In diesem Jahr feiert Klaus-Jürgen Erler seinen 75. Geburtstag. Zwar spielt unser Senior nicht mehr in den Kreisligen mit, seine Teilnahme an mehreren Open im Laufe des Jahres lässt sich unser langjähriges Mitglied aber nicht nehmen. Vor Kurzem in der C-Gruppe des 26. Schwarzacher Opens im Salzburger Land. Nach starkem Beginn mit mehreren Siegen hatte Klaus-Jürger Erler zum Ende hin Probleme mit der Kondition. 3,5 Punkte aus neun Runden und ein 29. Platz standen zu Buche. Und ganz nebenbei ergab sich noch die Gelegenheit, in einer der schönsten und sonnenreichsten Regionen Europas einige Tage auszuspannen.
Turnierseite „Nur die Sonne war Zeuge“ weiterlesen
O Captain, my Captain
Was wären unsere Mannschaften ohne ihre Kapitäne, die sich darum kümmern, dass genügend Spieler, und auch Fahrer, zur Verfügung stehen. Für diese wichtige Aufgabe haben wir wiederum engagierte Schachfreunde gefunden. Neben den bewährten Kräften FM Manfred Heidrich (Fo1), Christoph Stäblein (Fo2), Rainer Ratajczak (Fo4), Ludwig Seuberth (Fo5) und Birgit Zapf (Fo6) gibt es auch einige Veränderungen. Herbert Ganslmayer (Fo3) übernimmt Udo Güldners Posten. Dafür springt Michael Burggraf (Fo2) als Co-Kapitän ein. Ganz neu ist Anika Lober (Fo7), die Lukas Schmitz beerbt. Herzlichen Dank an alle!
Es geht voran
Der Deutsche Schachbund hat eine aktuelle Liste der 100 größten Schachvereine Deutschlands herausgegeben. Nachdem wir vor zwei Jahren mit 116 Mitgliedern auf Platz 31 verzeichnet waren, dürfen wir uns weiter freuen. Mit weiterhin 116 Mitgliedern haben wir uns auf Rang 34 gehalten. Damit gehören wir auch in diesem Jahr zu den ganz Großen. Wir arbeiten weiter daran, im Jugend- und im Erwachsenenbereich Menschen für das Schachspiel zu begeistern. Unerreicht bleibt jedoch der Hamburger SK, der über 400 Mitglieder hat. Aber die haben ja auch eine Großstadt im Rücken. Der SC Postbauer-Heng ist mit 136 Meldungen übrigens größter mittelfränkischer Schachverein.
Statistik 2011
Statistik 2009
Schnell Schach geben
Mit einer Kuriosität endete unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft im Schnellschach im Garten des Vorsitzenden Udo Güldner. War die Entscheidung um den A-Pokal deutlich wie seit Jahren nicht mehr, Christoph Stäblein besiegte alle Konkurrenten, so teilten sich im B-Pokal zwei Spieler punkt- und buchholzgleich den Titel. Wir gratulieren Bernd Weber und Dr. Reinmar Killmann zum gemeinsamen Erfolg. Der Abend, der mit gemütlichem Grillen begonnen hatte, klang auch für die zahlreichen Kiebitze mit stürmischem Regen aus, der die Figuren vom Brett wehte. Allen Schachfreunden wünschen wir noch ein paar ruhige Urlaubstage!
Endstand
Klein, aber fein
Zwar waren es in diesem Jahr auf Grund des Ferientermins etwas weniger Teilnehmer an der Saisonabschlussfeier, der guten Stimmung und den interessanten Gesprächen tat dies jedoch keinen Abbruch. Leider machte uns vor allem das kühle und nasse Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass drinnen gegrillt werden musste. Heinz Heger kümmerte sich wieder in wunderbarer Weise um den Nachwuchs, CM (Claviermeister) Martin Killmann sorgte für die musikalische Untermalung. Zugleich durfte unser Vorsitzender Udo Güldner den bisherigen Schach-Zivi Lukas Schmitz nach dessen einjährigem Engagement verabschieden. Er nimmt sein duales Studium an der Universität Paderborn und bei Siemens in Fürth auf. In seine Fußstapfen wird in wenigen Tagen Anika Lober treten, die sich den anwesenden Schachfreunden als neue FSJ-lerin vorstellte. Ein herzlicher Dank geht für die Organisation an unseren GM (Grillmeister) Rainer Stephan und seine bessere Hälfte Elfie. Und natürlich an unser Mitglied und ehemaligen Vereinswirt Konni Scheller, der uns seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Und der trotz gerade überstandener Operation mit uns feierte. Ein schöner Abend, der Kraft für die neue Saison gibt.
