder des SC Forchheim, sondern auch Gäste. Startgeld wird nicht erhoben. Anmeldeschluss vor Ort ist 19.45 Uhr.
Schwäbisch sparsam
Etwa 20 DWZ-Punkte büßte FM Florian Ott ein, als er erstmals an der Offenen Internationalen Stuttgarter Stadtmeisterschaft in Ditzingen teilnahm. Das lag zum einen daran, dass er als Nr. 12 der Setzliste nach sieben Runden nur 4,0 Zähler hatte. Rang 25 bei 88 Teilnehmern war die Folge. Es lag zum anderen aber auch daran, dass er im A-Open nur einen ELO-ebenbürtigen und einen favorisierten Großmeister vor sich hatte. Beide Partien verlor unser Zweitliga-Stammspieler, und er streute auch noch zwei Unentschieden gegen vermeintlich Chancenlose zum Schluss ein, die der Performance nicht dienlich waren.
Turnierseite „Schwäbisch sparsam“ weiterlesen