Sparkassen-Open Forchheim 2026

Für alle, die langfristig planen: Unser nächstes Sparkassen-Open in der Hirtenbach-Halle in Heroldsbach findet vom  25. bis 27. September 2026 statt. Die Ausschreibung inkl. Anmeldung wird Anfang des Jahres auf den neuesten Stand gebracht. Wir freuen uns über Eure Teilnahme.

Noch mehr Helfer sind bereit

Die Mitgliederversammlung brachte einerseits keine Überraschungen. Fast alle bisherigen Amtsträger stellten sich erneut zur Wahl. Es gab aber auch neue Gesichter: Oskar Schuster ersetzt Philipp Auburger als Schriftführer, und Felix Schellong kümmert sich als Materialwart um Bretter, Figuren und Uhren. Außerdem engagieren sich Benjamin Peggau und Marcel Wiemann als zusätzliche Jugendleiter.  Eine sehr erfreuliche Entwicklung. Wir freuen uns über die Unterstützung.

Vorstandsliste

Vier Pokale und ganz viel Spaß

Bei den Jugend-Kreismeisterschaften in Eggolsheim gab es einigen Grund zur Freude. In der erstmals ausgetragenen U25 siegte Benjamin Peggau. In der U14 verpasste ein stark aufspielender Tobias Reitz nur knapp den Titel. Am Ende lag er punktgleich mit dem Sieger Lukas Leonhardt aus Fürth auf dem 3. Platz und dürfte sich für die Bezirksebene qualifiziert haben. In der U10 spielten Rishan Shanbhag und Noah Müller diesmal nicht um den Sieg mit, hatten aber trotzdem ihren Spaß. Dafür sicherten sich unsere Jüngsten in der A-Gruppe gleich zwei U8-Pokale. Während es für Henry Habereder nach dem Sieg in Kirchehrenbach bereits das zweite Gold innerhalb weniger Monate war, freute sich Marie Hofbeck über ihren ersten Turniersieg. Herzlichen Glückwunsch!

Alle gruseln sich vor Jonas

Unser Halloween-Blitzturnier gewann Jonas Heimann (7,0 Punkte aus 7 Runden) vor Oliver Schnell (6,0) und Samuel Renn (4,0). Außerdem spielten Felix Schallong (3,0), Mert Sürücüoglu (3,0) und Lennart II genannt „Bart“ (0). Niclas Münch (3,0) gewann den U20-Pokal. Mark Romanenko (2,0) sicherte sich die U14-Wertung.

Knapp am Treppchen vorbei

Beim 4. Schnellschach-Open des TSV Maccabi Nürnberg waren wir mit fünf Teilnehmern gut vertreten. Leider nahmen wir uns gegenseitig die Punkte ab, so dass keiner auf dem Treppchen landete. Jonas Heimann (4,5 aus 7 Runden) wurde Fünfter. Benjamin Peggau und Udo Güldner (4,0) landeten unter den ersten Zehn. Samuel Renn und Tobias Reitz (3,0) landeten auf Platz 16 und dem 2. Platz der U14-Wertung. Gesamtsieger wurde Landesliga-Spieler Albert Lemba (6,5) von Noris-Tarrasch Nürnberg.

Henry der Erste gewinnt zum zweiten Mal

Das Nest-Turnier in Kirchehrenbach war so schnell ausgebucht, dass es nur einer unserer Nachwuchsspieler noch geschafft hat, ins 60-köpfige Teilnehmerfeld zu kommen. Der sechsjährige Henry Habereder schaffte es, mit 4,5 Punkten aus acht Partien gegen viele deutlich ältere Gegner, die Altersklasse U7 zu gewinnen. Damit hat er seinen Erfolg vom letzten Nest-Turnier in Forchheim wiederholt. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg!

Wer die Wahl hat…

Liebe Mitglieder,

ich lade Euch zur Jahreshauptversammlung am 07.11.2025 ins Haus des Handwerks, Schützenstraße 26, 91301 Forchheim, ab 19.30 Uhr ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte der Vorstandschaft
3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Bildung eines Wahlausschusses
6. Neuwahlen
7. Anträge
8. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich bis spätestens 02.11.2025 einzureichen an
heidrichmanfred@aol.com
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Heidrich

Saisonauftakt geglückt

Mit verändertem Team geht unsere 3. Mannschaft in die neue Saison. Der Auftakt in der Kreisliga 3 ist jedenfalls gelungen. Mit einem 4,5:1,5 Heimsieg gegen Kirchehrenbach/Ebermannstadt 4. Dabei lagen wir auf Grund einer unnötigen Niederlage von Neuling Mark sogar kurzzeitig im Rückstand. Dann aber drehten Tobias und Neuzugang Felix auf. Als dann auch noch Bob nach einer Auf-und-ab-Partie mit gegenseitigen Einstellern gewann, nahm Kapitän Udo das Remisangebot in leicht besserer Stellung an. Damit war der Mannschaftssieg klar. Das Sahnehäubchen setzte dann noch Mohamad mit einer von Beginn an sehenswerten Partie.  Ein Dank geht an alle Mitspieler. So kann es weitergehen.

Jugendschach fällt aus

Liebe Schachjugend, da die Kreishandwerkerschaft den Saal morgen selbst braucht, muss das Jugendschach leider ausfallen. Wir treffen uns wieder am 4. Juli 2025 um 17 Uhr.

Wer spielt in Kirchehrenbach mit?

Das Sportlerkerwa-Turnier des TSV Kirchehrenbach ist schon in Sichweite. Es findet am Freitag 4. Juli 2025 ab 19 Uhr statt. Gespielt wird Schnellschach mit  10 Minuten pro Spieler in 4er Teams ohne feste Brettfolge. Wer mitmachen möchte, bitte bei Udo melden. Wir können mit mehreren Teams teilnehmen. Anmeldungen (Stand 11. Juni 2025): Jason, Benni, Michael, Jonas I, Tristan und Udo.