Erst zocken, dann Zabo

Viel Zeit hatte er nicht. Schließlich wollte er auch noch beim Zabo-Open in Nürnberg antreten. Und doch sicherte sich Philipp Michel beim Monatsblitz der Schachjugend einmal mehr den Sieg in der Altersklasse U12. Mit 8,5 Punkten aus neun Runden hatte er zwei Zähler Vorsprung auf Philipp Schwab. Jonas Heimann gewann mit 7,5 Zählern die U20-Wertung. Erstmals war auch unser Neumitglied Raul Kist im Turniergeschehen, musste den erfahrenen Blitzern aber viel Lehrgeld zahlen. Wieder aktiv im Geschehen ist nach längerer Schachpause Oliver Loos. Das nächste Monatsblitz am 30. Oktober 2015 ist zugleich unser Halloween-Turnier. „Erst zocken, dann Zabo“ weiterlesen

Ein zäher Aufbau-Gegner – jetzt mit NN-Artikel

GM Vlastimil Jansa

Auch der zweite Wettkampf des Bundesliga-Wochenendes in Forchheim ging mit einem Erfolg des Gastgebers zu Ende. Allerdings erwies sich der Aufsteiger aus Sachsen-Anhalt als unerwartet zäher Gegner, der seine gestrige 1,5:6,5 Schlappe gegen den SK Göggingen gut weggesteckt hatte. Endergebnis SC Forchheim gegen SG Aufbau-Elbe Magdeburg nach fünf Stunden der Gegenwehr: 4,5:3,5. Florian Ott konnte seine zweite Partie in Folge gewinnen, ebenso IM Alexander Seyb, während Kapitän FM Manfred Heidrich unterlag. Für die pausierenden FM Berthold Bartsch und Johannes Mann nahmen IM Andreas Rupprecht und Bernd Hümmer Platz. Die übrigen Spiele endeten, vor allem für unsere deutlich stärker eingeschätzten Spitzenbretter enttäuschend nur mit einem Unentschieden. Ein ausführlicher Bericht folgt, sobald er mir vorliegt.
NN-Artikel „Ein zäher Aufbau-Gegner – jetzt mit NN-Artikel“ weiterlesen

Sein Schicksal war besieglt

Kristin Braun

Vor zwei Wochen beim LGA-Pyramiden-Cup hatte er noch knapp den Turniersieg verpasst. Beim inzwischen 17. Zabo-Open in Nürnberg triumphierte Philipp Wenninger (SC Erlangen) nun doch. Unter den 107 Teilnehmern waren auch zwei SC-Spieler. Während Philipp Michel den letzten Turniertag ausfallen ließ und mit einem Zähler aus drei Partien auf Rang 93 landete, eroberte sich Kristin Braun immerhin 2,5 Punkte und den 56. Platz. Dabei unterlag sie nur dem Regionalliga-Spieler Alexander Wurm (SpVgg Stetten) und dem späteren Gewinner des Jugendpreises. Philipp bekam es mit den Siegl-Geschwistern zu tun, die ihm arg zusetzten. Dafür hielt er sich erstmals an einem 1600-er schadlos und legt rund 90 DWZ-Punkte zu.
Turnierseite „Sein Schicksal war besieglt“ weiterlesen

Der Luft ist raus

FM Manfred Heidrich

Der traditionelle Saisonauftakt ist unser Helmut Bartsch-Pokal, der an den Gründungsvorsitzenden des SC Forchheim erinnert. Bei drei Minuspunkten scheidet man aus dem Wettbewerb aus, solange bis nur noch ein Spieler übrigbleibt. Zuerst traf es den vereinslosen Gastspieler Alfred Luft, der nach vier Runden aussteigen musste. Danach Udo Güldner (fünf Runden) und schließlich Fabian Justi (sieben Runden). Am Ende lief es auf das ungleiche Duell FM Manfred Heidrich gegen Philipp Auburger hinaus. Letzterer hielt acht Runden durch und gratulierte unserem ungeschlagenen Vorsitzenden. Der B-Pokal für Spieler mit DWZ unter 1750 wird nicht vergeben, da leider kein SC-Mitglied mit entsprechender Spielstärke teilgenommen hat.

