Im vorletzten Durchgang unserer Monatsblitz-Reihe machte die Schachjugend beim 8. Nikolaus-Turnier Station. Während draußen der Schnee fiel, fielen drinnen beim Nordischen Gambit die Figuren und zuweilen auch das „Blättchen“ an der Uhr. In der U20 dominierte Kristin Braun mit 8,5 Punkten aus neun Runden und holte sich zudem drei Verkleidungspunkte. In der U12 konnte Philipp Michel mit insgesamt 9,0 Zählern seine Siegesserie knapp vor Stefan Seitz (8,0) fortsetzen. Zum Abschluss unserer Turnierreihe geht es am 20. Dezember 2013 ab 17.15 Uhr in die Winterpause. Bei dieser Gelegenheit werden dann auch gleich die Jahressieger mit (Riesen-)Pokalen ausgezeichnet. „Süßer die Punkte nie klingen“ weiterlesen
Karl Muth zum 70. Geburtstag
Es ist schon drei Tage her, da hatte unser Mitglied Karl Muth seinen 70. Geburtstag. In der 6. Mannschaft ist der Rentner, der mit einem ganz besonderen Handicap zu kämpfen hat, eine Bank. Denn obwohl Karl Muth seit seiner Kindheit erblindet ist, betreibt er seit vielen Jahren das Königliche Spiel mit viel Ehrgeiz und Engagement. Dabei gehört er zu den ganz zuverlässigen Teammitgliedern, auf die sich Birgit Zapf verlassen kann. Für die nächsten Jahrzehnte hoffen wir gesundheitlich und schachlich nur das Beste für unseren Karl. Herzlichen Glückwunsch! Wer mehr über Karl erfahren möchte, für den gibt es zum Nachlesen einen Archiv-Artikel.
Interview zur Jugend-WM
Demnächst findet in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Jugend-Weltmeisterschaft statt. Im Vorfeld habe ich mich mit unserem Teinehme FM Léon Mons unterhalten. Das Interview findet Ihr in den Nordbayerischen Nachrichten Forchheim. Herzlichen Dank an Sportredakteur Kevin Gudd.
NN-Artikel
Den Gegner beeugen
Den ersten Saisonsieg schaffte unsere 3. Mannschaft in der Bezirksliga 2 B. Beim 5:3 Heimerfolg gegen den SK Neumarkt sah es für Teamchef Josef Heinkelmann und die Seinen aber lange Zeit nicht gut aus. Dass dann ausgerechnet Tobias Neth und Josef Heinkelmann, die positionell stark unter Druck und materiell in Nachteil geraten waren, ihre Partien noch drehen konnten, schien die Oberpfälzer zu verunsichern. Weil auch Alfred Balle und Ersatzmann Edgar Schwab sicher punkteten, sowie Adrian Wichmann und Ersatzspieler Udo Güldner remisierten, fielen die Niederlagen der lange Zeit aktiveren Eugen Walter und Rudolf Osthof nicht ins Gewicht. Zwei wichtige Punkte für uns als Aufsteiger in Sachen Klassenerhalt. Bericht und Partien folgen.
Bericht beim SK Neumarkt „Den Gegner beeugen“ weiterlesen
Befreiungsschlag in Kelheim
Der SC Vaterstetten gehört seit vielen Jahren zu den aktivsten und erfolgreichsten Hochburgen des Jugendschachs. Angesichts dessen hatten wir in der U20-Bayernliga in Kelheim den entsprechenden Respekt vor den Münchnern. Dass es für Kapitän Michael Stephan und sein Team am Ende ein deutliches 5:1 werden würde, konnte vorher niemand ahnen. Nur Johannes Mann und der Teamchef selbst begnügten sich mit dem Remis. FM Léon Mons, Martin Killmann, Robert Wagner und Adrian Wichmann setzten zum dritten Sieg in dritten Wettkampf an. In der Tabelle sind wir nun punktgleich mit dem bärenstarken SK München Südost an der Spitze, allerdings mit der besseren Brettpunktezahl. Bericht und Partien folgen. „Befreiungsschlag in Kelheim“ weiterlesen
In Bayern ganz oben
