Es werden heiße Partien

Am ersten Annafest-Samstag gibt es seit 1983 unser Annafest-Blitzturnier. Hier habe schon illustre Gäste mitgespielt.  Diesmal kümmern sich Volker Willy und Alfred Balle um den Ablauf, Jutta Braun bietet während der Hitzeschalcht im „Haus des Handwerks“ vor allem kühle Getränke (und einen kleinen Imbiss) an. Wir freuen uns über die teilnehmenden Teams und wünschen ein entspanntes Turnier.  Näheres zum Modus, zu den Teams und der After-Schach-Party gibt es in der Ausschreibung.

Turnierseite

Adrians Abschied – mit Meistertitel

Viele Jahre hat unser Landesliga-Spieler Adrian Wichmann an der Bayerischen Blitzschach-Meisterschaft teilgenommen. Stets gab es gute und sehr gute Ergebnisse. Nun war für ihn in Kelheim Schluss. Adrian ist erwachsen geworden und darf nicht mehr in der U20 mitspielen. Zum Abschluss aber krönte er sich selbst mit 12,5 Punkten aus 16 Runden selbst zum König der Blitzgescheiten. Selbst drei Niederlagen gegen seine direkten Verfolger Cornelius Mühlich (SK Kelheim), Jan Kessler (SC Unterhaching) und Tobias Brunner (SC Windischeschenbach) konnte er sich erlauben. Seine Konkurrenten ließen die Siege an anderer Stelle aus.

Ausrichter

Seitz kam zu spät, sah die Fehler und siegte

Auch wenn man etwas zu spät kommt, kann man dennoch ein Turnier gewinnen. Stefan Seitz gelang dieses Kunststück beim Monatsblitz Juni 2019. Er ließ nur ein Remis gegen die punktgleiche Ricarda Krause zu und kam mit 8,5 Zählern zum U20-Titel. Ricarda sicherte sich den U14-Pokal. Ihre jüngere Schwester Laura hatte mit 4,0 Punkten den U10-Titel sicher. Weitere Plazierungen: U20: Jonas Heimann (6,0), Mohammed Nour Zidan (6,0), Maximilian Hofmann (3,0); U14: Philipp Schwab (6,0); U10: Samson Rasek (1,5), Abdul Rahman Zidan (1,5).