Wer sein taktisches Auge schulen möchte, dem sei der Taktik-Server der SG Berlin-Hermsdorf ans Herz gelegt. Hier kann man sich kostenlos anmelden und rund 23.000 Aufgaben von ganz einfach bis sehr schwierig lösen. Dann klappt es das nächste Mal auch am Brett.
Taktik-Server
Vereinspokal gestartet
Zum Auftakt des Vereinspokals setzte sich Martin Haubold gegen Bernd Weber durch. Damit kommt es im Halbfinale zu folgenden Paarungen: Martin Haubold-Konni Scheller und FM Hans Niedermaier-Udo Güldner. Da wieder nur wenige Schachfreunde dieses Turnier angenommen haben, werde ich auf unserer nächsten Vorstandssitzung vorschlagen, diesen Wettbewerb nach 28 Jahren endgültig abzuschaffen. Wir können die Spielabende auch anders und viel effektiver nutzen, z. B. für freie Partien oder für Lehrabende zur Hebung der Spielstärke. Das Erwachsenen-Training durch B-Trainer Wolfgang Fiedler hat zuletzt ja sehr guten Zulauf gehabt.
U14-Training und Partieanalyse entfallen
Das für den kommenden Samstag 14. März 2009 angesetzte U14-Training muss ebenso entfallen wie die Partieanalyse am Abend. GM Michael Prusikin weilt nämlich in Dänemark, um dort zu heiraten. Wir werden darüber später noch berichten.
Klasse gehalten!
Ein versöhnliches Ende nahm die Saison für unsere 4. Jugend in der Bezirksliga 2 A. In der letzten Doppelrunde gelang Adrian Curtze-Rodriguez und seinem nicht in Bestbesetzung angetretenen Team ein 2:2 gegen den SV Lauf 2. In Tüchersfeld landeten unsere Jungs nach einem 1:3 gegen die SG Schnaittach/Altensittenbach noch auf dem 6. Platz und haben damit als Aufsteiger die Klasse unerwartet gehalten. Ich danke folgenden Spielern für ihren Einsatz in dieser Saison: Adrian Curtze-Rodriguez (4/6), Christoph Taube (2/6), Miklós Vermes (1,5/3), Raphael Köglmaier (1,5/3), Michell Bielewitz (1/3), Jan Czermin (1/2), Simon Christel (0,5/1), Matthias Dornheim (0/1), Jonas Mai (1/2) und Michael Meth (0,5/1). Herzlichen Dank auch an Familie Taube für den Transport. „Klasse gehalten!“ weiterlesen
Zahnlose Dritte – mit Bericht und Partien
Schlimm ist es unserer 3. Mannschaft in der Bezirksliga 2 A ergangen. Mit 2:6 verloren Edgar Schwab und seine Mannen gegen einen der Titelanwärter SW Nürnberg Süd 3 und haben plötzlich wenig Luft in Richtung Abstiegsränge. Im Gegensatz zu den bisherigen Wettkämpfen, in denen die vorderen Bretter Schwierigkeiten hatten, waren es nun gerade die bisherigen Pechvögel, die für die Punkte sorgten. Etwas ärgerlich war das Fehlen des ansonsten sehr zuverlässigen Erhard Geier, so dass wir in Unterzahl antreten mussten. Jetzt mit Bericht und Partien. „Zahnlose Dritte – mit Bericht und Partien“ weiterlesen
Das Zittern beginnt…
Obwohl die Saison in der Jugend-Bayernliga zu Ende gegangen ist, bleibt immer noch ungewiss, ob wir im Herbst wieder in der höchsten Nachwuchsliga antreten dürfen. Sportlich sind wir auf Grund eines Rückstandes von 4,5 Brettpunkten abgestiegen. Da nützte auch ein Endspurt mit Sieg gegen SK München-Südost und ein Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten SC Vaterstetten nichts. Léon Mons (2,5/6), Oliver Zier (4/4), Fabian Justi (1,5/7), Maximilian Theiler (1/6), Dominik Nöttling (3,5/7), Michael Stephan (4,5/7), sowie die Ersatzspieler Martin Killmann (0/1), Robert Wagner (0/1), Thomas Wagner (0/2) und Johannes Gründel (0/1) traten für uns an. Jetzt bleibt uns nur noch die Möglichkeit, darauf zu hoffen, dass der SC Dillingen seine Ankündigung wahr macht, aus Altesgründen nicht mehr anzutreten. Dann könnte uns dieser Platz zufallen. Ich werde alles versuchen! „Das Zittern beginnt…“ weiterlesen
Show must go on!
Unsere dritte Jugend ist leider aus der Bezirksliga 1 abgestiegen. Ein 2:2 gegen Heideck/Hilpoltstein reichte nicht, weil das Team gegen Büchenbach/Roth 2 mit 0:4 die Höchststrafe kassierte und damit keine Chance mehr hat, auf dem rettenden siebten Platz zu kommen. Danke aber trotzdem an alle Spieler und an Kristin Braun für die dennoch tolle Saison, die leider nicht belohnt wurde. Es fehlte einfach ein Sieg. Dank gilt auch an alle Eltern, die uns zu Auswärtsspielen gefahren haben. SHOW MUST GO ON! „Show must go on!“ weiterlesen
Büchenbach wurde Roth
Mit zwei Siegen in den beiden vorletzten Runden befestigte unsere 2. Jugendmannschaft ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte der Bezirksliga 1. Während gegen Heideck/Hilpoltstein bei durchgehend besserer DWZ auf Forchheimer Seite und einem Ergebnis von 2,5:1,5 das eine oder andere Remis nicht hätte sein müssen, konnte gegen Büchenbach/Roth die volle Spielstärke ausgespielt und ein 3,5:0,5-Erfolg erzielt werden. Besonders bemerkenswert war der schnelle Sieg von Thomas Wagner an Brett 2 gegen einen knapp 100 DWZ-Punkte stärkeren Gegner. „Büchenbach wurde Roth“ weiterlesen
Aua gegen Aue – jetzt mit Bericht und Partien
„Erschreckend, wie schnell einige Partien zusammengebrochen sind,“ meinte FM Hans Niedermaier nach dem 2,5:5,5 gegen den ESV Nickelhütte Aue. Besonders tragisch der Verlauf am 2. Brett, an dem GM Vlastimil Jansa sein Gegenüber schwindlig gespielt hatte. Ein einziger falscher Springerzug in totaler Gewinnstellung kostete den verdienten Punkt. Damit steckt unsere 1. Mannschaft mitten im Abstiegsstrudel und braucht in den letzten beiden Wettkämpfen zwei Siege. Kapitän FM Manfred Heidrich berichtet: „Aua gegen Aue – jetzt mit Bericht und Partien“ weiterlesen
Blitzgescheiter Nachwuchs
Etwas im Schatten der Jugend-Bezirksmeisterschaften in Vorra standen die Blitzschach-Wettbewerbe. Wir gratulieren den beiden neuen Mittelfränkischen Meistern Dominik Nöttling in der U12 (7,5/9) und Eduard Miller in der U14 (9,0/9), die sich für die Bayerischen Jugend-Blitz-Meisterschaften ihrer Altersklasse qualifiziert haben. Das gute Abschneiden unserer Nachwuchsspieler lässt sich auch an den übrigen Plazierungen ablesen. In der U12: 3. Robert Wagner (7,0/9), 9. Kristin Braun (4,5/9) und 12. Fabio Wernsdörfer (3,5/9). In der U16: 5. Martin Killmann (3,0/7).