In einem Nachholspiel der Kreisliga 4 setzte sich unsere fast nur aus Nachwuchsspielern bestehende 6. Mannschaft im Vereinsduell mit der Fünften durch. Während Markus Förstel den Wettkampf wohl nicht ernst nahm und schon nach einer halben Stunde verloren hatte, kämpfte der Rest der Truppe erbittert um den zweiten Saisonsieg. Dank eines Damenopfers wendete Thomas Wagner das Match und sorgte für entspannte Miene bei Kapitän Udo Güldner. Der kam selbst über ein Remis am Spitzenbrett nicht hinaus. Besser machten es da U10-Kreismeister Fabio Wernsdörfer und Vizemeister Robert Wagner. Am Ende hieß es 4:2. „Ein Damenopfer bringt die Wende“ weiterlesen
Schafft Theiler den Hattrick?
Am Freitag, 9. November 2007 ab 17 Uhr geht es wieder los. Die Schachjugend ermittelt ihren Meister aus einem Feld von über 40 Teilnehmern. Titelverteidiger ist Maximilian Theiler, der seinen dritten Turniersieg in Folge anstrebt. Weil mehrere unserer besten Jugendspieler nicht teilnehmen, dürfte es vielleicht sogar einfacher geworden sein. Die Gruppen A, B1 und B2 legen los. Die anderen Gruppen starten erst am 23. November 2007. Wir freuen uns über zahlreiche Gastspieler, die unser Turnier bereichern: Markus und Sebastian Böhme vom SC Uttenreuth, sowie die vereinslosen Spieler Michell Bielewitz, Henri Wegner, Jonas Heberlein, Daniel Bodky, Lennart Paepcke, Sebastian Böck, Marcel Noetzel und Fabio Basile. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg.
Teilnehmer
nächste Gegner
Tabellen
Alle Paarungen
Telefonliste „Schafft Theiler den Hattrick?“ weiterlesen
Im Kreis eine Macht
Endlich hat es für Fabio Wernsdörfer geklappt. Unser U10-Talent wurde in Eckental mit 6,5 Punkten aus sieben Runden unangefochten Jugend-Kreismeister. Ihm auf den Fersen Titelverteidiger Robert Wagner (6,0), der im direkten Vergleich über ein Remis nicht hinauskam. Philipp Wernsdörfer landete nach starkem Beginn mit 3,0 Punkten auf Rang 16. In der U12 wurde Kristin Braun (3,5/5) Fünfte. In der U14 gelang Michael Stephan mit 100 Prozent der souveräne Titelgewinn. Martin Killmann (3.), Thomas Wagner (4.) und Niklas Gründel (5.) komplettieren die „Forchheimer Altersgruppe“, alle mit 3,5 Zählern in fünf Runden. Herzlichen Dank an die Familien Wagner, Gründel, Killmann und Stephan für den Transport und die Betreuung. „Im Kreis eine Macht“ weiterlesen
Kleine Regelkunde Teil 1
Wie reklamiert man ein Remis richtig? Wann hat man auf Zeit verloren? Darf man die Schachuhr einfach anhalten? Andreas Nägelein von der Schachjugend Mittelfranken (SJM) hat dazu eine Reihe ins Leben gerufen. Die Fragen sind nicht nur für Schiedsrichter wichtig, sondern für jeden einzelnen Spieler. Zur Lektüre empfohlen!
Regelkunde 1 „Kleine Regelkunde Teil 1“ weiterlesen
Drei neue „Men in Black“
Die Aus- und Fortbildung nimmt immer größeren Raum ein. So werden unsere Leistungsträger qualifiziert und für ihre Aufgaben fit gemacht. Udo Güldner hat bei einem Lehrgang des Schachbezirkes Mittelfranken die Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter (RSR) erfolgreich absolviert (28,0 von 39,0 Punkten). Er darf nun Bayerische Ligen und Meisterschaften „pfeifen.“ In Nürnberg und Postbauer-Heng haben zudem unsere Jugendlichen Fabian Justi (42/59) und Maximilian Theiler (46/59) die Prüfung zum Turnierleiter (TL) mit Bravour gemeistert. Unter Leitung des Nationalen Schiedsrichters Peter Engel (Schwanstetten) und des Regionalen Schiedsrichters Andreas Nägelein (Postbauer-Heng) ging es drei Tage lang um Regelfragen, Turnierordnungen und viele Beispiele aus der Praxis. Beide sind nun für Vereins-, Kreis- und Bezirksebene als Schiedsrichter zugelassen. Herzlichen Glückwunsch.
