Traumstart im Derby – jetzt mit Partien

Michael Stephan

Vielleicht hatte unsere 1. Jugend-Mannschaft die 0,5:5,5 Pleite des Vorjahres ja noch in Erinnerung. Damals unterlagen wir in der Jugend-Bayernliga dem späteren Bayerischen Meister SC Erlangen. Nun ist uns beim 4:2 Heimerfolg die Revanche geglückt. Nur Johannes Mann musste sich unserem früheren Regionalliga-Spieler Eduard Miller geschlagen geben. Dabei waren die Partien selbst hart umkämpft und wurden erst in der Zeitnotphase entschieden. Florian Ott konnte dabei die Deutsche Meisterin Hanna Marie Klek bezwingen und legte mit den glänzend aufgelegten Adrian Wichmann und Robert Wagner den Grundstein zum Gesamtsieg. Übrigens gab es zum Liga-Auftakt auch gleich die erste Überraschung, als der nicht so stark eingeschätzte SC Bechhofen den im Schnitt rund 300 DWZ-Punkte stärkeren SW Nürnberg Süd bezwingen konnte. Michael Stephan und sein Team sind also gewarnt… Jetzt mit den Partien zum Nachspielen:
Partien nachspielen „Traumstart im Derby – jetzt mit Partien“ weiterlesen

Das Ende naht…

So war´s 2013

… aber nur das des Kalenderjahres. Das bedeutet zuglech auch, dass wir uns zur Weihnachtsfeier treffen. Am Freitag 19. Dezember 2014 findet sie im Gasthaus Roter Ochs am Kirchplatz 3 in Burk statt. Beginn ist 19 Uhr! Hierzu laden wir Euch und Euere Angehörigen recht herzlich ein und freuen uns auf eine rege Teilnahme. Konni wird uns wieder mit seinen Kochkünsten verwöhnen. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben: Erwachsene bzw. Kinder ab 13 Jahren 15 €; Kind bis 12 Jahre 7,50 €; Kinder bis fünf Jahre frei. Die Getränke trägt der Verein. Da Konni einkaufen muss, meldet Euch bitte frühzeitig, jedoch spätestens bis 30.11.14 in unserer Doodle-Umfrage an.

Vereinsmeister gesucht

Edgar Hoffmann

In den nächsten Monaten wird er wieder gesucht: unser Vereinsmeister. Diesmal in zwei Gruppen. In der A-Gruppe will FM Manfred Heidrich seinen Titel verteidigen, wobei ihm Michael Stephan und Philipp Auburger wohl am gefährlichsten werden dürften. In der B-Gruppe ist mit dem Gastspieler Edgar Hoffmann ein neues Gesicht dabei, der auch schon für die erste (kleine) Überraschung gesorgt hat. Hier tummeln sich unsere Kreisliga-Akteure. Die Turnierleitung hat Kristin Braun. Alle Informationen zum Turnier, zu den Runden, zum Zwischenstand etc. findet Ihr hier:
Aktuelle Paarungen
Alle Runden
Tabellen

Fast hätte es gereicht – jetzt mit Partien

Roland Gagel

Mit einem 4:4 Unentschieden gegen den SC Heideck/Hilpoltstein hat unsere 3. Mannschaft ihren ersten Punkt in der Bezirksliga 2 errungen. Dabei hatte es zu Beginn sogar nach einem Sieg des Josef Heinkelmann-Teams ausgesehen. Spitzenbrett Adrian Wichmann hatte mit dem Remis ebensowenig Schwierigkeiten wie Ersatzspieler Rudolf Osthof mit einem doppelten Läuferopfer. Als dann auch noch Roland Gagel der gegnerischen Dame habhaft wurde und Josef Heinkelmann das Turmendspiel technisch gekonnt zu seinen Gunsten entschied, da hatten wir auf einmal 3,5 Punkte. Da Dr. Jochen Radeck auf Gewinn, Ersatz Udo Güldner besser, sowie Alfred Balle und Edgar Schwab in ihren Partien zumindest nicht klar auf Verlust standen, schien der erste Saisonsieg greifbar nahe. Nach fünfeinhalb Stunden Spielzeit konnte nur Udo Güldner die Niederlage abwenden, während seine drei noch spielenden Mitstreiter ihre Stellungen davontreiben sahen. Ein leistungsgerechtes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass mit Robert Wagner, Eugen Walter und Tobias Neth gleich drei Stammspieler nicht im Einsatz waren. Und doch ärgerlich, im Kampf gegen den Abstieg. Jetzt mit Partien zum Nachspielen:
Partien nachspielen „Fast hätte es gereicht – jetzt mit Partien“ weiterlesen

