Auch 7,0 Punkte aus neun Runden reichten für FM Stanislav Cifka nicht zum Turniersieg beim South Bohemia Open in Krumau (Cesky Krumlov). Am Ende blieb für unseren Oberliga-Spieler nur der undankbare 4. Rang, während GM Marek Vokac mit einem halben Zähler mehr den Titel an sich brachte. Insgesamt starteten 88 Spieler. Immerhin vermied FM Cifka jede Form der Punkteteilung und spielte kompromisslos auf Sieg.
Turnierseite „Der undankbare 4. Platz“ weiterlesen
Schachtage 2008
Auch 2008 werden in den Faschings- , den Pfingst- und (erstmals) den Herbstferien wieder Schachtage für Anfänger angeboten. Diese finden in Kooperation mit dem Kreisjugendring Forchheim im Jugendhaus (Kasernstr. 7) statt. Am 5. Februar, 16. Mai oder 31. Oktober 2008 von 14-17 Uhr werden den Kindern und Jugendlichen die Grundlagen des Schachspiels erklärt. Teilnahmegebühr 5 Euro. Anmeldung bei Jugendleiter Fabian Justi per Telefon 09191-616877 oder per E-Mail notwendig. „Schachtage 2008“ weiterlesen
Martinschule auch an Bord
Das Schulschach zieht immer weitere Kreise. Inzwischen können wir uns vor Anfragen kaum noch retten. Jetzt ist auch eine der größten Grundschulen der Stadt eingestiegen: Die Martin-Volksschule im Herzen der Altstadt. Dank der Initiative des Rektors Michael Bauer sind rund 15 Kinder mit viel Begeisterung jeden Dienstag von 15.30-16.30 Uhr dabei. Die meisten sind richtige Anfänger, denen es die Grundlagen nahezubringen gilt. Und ständig werden es mehr. Einige Talente habe ich auch schon ausgemacht… „Martinschule auch an Bord“ weiterlesen
Neue Schiedsrichter gesucht!
In dieser Woche findet in Nürnberg und Postbauer-Heng eine Ausbildung zum Turnierleiter (Schiedsrichter) statt. Da ich die Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter (RSR) mache, kann ich auch den Fahrdienst übernehmen. Bislang fahren auch noch Fabian Justi und Maximilian Theiler mit. Ein Platz ist noch frei. Wer kurzentschlossen mitmachen möchte, bitte schnellstens bei mir melden. Hier gehts zum Zeitplan: „Neue Schiedsrichter gesucht!“ weiterlesen
Weiterhin riesiges Interesse
Dass man Kinder kurzfristig für alles Mögliche begeistern kann, steht außer Frage. Dass jedoch erneut mehr als 20 Kinder an der Volksschule Buckenhofen/Burk sich der Schach-AG am Mittwoch Nachmittag (14-15 Uhr) angeschlossen haben, zeigt die große Attraktivität des Schachspiels. AG-Leiter Udo Güldner hat in Rektor Manfred Schneider einen zuverlässigen Partner, der auch ein Projekt zur Schacholympiade tatkräftig unterstützt. Der eine oder andere junge Spieler ist übrigens bereits Mitglid bei uns geworden. „Weiterhin riesiges Interesse“ weiterlesen
Dem Titel so nahe
In einer vorgezogenen Runde der Jugend-Kreisliga 3 B machte unsere 7. Jugend einen Riesenschritt Richtung Titel. Nach harter Gegenwehr wurde der TSV Kirchehrenbach 2 mit 3:1 und 4:0 bezwungen. René Bieber gewann zwei Mal kampflos, während Jan Czermin am Spitzenbrett mit fast fehlerfreiem Spiel überzeugte. Miklós Vermes kämpfte auch nach Dameneinsteller noch erbittert um den Sieg, der ihm verdientermaßen dann auch zufiel. Keinen guten Tag hatte Youngster Philipp Wernsdörfer. In beiden Partien geriet er schon bald auf die Verliererstraße. Während er zuerst aber unterlag, konnte er mit einer mehrzügigen Mattfalle den Rückkampf für sich entscheiden. Herzlicher Dank geht an den Gastgeber Heinz Kuhmann für die Zustimmung zur Verlegung des Wettkampfes. „Dem Titel so nahe“ weiterlesen
Neu bei uns: Heinz Heger
Nur kurz hat Heinz Heger gezögert. Der 66-jährige Rentner aus Forchheim verstärkt ab sofort unseren Verein. Erste Erfahrungen hat der gebürtige Breslauer bei unserem Open und als Teilnehmer der Vereinsmeisterschaft gesammelt. Denn der frühere Sozialpädagoge hatte zuletzt in seiner Jugend Gegnern am Brett gegenüber gesessen. Einem Schachverein hat er nie angehört. Nach vielen Jahrzehnten, in denen der Schachcomputer sein einziger Kontrahent war, nimmt Heinz Heger nun die Herausforderung an. Wir begrüßen ihn herzlich und wünschen ihm viel Spaß. Dann wird der Erfolg auch nicht ausbleiben.
Schach zum Gruseln
Fledermäuse, Banditen und ein Skelett bevölkerten unser 2. Halloween-Turnier. Und wieder war ein Spieler siegreich, der zwar nicht alle fünf Partien gewinnen konnte. Dafür war Robert Wagner mit zwei Verkleidungs-Zusatzpunkten am Ende knapper Sieger vor Fabian Justi. Der hatte einhundert Prozent der Punkte, aber kein Kostüm. Erfreulicherweise waren auch zwei Gastspieler am Start, die nicht ganz chancenlos waren. „Schach zum Gruseln“ weiterlesen
U20-Spielpläne veröffentlicht
Endlich gibt es auch die Spielpläne für die U20-Bezirksligen. Davon betroffen sind unsere 2. und 3. Jugend. Alle Runden zum nachlesen hier.
Fritz Hartmann zum 80. Geburtstag
Wenn Fritz Hartmann heute seinen 80. Geburtstag feiert, dann weiß kaum einer mehr, wie der Jubilar aussieht. Denn am Schachbrett wurde er zuletzt in der Saison 1989/90 gesehen. In der Kreisliga 3 holte er für unsere 4. Mannschaft immerhin 2/2. Dabei ist der frühere 3. Vorsitzende und Schriftführer (1981-1983) bereits seit 1979 Mitglied des SC Forchheim. In den letzten beiden Jahrzehnten lebte der Privatier jedoch in Holmes Beach/Florida. Auch dort fand er private Schachfreunde. Seit 2003 lebt der begeisterte Tüftler, Fotograf und Filmemacher wieder zurückgezogen in Forchheim. Wir gratulieren und wünschen noch viele gesunde Jahre! „Fritz Hartmann zum 80. Geburtstag“ weiterlesen