Bericht
Mit Mons auf Aufstiegskurs
Der Einstand in unserer 1. Mannschaft ist Léon Mons geglückt. Am Schlussbrett der Oberliga Bayern trug der 12-Jährige zum klaren 5,5:2,5 Auswärtserfolg beim SK Zirndorf ein Unentschieden bei. Damit hat sich der Jugendspieler für Höheres empfohlen und nach vielen Jahren wieder den Nachwuchs in unserem Spitzenteam ins Blickfeld gerückt. Zugleich hat unsere Erste den Wiederaufstieg weiter vor Augen. Übrigens: Auch im zweiten Saisonspiel noch keine Brettniederlage für uns – erstaunlich. „Mit Mons auf Aufstiegskurs“ weiterlesen
Ein klassischer Fehlstart
Mit der zweiten Niederlage, und wieder einer sehr knappen, hat unsere 2. Mannschaft einen klassischen Fehlstart aufs Brett gelegt. In der Regionalliga Nordost muss sich das Team von Kapitän Wolfgang Fiedler nun erst einmal nach unten orientieren und dem Abstieg entgegenarbeiten. Dabei schien, diesmal mit Spitzenmann IM Milan Orsag, ein Sieg in greifbare Nähe zu rücken, aber… „Ein klassischer Fehlstart“ weiterlesen
Jugend-Kreismeisterschaft aktuell
Die neuen Jugend-Kreismeister im Norden heißen: In der U16 Bagrat Ter-Akopian (SV Puschendorf), in der U14 Michael Stephan (SC Forchheim), in der U12 Jan Petermann (SV Puschendorf) und in der U10 Fabio Wernsdörfer (SC Forchheim). Allen herzlichen Glückwunsch zum Titel und viel Erfolg auf Bezirksebene. Herzlicher Dank geht an Jürgen Meyer (Uttenreuth) für die Ergebnisse und an die Schachfreunde Harald Braungardt und Gerhard Feldmann (beide Eckental) für ihre Fotos. Jetzt sind alle Ergebnisse abrufbar. „Jugend-Kreismeisterschaft aktuell“ weiterlesen
Treffen mit dem Stadtoberhaupt
Am 8. November 2007 gibt es ab 18 Uhr im Rathaussaal Gelegenheit, sich mit Oberbürgermeister Franz Stumpf und anderen für die Nachwuchsförderung Verantwortlichen zu treffen. Im lockeren Gespräch können Kontakte geknüpft, Ratschläge eingeholt und für unseren Verein geworben werden. Wir sind mit allen drei Jugendleitern vertreten: Udo Güldner, Fabian Justi und Christoph Taube. Danach tagt die Arbeitsgemeinschaft der Jugend Forchheims (AGJF) und verteilt die Jahreszuschüsse.
Ungewöhnliche Spitzenreiter
Wer hätte gedacht, dass es zum Auftakt der Vereinsmeisterschaft folgene Spitzenreiter gibt: Michael Burggraf, Gastspieler Rainer Ratajczak, Jugendspieler Robert Wagner, Birgit Zapf und Nachwuchsspieler Martin Killmann. Gut, es sind erst eine oder zwei Runden absolviert, die Favoriten taten sich bislang jedoch unerwartet schwer. In der A-Gruppe kamen FM Heidrich gegen A. Steinmüller und FM Bartsch gegen W. Fiedler (ausgekämpft bis zur Endstellung W: Kh8, h7 u S: Kf7) nicht über Remis hinaus. In der B-Gruppe hat Edgar Schwab schon einen Minuspunkt, und in der C-Gruppe hat Norbert Eichhorn zum Auftakt verloren. Aber das Turnier dauert ja noch an. Für Spannung ist jedenfalls gesorgt.
Aktuelle Paarungen
Alle Runden
Tabellen