Das inzwischen 7. Türmchen-Turnier in Eckental hatte mit 28 Teilnehmern diesmal einen kleinen Einbruch in Sachen Quantität. Die Qualität hingegen stimmte, auch wenn ein bis dahin unbekannter U8-Spieler am Ende souverän Erster wurde. Wie gut die Jüngsten auftreten zeigt, dass auch die übrigen Podestplätze der U8 vorbehalten waren, obwohl auch U10-Spieler in der Gruppe teilnahmen. Von uns waren bei seinem ersten Einsatz unter Forchheimer Flagge Jakob Kranich (2,0 Punkte aus fünf Runden; 22. Platz) und Matthias Braun (1,0/24.) am Start. Das ist noch ausbaufähig, aber wir arbeiten daran.
Endstand
20 Jahre später – jetzt mit Bildern
Unsere Brettstrategen aus der 1. Mannschaft hatten sich bei der Bayerischen Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Franz Stumpf wohl etwas mehr ausgerechnet. Mit dem 3. Platz verpassten wir die Qualifikation zur Deutschen Ebene und mussten einem glänzend aufspielenden FC Bayern München den Titel überlassen. Ähnlich war es vor 20 Jahren, als dieses Turnier zum ersten Mal bei uns im Rathaussaal ausgetragen wurde. Diesmal punkteten wir wie folgt: GM Michael Prusikin (18,0 Punkte/23 Runden), FM Manfred Heidrich (13,0), FM Berthold Bartsch (15,0) und Johannes Zwanzger (14,5). Hatten wir zu Beginn noch mithalten können, so ging uns auf der Zielgerade leider die Luft aus. Symptomatisch dafür war die Niederlagenserie am 2. Brett, die wichtige Mannschaftspunkte kostete. Herzlicher Dank geht an die Turnierleitung mit BSB-Spielleiter Wolfgang Fiedler und Simon Förstel, sowie an die fleißigen Helfer Birgit und Siggi Zapf, Jutta und Kristin Braun, Daniel Bodky, Fabian Justi und Verena Sass-Kratzer, die zum gelungenen Ablauf wesentlich beitrugen.
Turnierseite „20 Jahre später – jetzt mit Bildern“ weiterlesen
Neu bei uns: Jakob Kranich
Bei Jakob Kranich liegt die Schachbegeisterung in der Familie. Sein Vater Thomas ist Schulschach-Aktivist und früher in Berlin selbst einmal am Brett gesessen. Jetzt ist der 7-jährige Schüler aus dem Gräfenberger Ortsteil Schlichenreuth unserer Schachjugend beigetreten. Wir wünschen ihm viel Erfolg und natürlich weiterhin viel Spaß am Schach. Seine ersten Turniere hat er als vereinsloser Spieler ja schon absolviert. Herzlich willkommen bei uns!
BSGW-Open
Beim BSGW-Open in Erlangen-Eltersdorf waren diesmal gleich drei Forchheimer am Start: Eduard Miller, Robert Schütz und Rainer Ratajczak testeten ihre Form. Aktuelle Infos zum Turnier hat NSR Robert Ackermann (Nürnberg) bereitgestellt. Ihm verdanken wir auch das Foto zur Siegerehrung. Unser U16-Ausnahmespieler Eduard Miller verpasste mit 4,5 Punkten und der knapp schlechteren Buchholz-Wertung den Turniersieg. Dabei hatte er in der Schlussrunde gegen den späteren Sieger den Erfolg selbst in der Hand. Wir gratulieren zum 2. Platz!