In der Auftaktrunde gegen den Aufsteiger SC Höchstadt/Aisch hatten wir FM Léon Mons noch geschont. Nun beim Bayernliga-Wochenende in Kelheim schonten wir unsere Gegner nicht. Zum klaren 4,5:1,5 Erfolg steuerte unser Spitzenbrett einen wichtigen Punkt bei. Gleichfalls siegreich blieben Johannes Mann, Michael Stephan und Adrian Wichmann. Nur Robert Wagner konnte sich (und die Partie) nicht entscheiden. Martin Killmann unterlag sogar etwas überraschend. Damit hat unsere 1. Jugend ihre Spitzenposition in der Tabelle weiter gefestigt. Die Oberpfälzer hingegen stecken im Abstiegskampf. Etwas unerwartet kam der klare Titelfavorit SC Erlangen gegen den SK München Südost unter die Räder. Ohne Hanna Marie Klek, dafür aber mit Ex-Forchheimer Eduard Miller reichte es ersatzgeschwächt nur zu einem 2,5:3,5. Bericht und Partien folgen. „In Bayern ganz oben“ weiterlesen
Neu bei uns: Roland Gagel
Zugegeben, so ganz neu ist diese Nachricht nicht. Weil ich aber noch kein aktuelles Foto unseres Neumitgliedes Roland Gagel hatte, kommt der Artikel erst heute. Denn Roland Gagel spielt bereits seit Saisonbeginn in unserer 4. Mannschaft und bei der Vereinsmeisterschaft mit. Roland spielt seit seiner Kindheit Schach. Seinem ersten Verein, TV 1860 Bamberg, hielt er bis zu dessen Auflösung die Treue. Roland spielte hier in der ersten Mannschaft (Bezirksoberliga Oberfranken und Regionalliga Nordwest). Danach wechselte er zum TV Hallstadt und spielte stets in der ersten Riege (Bezirksoberliga Oberfranken). Seine größten Erfolge liegen in der Jugend, u.a. war er Oberfränkischer Jugendmeister U18. Der Jurist ist mit seiner eigenen Firma im fränkischem Immobiliengewerbe erfolgreich. Herzlich willkommen bei uns!
Besser, aber noch nicht gut
Unsere 6. Mannschaft hat sich trotz einer weiteren Niederlage in der Kreisliga 4 konsolidiert. Nach deutlichen Schlappen zu Saisonbeginn, wobei auch schon einmal ein oder mehrere Bretter ohne Spieler blieben, wehrte sich Birgit Zapfs Team diesmal sehr gut. Dem SC Erlangen 7 unterlagen wir dennoch knapp mit 2,5:3,5, weil die hinteren Bretter Schwierigkeiten hatten. Dennoch stimmt der Auftritt in Erlangen zuversichtlich, auch weil bewährte Kräfte wie Heinz Heger und Josef Gründel wieder ins Geschehen ein- und den Gegner angreifen. „Besser, aber noch nicht gut“ weiterlesen
Schach-Stammtisch bei Konni
Seit Saisonbeginn ist es eine liebgewordene Gewohnheit, dass sich die Spieler der Gaudi-Mannschaft, vulgo SC Forchheim 5, nach den Kreisliga-Wettkämpfen zu einer „Nachbesprechung“ in unserem früheren Spiellokal treffen. Am Sonntag 8. Dezember 2013 ab 19 Uhr ist es bei unserem Mitglied Konni Scheller im „Roten Ochsen“ wieder soweit. Diesmal laden wir auch alle anderen Schachfreunde ein (aktive und passive Mitglieder, Seltenspieler, Vereinslose, Gäste anderer Vereine). Zu einem gemütlichen Plausch, vielleicht sogar zum Kartenspielen, auf jeden Fall aber zum besseren Kennenlernen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer gerade nichts besseres vorhat, kann einfach vorbeischauen. Wir finden dann schon noch einen Platz.
Vom Nimmerrichter abgeurteilt
Einen herben Rückschlag im Rennen um den Aufstieg in der Jugend-Kreisliga 1 musste unsere 3. Jugend hinnehmen. Bei der SG Kirchehrebach/Ebermannstadt setzte es eine klare 1:3 Niederlage. Nur Philipp Michel am Schlussbrett konnte den ansonsten DWZ-technisch überlegenen Gastgebern im Schatten des Walberla Paroli bieten. Christian Schubert, Jonas Heimann und Matthias Braun konnten ihren zuletzt angetretenen Siegeszug nicht fortsetzen. Unser Nachwuchs liegt nun einen Zähler hinter dem Spitzenreiter SC Erlangen 5 in Lauerstellung. Herzlichen Dank an Jutta Braun für den Transport und die Betreuung. „Vom Nimmerrichter abgeurteilt“ weiterlesen