Spielplan Jugend-Kreisligen veröffentlicht
Der Jugend-Kreis-Spielleiter Michael Balhar hat die Spielpläne der Jugend-Kreisligen veröffentlicht. Dies betrifft unsere 3. Jugend in der Kreisliga 1, sowie unsere 4. Jugend in der Kreisliga 2.
Wilhelm der Eroberer
Nach über 20 Jahren geht das „wilhelminische Zeitalter“ zu Ende. Unser langjähriger Bundesliga- und Regionalliga-Spieler Wilhelm Grafe wird uns zum Saisonende verlassen. In Zukunft wird er seine Züge beim Nachbarn SC Noris Tarrasch Nürnberg machen. Eine betrübliche Nachricht, zumal Wilhelm in den letzten Monaten aktiver denn je war. Da bleiben die Erfolge auch nicht aus. Jetzt hat er bei seinen neuen Schachfreunden mit dem Gewinn der Vereins-Schnellschach-Meisterschaft nachdrücklich auf sich aufmerksam gemacht. Mit 6,0 Punkten aus sieben Runden unterlag er nur dem Zweitplazierten Vitalyy Promshlyanskyy. Unter den 22 Teilnehmern waren auch drei Fide-Meister: Oskar „Ossi“ Hirn, Florian Wagner und Dr. Tran Phat. Wir gratulieren und wünschen Wilhelm bei seinem neuen Verein alles Gute!
Turnierseite
Neues aus Pardubice – jetzt mit Bericht
Derzeit sind vier unserer besten Spieler beim Czech-Open in Pardubice am Start. Im A-Open wollen GM Vlastimil Jansa (5,0 Punkte aus neun Runden/Platz 35/ELO -10), FM Manfred Heidrich (4,5/160./-6) und Eduard Miller (3,5/213./+23) es den Favoriten so schwer wie möglich machen. Im B-Open versucht FM Dieter Seyb sein Glück (6,0/32./-15). Jetzt mit Bericht der Bayerischen Schachjugend.
Turnierseite „Neues aus Pardubice – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
B-Trainer-Lehrgang in Forchheim
Nachdem es im letzten Jahr mit dem B-Trainer-Lehrgang in Forchheim leider nicht geklappt hat, starten wir am 16./17. Juli, 18.-21. August und 24./25. September 2011 einen neuen Versuch. Als Referent konnten wir den erfahrenen A-Trainer Holger Borchers (Berlin), unseren Spitzenspieler und A-Trainer GM Michael Prusikin, sowie den DSB-Ausbildungsreferenten Joachim Gries (Rollshausen) und den hessischen Landestrainer FM Jürgen Haakert (Oberursel) gewinnen. Jetzt gibt es auch eine Ausschreibung. Herzlichen Dank für das Foto an Thomas Strobl.
Einladung zur Saisonabschlussfeier – neuer Termin
Mit der Saisonabschlussfeier am Samstag, 27. August 2011 feiert der Schachclub diese erfolgreiche Saison. Dazu sind alle Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen, sowie die Kinder unserer Schulschach-AGs mit Begleitung herzlich eingeladen. Die Saisonabschlussfeier findet bei unserem Mitglied Konni Scheller statt (bei jedem Wetter!). Unser Mitglied Heinz Heger bietet dankenswerterweise wieder ein abwechslungsreiches Spielprogramm für die „Kleinen“ an.
Beginn Samstag 27. August 2011 um 18 Uhr (Ende offen). Wo: Terrasse und Garten des Gasthauses „Roter Ochs“, Kirchplatz 3, Forchheim/Burk. Hinweis: Das Lokal ist geschlossen; d.h. es gibt keine Bedienung; alle Mitglieder sind aufgefordert selbst mit anzufassen. Es wird gegrillt; Getränke und Grillgut organisiert der Verein. Die Mitglieder werden gebeten, wie in den Vorjahren, Salate bzw. das Dessert beizusteuern. Bitte die Abstimmung der Auswahl dazu mit Organisator Rainer Stephan (s.u.) absprechen.
Um die Veranstaltung vernünftig organisieren zu können bitte ich euch eure Anmeldung (mit Anzahl der Teilnehmer) möglichst bald, spätestens jedoch bis zum 20. August 2011, bei unserem Ehrenmitglied Rainer Stephan Tel. 09191/65433 bzw. E-Mail: raiste@online.de vorzunehmen. Bitte auch Absagen mitteilen, damit wir planen können