Ein Schuss aus der Hüfte
Nicht viel zu melden hatte unsere 8. Mannschaft in der Kreisliga 5 beim SC Erlangen 7. Kapitän Josef Gründel und sein Team waren beim 1:5 hancenlos, auch weil zwei Stammkräfte kurzfristig abgesagt hatten und Ersatz nicht mehr aufzutreiben war. Wir machten gegen die stärkeren Gastgeber noch das Beste daraus. Auch Heinz Heger, der nach seiner Hüftoperation schon wieder auf den (wackligen) Beinen ist. Wir wünschen unserem Heinz gute Genesung und baldiges Wiedersehen am Schachbrett! „Ein Schuss aus der Hüfte“ weiterlesen
Dem Titel so nah – jetzt mit Bericht
Mit einem knappen 4,5:3,5 Erfolg hat sich unsere 4. Mannschaft weiter an der Spitze der Kreisliga 2 gehalten. So gelingt uns auch der Aufstieg in die Kreisliga 1. Das Team von Kapitän Rainer Ratajczak hatte mit dem SZ Fürth 2 am vorletzten Spieltag größere Probleme als gedacht. Extra „eingeflogen“ kurz nach dem Skilager stellte sich Dominik Nöttling, der den stärksten Gegner bekam und schon in der Eröffnung auf die Verliererstraße kam. Die ganzen Punkte holten neben Martin Killmann die hinteren Bretter Johannes Gründel und Erwin Sternadl. Jetzt mit Bericht des Mannschaftsführers Rainer Ratajczak: „Dem Titel so nah – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Vorwärts immer, rückwärts nimmer – jetzt mit Bericht und Partien
Einen klaren 5,5:2,5 Sieg gegen das Schlusslicht der Regionalliga Nordost holte sich unsere 2. Mannschaft. Das Team um Kapitän Christoph Stäblein ließ der SG Büchenbach/Roth keine Chance und dürfte deren Schicksal eine Runde vor Saisonende nun endgültig besiegelt haben. Bei uns hingegen läuft in dieser Saison vieles deutlich besser als im Vorjahr, obwohl es nur wenige personelle Veränderungen gegeben hat. Die Zuverlässigkeit und die Spielfreude sind nach einem trostlosen Jahr jedoch wieder zurückgekehrt. Was auch den Teamchef sichtlich freut und mich zu einem Honecker-Zitat inspiriert hat. Ging es im Vorjahr noch gegen den Abstieg, so müssen wir diesmal daran nicht einen Gedanken verschwenden. Jetzt mit Bericht und Partien. „Vorwärts immer, rückwärts nimmer – jetzt mit Bericht und Partien“ weiterlesen
Mit einem plauen Auge – jetzt mit Partien
Ein spannendes Duell in der 2. Bundesliga Ost endete für unsere 1. Mannschaft mit einer 3:5 Niederlage gegen den SK König Plauen, nachdem es lange Zeit sogar nach einem Sieg ausgesehen hatte. Für den in der Schweizer Nationalliga aktiven GM Michael Prusikin war Léon Mons eingesprungen, wodurch die mit drei Großmeistern aufgelaufenen Gäste auf dem Papier als favorisiert galten. Leider drehten sich gleich drei Partien zu unseren Ungunsten, womit 1,5 Punkte und der von unserem Ehrenvorsitzenden getippte Gesamtsieg auf der Strecke blieben. Jetzt mit Partien. Bericht folgt, sobald er mir vorliegt. „Mit einem plauen Auge – jetzt mit Partien“ weiterlesen
Serie gerissen
Seit 2007 haben sich unsere Schachzwerge Jahr für Jahr für die Deutsche Jugend-Meisterschaft qualifiziert. Nun ist diese Serie leider gerissen, und wir sind als Titelverteidiger auf Bayerischer Ebene in der 2. Runde ausgeschieden. Spitzenspieler Robert Wagner war mit der Schule im Skilager, und die beiden Wernsdörfer-Brüder spielten lieber Fußball. Da blieb Betreuer Fabian Justi nur noch eine Rumpftruppe, die den Kontrahenten aus Erlangen (0:4), Noris Tarrasch Nürnberg (0,5:3,5) und Uttenreuth (2:2) wenig entgegenzusetzen hatte. Den Spielern trotzdem vielen Dank für ihren Einsatz. Im nächsten Jahr greifen wir wieder an. Bericht folgt, sobald er mir vorliegt. „Serie gerissen“ weiterlesen
Live-Ticker zur 2. Bundesliga
Wer am kommenden Sonntag nicht die Zeit hat, vor Ort im Rathaussaal mit unserer 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga Ost gegen den Tabellennachbarn SK König Plauen zu zittern, der kann dies von zu Hause aus tun. Nationaler Schiedsrichter Robert Ackermann (Nürnberg) bietet uns ab 11 Uhr einen Live-Ticker. Auch vom Regionalliga-Wettkampf unserer 2. Mannschaft gegen die SG Büchenbach/Roth (läuft bereits ab 10 Uhr). Herzlichen Dank für diesen Service.
Zum Live-Ticker