Heidrich steht baldauf – Stimmen zum Spiel

FM Manfred Heidrich

Es sollte das Wochenende FM Manfred Heidrichs werden. Mit seinem zweiten Sieg in Folge trug der Kapitän unserer 1. Mannschaft maßgeblich zum 5:3 Sieg gegen die SG Pang/Rosenheim bei. Der zweite Gewinner des Tages war Neuzugang Florian Ott, der nach einer Punkteteilung am Samstag sich damit nun nicht zufriedengeben wollte. Erfreulich und angesichts der bärenstarken Aufstellung der Oberbayern war zudem, dass wir keine Partie verloren. Damit dürfen wir nun beruhigt der Einzelrunde gegen unseren Reisepartner SF Bad Mergentheim im Dezember entgegensehen. Der Aufsteiger allerdings steht als Schlusslicht der 2. Bundesliga Ost mit dem Rücken zur Wand. Ausführlicher Bericht folgt, sobald er mit vorliegt. Hier schon einmal einige Sätze von FM Christian Schramm, Hans-Jürgen Döres und GM Vlastimil Jansa: „Heidrich steht baldauf – Stimmen zum Spiel“ weiterlesen

Kindermann unter Zugzwang – Stimmen zum Spiel

GM Vlastimil Jansa

Mit einem 4:4 Unentschieden gegen Zugzwang München ist unsere 1. Mannschaft in das zweite Zweitliga-Wochenende gestartet. Ein wichtiger Zähler zum Klassenerhalt, dieweil die Gastgeber in Bestbesetzung selbst gegen den Abstieg sammeln wollten. In München sorgten am Spitzenbrett GM Vlastimil Jansa mit einem Sieg gegen GM Stefan Kindermann und Kapitän FM Manfred Heidrich gegen IM Markus Lammers für die Punkteteilung. Unser Team, das in der gleichen Aufstellung wie bei der Heim-Doppelrunde angetreten war, erlitt nur zwei Niederlagen. Einmal traf es den zuletzt erfolgsverwöhnten FM Andreas Rupprecht, der GM Stefan Bromberger gratulieren musste, und zum zweiten Hans-Jürgen Döres am Schlussbrett, der sich gegen die bosnische WIM Elena Boric als Kavalier alter Schule vom Punkt trennte. Eine erste Einschätzung von FM Andreas Rupprecht, FM Manfred Heidrich und FM Alexander Seyb: „Kindermann unter Zugzwang – Stimmen zum Spiel“ weiterlesen

Remis? – Nein!

Lober, Auburger, Böhme

In der letzten von fünf Runden musste die Entscheidung in Röttenbach fallen. Bei der Kreis-Schnellschaft-Meisterschaft saßen sich Philipp Auburger (bis dahin 4,0 Punkte aus vier Runden) und Udo Güldner (3,5) gegenüber. Ein Unentschieden hätte dem einen zum Turniersieg, dem anderen zu einem Podestplatz bei 30 Teilnehmern gereicht. Doch auch das dritte Remisangebot lehnte Udo Güldner ab, weil er selbst noch Chancen auf den Titel hatte. Philipp Auburger setzte sich im taktisch geprägten Endspiel durch und wurde neuer Kreismeister. Herzlichen Glückwunsch! Udo Güldner, der den Vorjahressieger Alexander Weber (SC Erlangen) schon früh an der Titelverteidigung gehindert hatte, wurde hinter Markus Böhme (SC Uttenreuth) und Wolfgang Lober (SG 1882 Fürth) Vierter. Beide Forchheimer haben sich auch für die Bezirks-Ebene am 17. Januar 2015 qualifiziert.
Kreuztabelle

