Der Schachkreis Mittelfranken-Nord hat den Spielplan der Jugend-Kreisliga 2 veröffentlicht. Dort spielt unser Nachwuchsteam.
Im Nest flügge geworden
Mit sechs Teilnehmern waren wir beim NeST-Turnier in Kirchehrenbach am Start. Raúl Kist, Abdul Rahman Zidan und Emma Friedrich gingen dabei im DWZ-Open auf Königsjagd. Im Spaß-Open freuten sich Tim Schütz (U10) und Vincent Hutterer (U7) bei seinem Debut jeweils über den 3. Platz. Wobei letzterem das Kunststück gelang, in nur drei Stunden 13 Partien auszufechten. Keinen ganz so guten Tag erwischte Lars Dachwald (U12), der nach zwei Topplazierungen in den Medaillenrängen diesmal „nur“ Sechster wurde. Mein Dank gilt Jonas Hutterer, der sich mit mir um die Betreuung des Nachwuchses gekümmert hat.
Drei Mal ganz vorne dabei

Bei den Jugend-Kreismeisterschaften in Kirchehrenbach waren wir mit drei Nachwuchsspielern vertreten. Sie wuchsen allesamt über sich hinaus. In der U12 holten sich Tobias Reitz und Lars Dachwald mit jeweils 5,0 Punkten aus sieben Runden die Pokale für Platz 2 und 3. Damit haben sich beide wohl auch für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Noah Müller landete in der U8 auf Rang fünf. Herzlichen Glückwunsch.
Forchheim-Open – Ergebnisse
Helfer für den Aufbau gesucht
Am kommenden Freitag beginnt in der Hirtenbach-Halle in Heroldsbach unser großes Open mit wohl über 200 Teilnehmern. Damit abends auch gespielt werden kann, müssen nachmittags die Bretter aufgestellt werden. Wer irgendwann ab 13.30 Uhr etwas Zeit hat, darf uns gerne unterstützen. Egal ob Kind, Erwachsener oder Rentner, jede Hand hilft.
Termine Jugend-Ligen
Die Termine der Jugend-Kreisligen stehen fest.Die Details findet Ihr in der
Jonas II. ist Erster
Während der Sommerferien gab es in Dormitz ein kleines NeST-Turnier (Neunkirchener Schachtreff). Dabei wagte sich nur Emma Frierich in die Schnellschach-Gruppe und holte immerhin fünf Punkte aus acht Runden. In der D-Gruppe mit DWZ-Auswertung schaffte unser Neuzugang Jonas Hutterer bei seinem ersten Einzelturnier drei Siege in drei Partien mit Einstiegs-DWZ 881. Raúl Kist und Tobias Reitz (2 aus 3) hatten ebenfalls einen guten Tag und verbesserten ihre DWZ..
Blitzschach hinter Panzerglas
Seit acht Jahren gibt es das Moses Höflein-Blitzturnier in Bamberg. Es erinnert an Moses Höflein (1866-1943), der nicht nur Vorsitzender des Schachclub Bamberg 1868 war, sondern auch starker Turnierspieler (Oberfränkischer Meister 1927 und 1929). Zudem war er ein erfahrener Rechtsanwalt. Als Jude musste er vor der Vernichtung durch das nationalsozialistische Deutschland fliehen. Er entkam über Portugal auf die Philippinen, wo er inmitten des Zweiten Weltkrieges starb. Gespielt wurde im Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg hinter Sicherheitsschleuse und Panzerglas. Die Schachfreunde kamen aus der Region, aber auch aus Ergolding oder München. Mit dabei waren auch Udo Güldner und Jonas Heimann, die nach sieben Runden jeweils drei Punkte hatten. Unangefochtener Sieger mit 8,0 Zählern wurde FM Roland Schmid aus Regensburg.
Sommerferien ohne Udo
Während der Sommerferien gönnt sich Udo mal eine Pause vom Jugendschach, allerdings stehen Jonas & Tristan weiterhin für euch zur Verfügung. Da während der Sommerferien der Saal der Kreishandwerkerschaft renoviert wird, müssen wir allerdings in die Zunftstube im Erdgeschoss (1. Gang rechts, bis zum Ende laufen) umziehen.
Annafest-Blitz reloaded
Das Annafest-Blitzturnier findet nach einer Corona-Pause nun wieder statt: Am 27.07.2024 im Haus des Handwerks, Saal im 1. Stock, Schützenstraße 26, 91301 Forchheim. Anmeldung von 10.15 – 10.45 Uhr. Wir wollen um 11.00 Uhr mit dem Turnier beginnen.
Es handelt sich um ein Mannschaftsblitzturnier (4-er Mannschaften), das in 2 Gruppen zu je 6 Mannschaften ausgetragen wird. In jeder Gruppe gibt es sowohl eine Mannschaftswertung als auch eine Einzelwertung. Es finden somit eine Runde mannschafts-interne Partien (3) sowie fünf Runden Wettkämpfe gegen die anderen Mannschaften (zu je vier Partien) statt.
Als Verpflegung stehen Dank Jutta Braun Weißwürste mit Laugenbrezen und belegte Brötchen, sowie Kaffee und kühle Getränke bereit.
Als Preise winken Bierfässer für die ersten zwei Mannschaften in jeder Gruppe sowie Bierkrüge für die besten drei Spieler und Biermarken für die nachfolgenden drei Spieler.
Nach heutigem Stand sind folgende Mannschaften angemeldet:
SC Bamberg 1868
SG Fürth
JÄKLECHEMIE Nürnberg 1
JÄKLECHEMIE Nürnberg 2
SC Höchstadt/Aisch
TSV Kirchehrenbach 1
TSV Kirchehrenbach 2
SC Noris Tarrasch Nürnberg
Schwarz-Weiß Nürnberg Süd
FSV Großenseebach
SC Forchheim 1
SC Forchheim 2