Bei solchen Ergebnissen fährt unsere 2. Mannschaft gerne in den mittelfränkischen Osten. Im Regionalliga-Duell beim SV Lauf gab es einen deutlichen 6:2 Sieg. Nur einer musste am Ende die Segel streichen. Ausgerechnet FM Berthold Bartsch, in den letzten Monaten mit deutlich ansteigender Formkurve, unterlag dem früheren Bezirkspokalsieger Dr. Christian Leopold. In der Tabelle stehen wir nun hinter Erlangen und Schwandorf auf Rang 3, während Lauf sich als Schlusslicht ernsthafte Sorgen um den Klassenerhalt machen muss. Ob da Richtung Aufstieg noch etwas geht, werden die nächsten Runden gegen die besten Teams der Liga zeigen. Jetzt mit ausführlichem Bericht des Kapitäns Philipp Auburger.
Bericht beim SV Lauf „Die Spitze abgebrochen – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Ein gefährlicher Eddi-Bär – jetzt mit Partien
Im Viertelfinale des Bezirkspokals in Nürnberg ging es hart zur Sache. Als Bundesligist waren wir eigentlich klar favorisiert, doch der Gastgeber SW Nürnberg Süd, selbst Landesligist, machte uns das Leben schwer. Nach schnellem 1:1, FM Léon Mons siegte am Spitzenbrett, während Robert Wagner am Schlussbrett verlor, gerieten wir nach FM Manfred Heidrichs Verlust in Rückstand. Von Eduard „Eddi“ Miller hing nun unser Weiterkommen nach Berliner Wertung (4 Punkte für Sieg an Brett 1 plus 2 Punkte für Sieg an Brett 3) ab. Unser U18-Spieler setzte sich mit viel Angriffsfreude – und auch etwas Glück – durch. Das Halbfinale gegen den SC Erlangen steigt nun am 3. März. Jetzt mit Bericht FM Léon Mons´ und Partien zum Nachspielen.
Bericht bei SW Nürnberg Süd „Ein gefährlicher Eddi-Bär – jetzt mit Partien“ weiterlesen
Kelheim kielgeholt
Mit zwei Siegen in Kelheim unterstrich unsere 1. Jugend in der Bayernliga ihren Titelanspruch. Mit 10:0 Punkten liegt Michael Stephans Team vor der letzten Doppelrunde vor dem schärfsten Verfolger SC Erlangen (8:2 Zähler). Allerdings waren es sowohl gegen den SK Kelheim (3,5:2,5), als auch gegen den bis dahin Tabellenzweiten TSV Kareth-Lappersdorf (4:2) knappe Duelle. Weil FM Léon Mons und Martin Killmann studienbedingt ausgefallen waren, mussten Ersatzleute die Lücke füllen. Und sie taten es mit großem Erfolg. Während sich Kristin Braun und Johannes Gründel Brett 5 teilten, kam Leonhard Herter am Schlussbrett zu seinen ersten Bayernliga-Einsätzen. Mit 50 Prozent machten sie ihre Sache sehr gut. Herzlichen Dank an Johannes Gründel und Matthias Mann für den Transport in die Oberpfalz. Mal sehen, ob uns noch ein ausführlicher Bericht erreicht… „Kelheim kielgeholt“ weiterlesen
Wir bilden einen Blitz-Kreis
Der SC Erlangen gewinnt die Kreis-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Forchheim souverän mit 27:1 Punkten. Der Gastgeber SC Forchheim mit Claus Schäffner (5,0), Christoph Stäblein (7,5), Udo Güldner (6,0), Prof. Dr. Dirk Schubert (4,0) und Jugendspieler Christian Schubert (4,0) wird mit 13:15 Zählern Fünfter und qualifiziert sich für die Bezirksebene. Ebenso wie der Zweite SF 1951 Fürth (23:5), die SG Kirchehrenbach/Ebermannstadt (16:12) und der SC Erlangen 2 (15:13). Es folgen: 6. SG Fürth (12:16), 7. SG Kirchehrenbach/Ebermannstadt 2 (5:23) und 8. SC Erlangen 3 (1:27). Nachtrag: Da Erlangen und die SF Fürth bereits vorberechtigt sind, haben es auch die SG Fürth zum Bezirk geschafft. Herzlichen Dank an Turnierleiter Fabian Kratzer.
Bericht beim SC Erlangen
Kreuztabelle
Du kommst hier nicht rein!
