Heimsieg beim Annafest-Blitz

Am Samstag fand in Forchheim mal wieder das jährliche Annafest-Blitz statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je 6 Mannschaften, wobei in Gruppe B das Team aus Bindlach kurzfristig absagen musste. In jeder Mannschaft spielten 4 Spieler.  In Gruppe A setzte sich mit 31/40 Punkten das Team aus Forchheim durch, anschließend folgten die Teams von SW Nürnberg und Jäklechemie. Den Sieg in der Einzelwertung holte sich Florian Wagner (SW Nürnberg) knapp vor Leon Mons, der genau wie Platz 3 (Michael Burggraf) & 4 (Manfred Heidrich) für Forchheim spielte.

Im B-Turnier setzte sich das Team aus Höchstadt/Aisch dominant durch und gab lediglich zwei Mannschaftspunkte im Turnierverlauf ab. Dahinter folgte die zweite Forchheimer Mannschaft, sowie die Zweitvertretungen von Bamberg, Kirchehrenbach und Jäklechemie. Die Einzelwertung konnte mit einem halben Punkt Differenz Florian Ott (Höchstadt/Aisch) vor Claus Schäffner (Forchheim 2) für sich entscheiden. Das Podium komplettierte Peter Seidel (ebenfalls Höchstadt/Aisch).

Mannschaftstabelle Gruppe A
Spielertabelle Gruppe A

Mannschaftstabelle Gruppe B
Spielertabelle Gruppe B

14. Kerwaturnier in Kirchehrenbach

Den Ruf zum 14. Kerwaschnellschaturnier in Kirchehrenbach ist Forchheim mit einer reinen Forchheimer und zwei gemischten Mannschaften gefolgt. Forchheim ist bereits mit fünf Siegen der Rekordmeister vor Kirchehrenbach und Pottenstein. Beide haben jeweils drei Turniersiege. Insgesamt nahmen neun Mannschaften teil. Dies waren Forchheim, Ebermannstadt, Kirchehrenbach, Forchheim/Kircherenbach (gemischte Mannschaft), Forchheim/Jäcklechemie (gemischte Mannschaft), Eckental, Pottenstein und Gräfenberg.

Der Forchheim-Jäckle-Mix bestand aus Jonas I, Jason, Alisa (Jäckle) und Philip (Jäckle). Die Kombination errang Platz sechs mit 6-10 Mannschaftspunkten und 16 Brettpunkten.

Auf Platz vier findet sich die Kirchehrenbacher-Forchheimer Kombination mit Lennart, Samuel, Doris (K’Bach) und Gerd (K’Bach). Diese errangen zwar mit 13 Brettpunkten weniger Brettpunkte als die Forchheim-Nürnberg-Kombi, jedoch mit 7-9 eine bessere Mannschaftspunktzahl.

Auf Platz eins, und damit mit Titel Nummer sechs, findet sich die reine Forchheimer Mannschaft, mit den Mitgliedern Philipp A., Michael, Udo und Tristan. Philipp hat hierbei 8/8 Punkten (Glückwunsch🥳) und damit mit Stephan Thurn von K’Bach das beste Einzelergebnis. Michael und Udo haben jeweils mit 7/8 ebenso spitzen Ergebnisse vorgezeigt. Udo hatte hierbei durch zwei Remis den Punkt abgegeben und Michael wegen einer Niederlage. Tristan hat eine eher durchwachsene Leistung mit 3,5/8 Punkten (2 Siege, 3 Remis, 3 Niederlagen).

 

Vielen Dank an den TSV Kirchehrenbach für das Ausrichten und an alle Teilnehmer fürs mitspielen!