Beim 6. Schachturnier der Nest-Reihe (Neunkirchener Schach-Treff) waen wir mit einer kleinen Gruppe unterwegs. In der Anfänger-Gruppe war unser Neuzugang Noah Müller der jüngste Teilnehmer und holte sich nach einigen Niederlagen zu Beginn doch noch 2,5 Punkte. Noch besser ging es Tim Schütz mit drei Zählern – auch er ein Neuling am Schachbrett. Emma Friedrich verpasste nur hauchdünn ihren dritten Nest-Sieg und wurde Zweite. Keinen guten Tag erwischte Lars Dachwald, der sich Chancen auf den Gruppen-Sieg ausgerechnet hatte. Der grüne Rasen des Sportplatzes Neunkirchen war ein gutes Pflaster für Meike Friedrich, die ihre beiden gewerteten Partien gewinnen konnte. Auch Raúl Kist darf sich nach dem Nest freuen – er wird endlich eine DWZ bekommen. Und dann ist da noch Tobias Reitz, der einen favorisierten Gegner niederringen konnte. Mein Dank gilt an Yannick Berker für die Hilfe beim Transport, sowie an Turnier-Erfinder und Organisator Bernhard Abmayr.
Wir geben uns die Kugel
Am Freitag 14. Juni 2024 von 17-19 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Bowling (UP Sports, frühere Tennishalle Pechtold, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 14). Es stehen drei Bahnen bereit, für die der Schachclub die Kosten übernimmt. Auch die Leihgebühr für Bowling-Schuhe braucht nicht bezahlt zu werden. Eingeladen ist unsere Schachjugend. Falls jemand als Gast teilnehmen oder einen Gast mitbringen möchte, bitte bei Udo Güldner anfragen (udog.forchheim@web.de). Damit klar ist, ob die Bahnen reichen. Wer mitmachen möchte, den bitte ich, sich frühzeitig anzumelden. Wer später eintrifft, darf jederzeit einsteigen. Bitte beachten: Am 14. Juni 2024 findet deshalb KEIN Jugenschach statt!
Space-Bowling
Ab ins NeST
Nach längerer Pause gibt es wieder ein kleines Jugend-Open bei uns. Am Samstag 20. April 2024 können Anfänger ins NeST kommen (Neunkirchener SchachTreff). Nach drei Auflagen in Neunkirchen am Brand und einer in Kirchehrenbach nun also bei uns. Mehr dazu auf der Turnierseite.
The chief in charge
Er gilt als Favorit bei der Bezirks-Meisterschaft in Nürnberg. Im Hauptturnier ist unser Chef FM Manfred Heidrich am Start. Aber auch Philipp Auburger will aufs Treppchen. Wünschen wir ihnen viel Erfolg.
Drei Mädchen im Schloss
In der Osterwoche sind gleich drei unserer Mädchen bei der Bayerischen Meisterschaft auf Schloss Wernfels bei Spalt. Zum einen Laura Krause und Meike Friedrich in der U14w, zum anderen Emma Friedrich in der U12w. Wir wünschen unserem Trio viel Erfolg.
Es reicht nicht ganz
Auch die Kreisliga 3-Saison neigt sich dem Ende zu. Bei der BSGW Erlangen in Eltersdorf reichte es für unsere 3. Mannschaft nicht ganz. Mit zwei Ersatzleuten verloren wir knapp 2,5:3,5. schon nach kurzer Zeit und den Niederlagen von Raúl Kist und Neuzugang Lasse Bergrath lagen wir 0:2 hinten. Dann keimte mit den Remisen durch Vincent Kreie und Johannes Gründel kurz Hoffnung auf. Zumal Tristan Kreller mit einem Sieg verkürzen konnte. Am Spitzenbrett kam Kapitän Udo Güldner trotz eines Mehrbauern im Turmendspiel aber nicht über ein Unentschieden hinaus. Sein Gegner war technisch ganz auf der Höhe.
Versöhnliches Ende
Mit einem 3:1 Sieg und einem 2:2 Unentschieden endete für unsere Jugend die Kreisliga-Saison in Röttenbach. Gegen die beiden Teams aus Herzogenaurach spielten Laura Krause (2,0), Tobias Reitz (2,0), Marcel Wiemann (1,0) und Emma Friedrich (0,0). Damit haben wir am Ende den dritten Platz der Kreisliga 2 erreicht. Ich darf mich bei allen SpielerInnen bedanken, die im Laufe der letzten sechs Monate mitgemacht haben.
Keiner wird gewinnen
Es war wie verhext. Erst sind wir nur zu fünft, weil kurzfristig ein Spieler krank wird. Dann läuft Laura in einen Doppelangriff und muss ohne Figur weiterkämpfen. Schließlich kann Tobias nur einen der Freibauern seines Gegners aufhalten – aber halt nicht alle. Da ist gegen Neustadt/Aisch aber noch ein Unentschieden möglich. Weil Tristan, Vincent und Udo leichte materielle bzw. positionelle Vorteile herausgearbeitet haben. Aber alle drei schaffen es nicht, die Chancen im Endspiel zu nutzen – drei Remisen. Insgesamt ein unglücklicher Spieltag in der Kreisliga 3.
Drei für Forchheim
Derzeit finden in Vorra die Nachwuchs-Bezirksmeisterschaften statt. Von uns sind erstmals Tobias Reitz (U12), sowie Laura Krause und Denys Delikatnyi (U14) am Start. Wir wünschen ihnen viel Erfolg!
Letzte Ausfahrt Dauerschach
Beim 2:2 Unentschieden unserer Schachjugend in Röttenbach war Marcel Wiemann der tragische Held und der glückliche Retter gleichermaßen. Nachdem er die Gewinnchance verpasst hatte und bereits auf die Verliererstraße geraten war, gelang ihm im letzten Moment noch ein Dauerschach. Zuvor hatte Vincent Kreie in einer ausgeglichenen Partie am Spitzenbrett das Remis gehalten. Dann hatte Laura Krause eine blitzsaubere Partie aufs Brett gezaubert – Damenfang inklusive. Leider verlor Emma Friedrich ihr Spiel trotz eines Mehrturmes auf Grund eines übersehenen Matts.