Noch bevor der erste Zug getan ist, hat unsere 2. Jugend ihren Wettkampf der U20-Bezirksliga 2 vom kommenden Samstag gewonnen. Adrian Wichmann, Kristin Braun, Cedric Schump und Philipp Michel kamen gegen den SV Altensittenbach zu einem kampflosen 4:0 Auswärtserfolg. Wie wir erfahren haben, haben die Gastgeber Schwierigkeiten mit dem Spiellokal, und eine geplante Verlegung scheiterte an Terminkollisionen. Eine bedauerliche Angelegenheit, weil dadurch der sportliche Wettstreit nicht zustande gekommen ist.
Kleine Regelkunde – Teil 10
Wie reklamiert man ein Remis richtig? Wann hat man auf Zeit verloren? Darf man die Schachuhr einfach anhalten? Andreas Nägelein vom SC Postbauer-Heng (Schachkreis Mittelfranken-Mitte) hat dazu eine Reihe ins Leben gerufen. Die Fragen sind nicht nur für Schiedsrichter wichtig, sondern für jeden einzelnen Spieler. Zur Lektüre empfohlen!
SC Postbauer-Heng
Eine Pütt-Lachnummer
Unsere 3. Mannschaft ist weiterhin mit Riesenschritten Richtung Bezirksliga 2 unterwegs. Auch der bisherige Tabellennachbar SC Pottenstein, verstärkt durch den früheren Jahn-Schachspieler Dieter Bauer und unseren Ex-Jugendspieler Dominik Nöttling, konnte Christoph Stäbleins Team nicht wirklich gefährden. Mit 6,5:1,5 kehrte unser Oktett aus dem Püttlachtal zurück, ohne ein einziges Brett abgegeben zu haben. Wir bleiben weiterhin souveräner Spitzenreiter der Kreisliga 1. Jetzt mit Bericht des Kapitäns Christoph Stäblein. „Eine Pütt-Lachnummer“ weiterlesen
Schach ist nicht nur schwarzweiß – jetzt mit Bericht
Unsere U16-Mannschaft ist mit weißer Weste Mittelfränkischer Meister geworden. Mit zwei Siegen in der abschließenden Doppelrunde in Nürnberg hat Kristin Brauns Team sich gegen den SK Schwabach (4:0) und den bis dahin führenden SW Nürnberg Süd (3:1) durchgesetzt. Das siegreiche Quartett aus Johannes Mann (5/5), Robert Wagner (3,5/5), Adrian Wichmann (4,5/5) und Teamchefin Kristin Braun (3/5) schaffte in fünf Runden fünf Siege. Vielen Dank an Kristin Braun für die Organisation der Saison und den Schacheltern vielen Dank für Transport und Betreuung. Herzlichen Glückwunsch zum Titel und viel Erfolg am 15. Juni 2013 auf Bayerischer Ebene! Jetzt mit ausführlichem Bericht des U16-Spielers Adrian Wichmann. „Schach ist nicht nur schwarzweiß – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Rudolf Glenk zum 75. Geburtstag
Es ist zwar schon einige Wochen her, dass unser Ehrenmitglied Rudolf Glenk seinen 75. Geburtstag feiern konnte, doch die Redaktion eines längeren Interviews, das ich mit ihm geführt habe, hat leider etwas gedauert. Auch wenn er sich in den letzten Jahren am Schachbrett rar gemacht hat, verfolgt das „Fast-Gründungsmitglied“ das Geschehen doch weiterhin mit großem Interesse. Nun könnt Ihr nachlesen, womit sich unser früheres Vorstandsmitglied seit über 40 Jahren beschäftigt. Faszinierend nicht nur für Schachfreunde. Wir wünschen unserem „Rolf“ alles Gute und weiterhin viel Freude am Schach! „Rudolf Glenk zum 75. Geburtstag“ weiterlesen
Das große (Figuren-)Fressen
Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 6:2 Erfolg gegen SB Heroldsbach hat unsere 4. Mannschaft ihre Aufstiegsambitionen noch einmal unterstrichen. In der Tabelle sind wir nun Dritter hinter dem schier übermächtigen SV Puschendorf 2, der aber noch auf uns wartet. Das Schlusslicht der Kreisliga 2 hingegen präsentierte sich vor allem an den hinteren vier Brettern nicht ligareif. Ludwig Seuberths Team blieb bei vier Remisen und vier Gewinnen ohne Brettniederlage und nutzte noch die Gelegenheit zu einer nächtlichen Pizza-Eskapade. Essen, wem Essen gebührt. „Das große (Figuren-)Fressen“ weiterlesen