Saisonauftakt mit Bartsch-Pokal

Das neue Spieljahr beginnt am kommenden Freitag (18. September 2015) mit dem Helmut Bartsch-Pokal; gespielt werden 15-Minuten-Partien; jede Runde neue Gegnerauslosung (auch die Farbe wird jeweils gelost); einzige Einschränkung: bei mehr als zwei verbliebenen Teilnehmern kann man nicht zweimal hintereinander denselben Gegner bekommen; wer 3,0 (oder 3,5) Minuspunkte hat, scheidet aus (Ausnahme: haben die letzten beiden verbliebenen Teilnehmer je 2,5 Minuspunkte, wird bis zur nächsten entschiedenen Partie gekämpft); wer als letzter übrigbleibt, gewinnt das Turnier; Anmeldeschluss: 18.09.2015 19:45 Uhr. Die Turnierleitung hat Udo Güldner.

In der Zweiten siegt man besser

Florian Ott

Früher als sonst startet die 2. Bundesliga Ost in die neue Saison. Der Auftakt findet in Forchheim statt. Im „Haus des Handwerks“ treffen wir am Samstag ab 14 Uhr auf die SG Leipzig. Beim letzten Mal gelang uns noch ein knapper 4,5:3,5 Erfolg. Am Sonntag ab 10 Uhr sitzen FM Manfred Heidrich und sein Team dann dem Aufsteiger SG Aufbau Elbe Magdeburg gegenüber. Unserem Reisepartner SK Göggingen ergeht es genau andersherum. Einen Live-Ticker wird es diesmal leider nicht geben. Auch der gewohnt parallel stattfindende Wettkampf unserer 2. Mannschaft nicht, denn die zieht erst im Oktober in der Landesliga los. Zuschauer sind am Wochenende herzlich willkommen!
DSB-Ergebnisdienst
NN-Vorbericht

Bezirksliga-Spielplan

Der Spielplan für unsere 3. Mannschaft ist nun vom Spielleiter Carlos Corral im Ligamanager veröffentlicht worden. Unser Team um Kapitän Josef Heinkelmann hatte sich ja in der Bezirksliga 2 B gehalten und darf nun gegen zwei neue Gegner antreten: SK Nürnberg 1911 und SW Nürnberg Süd.
Ligamanager

Landesliga im Detail

Im Ligamanager ist nun auch die Landesliga Nordbayern freigeschalten, so dass wir sehen können, mit welchen Gegnern es unsere 2. Mannschaft zu tun bekommt. Als Aufsteiger in die vierthöchste Spielklasse geht es für Teamchef Philipp Auburger und seine Kollegen um den Klassenerhalt.
Mannschaftsaufstellungen

An der Spitze der Pyramide

Jonas Hacker-IM Léon Mons

Wird IM Léon Mons seinen Titel verteidigen können? Ab Donnerstag wird unser früherer Spitzenspieler, der nun für den SC Hansa Dortmund in der 1. Bundesliga auf Normen-Jagd geht, um endlich Großmeister werden zu können, beim 2. LGA-Pyramiden-Cup in Fürth antreten. Mit dabei auch Florian Ott und Kristin Braun, die sich auf die kommende Saison vorbereiten. Und Udo Güldner, der in der Turnierleitung mitwirkt. Deshalb wird die SC-Homepage in diesen vier Tagen nicht wie gewohnt aktualisiert werden können. Derzeit sieht es ganz so aus, als ob die Teilnehmerzahl, im Vergleich zum Vorjahr, sich um 50 Prozent erhöht hätte. Mehr dazu in meinem FN-Artikel. Wir wünschen unseren Spielern viel Erfolg!
DSB-Vorbericht
Turnierseite
Vorbericht bei den Fürther Nachrichten
Nachbericht bei den Fürther Nachrichten
Vorbericht bei der LGA Nürnberg
Live-Partien „An der Spitze der Pyramide“ weiterlesen