Brettrand und Alpenrand – Adrians schönste Partie

FM Berthold Bartsch

Mit 480 Teilnehmern platzt die 18. Offene Internationale Bayerische Meisterschaft, kurz OIBM, in Bad Wiessee am Tegernsee aus allen Nähten. Schon ein knappes Jahr vorher gab es nur noch die Warteliste, die von unserem ehemaligen Mitglied Wolfgang Fiedler als Turnierleiter geführt wird. Ein Zeichen, dass die Qualität dieses Opens sich in aller Welt herumgesprochen hat. Alleine 26 Großmeister, darunter auch Weltklassespieler wie der Armenier Hrant Melkumyan oder der frühere Europameister Dieter Nisipeanu, sorgen für erstklassige Gegnerschaft. Aus unseren Reihen sind IM Léon Mons (6,5 Punkte/24. Platz), FM Berthold Bartsch (5,5/82.), FM Dieter Seyb (5,5/86.), Johannes Mann (5,5/109.), Adrian Wichmann (4,0/280.) und Robert Schütz (3,0/413.) vor Ort. Wünschen wir unseren Spielern einige schöne Tage am Alpenrand und viele sehenswerte Partien! Adrian Wichmann stellt uns seine schönste Partie des Turniers vor:
Turnierseite „Brettrand und Alpenrand – Adrians schönste Partie“ weiterlesen

Live-Seite zum Forchheim-Open – jetzt mit Partien B-Open

Wie im vergangenen Jahr auch bietet Robert Ackermann eine Live-Seite zum 13. Sparkassen-Open Forchheim mit aktuellen Ergebnissen, Fotos, Berichten und Partien für die Teilnehmer, Zuschauer und die Daheimgebliebenen an. Schon jetzt dafür herzlichen Dank. Mit Turnierbeginn sind dort viele interessante Dinge zu finden:
Live-Seite
NN-Artikel
NN-Online-Bildergalerie
DWZ-Auswertung A-Open (offiz.)
DWZ-Auswertung B-Open (offiz.)
DWZ-Auswertung C-Open (offiz.)
ELO-Auswertung A-Open (offiz.)
ELO-Auswertung B-Open (offiz.)
Bericht beim SC Gelnhausen
Schach-Blog von Tolga Ulusoy
Bericht bei der SG Büchenbach/Roth
Bericht beim SV Lauf
Bericht auf Adrians Schach-Blog
Demnächst werden hier die Partien zum Nachspielen und Herunterladen bereitgestellt. Vielen Dank dafür an Matthias Braun, Jörg Wichmann, Rainer Stephan, Dr. Jochen Radeck, Fabian Justi, sowie Robert Ackermann. Hier schon einmal die A- und B-Gruppe komplett. „Live-Seite zum Forchheim-Open – jetzt mit Partien B-Open“ weiterlesen

Ganz schnell nach Röttenbach

Am Samstag 8. November 2014 um 10 Uhr findet in Röttenbach die Kreismeisterschaft im Schnellschach statt. Derzeit plane ich eine Teilnahme. Es wäre aber schön, wenn der eine oder andere mich begleitete. Die Spielstärke oder das Alter spielt keine Rolle. Treffpunkt zur Abfahrt ist vor unserem Spiellokal um 9.15 Uhr. Interessenten melden sich bitte umgehend bei mir (udo.gueldner@t-online.de).
Anmeldestand