Unser passives Mitglied Alexander Steinmüller hat gut lachen. Vor kurzem haben der 35-jährige Landesliga-Spieler des SV Puschendorf und seine 30-jährige Vereinskollegin Steffi Dehmel sich das Ja-Wort gegeben.
Es gibt aber auch schlechte Nachrichten. Denn unsere Jugendspieler Darius Bächer und Stefan Schröder haben den Verein verlassen. Wir wünschen ihnen auf dem weiteren Lebensweg alles Gute. Außerdem ist der schon seit acht Jahren nicht mehr aktive Gerhard Hanisch ausgetreten. Der 1963 geborene Diplom-Theologe war Mitglied seit 1980. Er wurde Vereinsmeister der B-Gruppe 1987 und 1994. Wir verlieren einen starken Spieler.
GM Jansa beim Open in Girona
Beim 2. Internationalen Open Vila de Sort im spanischen Girona erwischte unser Bundesliga-Spitzenbrett GM Vlastimil Jansa keine gute Woche. Mit 5,0 Punkten aus neun Runden landete er nur auf Rang 27. Gesamtsieger wurde der Peruaner GM Julio Granda Zuniga mit 7,5 Zählern. Insgesamt waren 84 Spieler am Start. GM Jansa nutzte die Gelegenheit, auch in der Spanischen Liga anzutreten. Davon nächste Woche mehr. „GM Jansa beim Open in Girona“ weiterlesen
Schulschach-Patent für Güldner und Justi
Nachdem unser Jugendleiter Udo Güldner und Jugendspieler Fabian Justi vor Kurzem das Kinderschach-Patent der Deutschen Schachjugend erworben haben, war es nun Zeit für das Schulschach-Patent. Bei einem Lehrgang in Dasing bei Augsburg ging es ein Wochenende um Schach in der Schule, um Lernmittel, um didaktisches Vorgehen und um den Wert des Schachspiels für die kindliche Entwicklung. „Schulschach-Patent für Güldner und Justi“ weiterlesen
Gerade gelesen: Mit neun Jahren zur Schach-WM
Die Nordbayerischen Nachrichten bringen in ihrer heutigen Ausgabe ein Porträt unseres U10-Talentes Dominik Nöttling, der in diesem Monat zur Jugend-Schach-WM nach Georgien fährt. Ein ausführlicher Vorbericht zu diesem Turnier folgt demnächst an dieser Stelle.
Zum Artikel „Gerade gelesen: Mit neun Jahren zur Schach-WM“ weiterlesen
DSJ-Regionalkonferenz zum Jugendschach
Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Schachbezirkes Oberfranken, Jan Fischer, macht auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam. Eine Regionalkonferenz der Deutschen Schachjugend in Stegaurach, die sich mit Jugendschach beschäftigt. Natürlich werde ich die Veranstaltung besuchen. Wer mitfahren möchte ist gerne aufgerufen, sich bei Udo Güldner zu melden. Im Folgenden das Schreiben, das mich erreicht hat: „DSJ-Regionalkonferenz zum Jugendschach“ weiterlesen
Schach-AG an der Volksschule Reuth gegründet
Mit dem Schuljahr 2006/2007 wird es nun auch an der Volksschule Forchheim-Reuth eine Schach-AG geben. Rektorin Ulrike Bäuerlein und Udo Güldner, AG-Leiter, vereinbarten wöchentlich zwei Stunden (montags 15.30-17.00 Uhr). Im Moment ist die Gruppe mit acht Kindern noch relativ klein, sie wird der Erfahrung nach aber sicher noch wachsen. Der Grundstein ist gelegt. Beim ersten Termin waren die Kinder bereits hellauf begeistert. „Schach-AG an der Volksschule Reuth gegründet“ weiterlesen
FM Cifka beim Olmützer Sommer
Unser Landesliga-Neuzugang FM Stanislav Cifka aus Česky Krumlov spielte beim Schachsommer im tschechischen Olomouc (Olmütz). Im IM-Turnier, das als Rundenturnier veranstaltet wurde, holte er 5,0 Punkte aus elf Runden. Leider erwischte der Nachwuchsspieler, der von GM Vlastimil Jansa trainiert wird, keine gute Woche. Sieger wurde der Russe IM Alexei Gavrilov mit 9,0 Zählern. Wir dürfen auf das erste Punktspiel „unter unserer Flagge“ gespannt sein. „FM Cifka beim Olmützer Sommer“ weiterlesen
Dzemal Kraja bei Erlanger Clubmeisterschaft
Unser Nezuzugang Dzemal Kraja (DWZ 1372) nahm als Gastspieler an der Clubmeisterschaft des TB 1888 Erlangen teil. Mit 1,5 Punkten aus fünf Runden reichte es nur zum 15. Platz. Clubmeister wurde Stefan Liepold (2187) mit 4,5 Zählern. Dzemal Kraja unterlag Andreas Götz (2060), Christoph Schmidt (1368) und kampflos Michael Balhar (1664). Gegen Reiner Feist (1701) siegte er. Remis gab es gegen den Jugendspieler Wolfgang Blessing (1056). Kein sehr erfolgreiches Turnier. Dennoch komme ich der Chronistenpflicht nach.
Zur Turnierseite
Neu bei uns: Niklas Gründel
Sein Bruder Johannes ist schon bei uns. Nun kommt Niklas Gründel aus Baiersdorf ebenfalls in unsere Jugendgruppe. Der 12-jährige Schüler spielt auch in der Schach-AG am Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim und hat dort bereits 2005 mit seinem Bruder, sowie Michael Stephan und Martin Killmann den Titel des Oberfränkischen Schulschach-Meisters WK IV errungen. Wir wünschen Niklas viel Spass am Spiel und natürlich Erfolge am Brett.
Erste Ergebnisse der Jugend-Vereinsmeisterschaft
Zum Auftakt der Jugend-Vereinsmeisterschaft gab es wenig Überraschendes. Maximilian Theiler will seinen Titel gegen starke Konkurrenz verteidigen. Die D-Gruppe steht Gastspielern und Anfängern jederzeit offen. Interessenten bitte bei mir melden: Tel. 09191-4829. Weiter unten findet Ihr die Paarungen, den Terminplan und erste Ergebnisse. „Erste Ergebnisse der Jugend-Vereinsmeisterschaft“ weiterlesen