Gut besucht war die Vereinskonferenz der Bayerischen Schachjugend (BSJ) am vergangenen Wochenende in Forchheim. Der BSJ-Vorsitzende Helmut Stadler hat dazu einen kleinen Bericht verfasst. Herzlicher Dank geht an unseren Schach-Zivi Lukas Schmitz für die Organisation der zweitägigen Veranstaltung.
BSJ-Homepage
Einmal musste es schiefgehen
Im Spitzenspiel der Kreisliga 3 hat unsere 5. Mannschaft einen 3,5:4,5-Dämpfer beim SK Herzogenaurach 2 hinnehmen müssen. Das Team von Ludwig Seuberth trat dabei leider nur zu sechst an und vergab damit die Chance auf die Tabellenführung. Dabei war es in den beiden vorherigen Spieltagen in Unterzahl mit zwei Mannschaftssiegen noch gutgegangen. Diesmal wollte die Schachgöttin Caissa aber wohl nicht mehr. „Einmal musste es schiefgehen“ weiterlesen
Pole Position für Bartsch
Mit einer fast perfekten Leistung hat FM Berthold Bartsch den Auftakt der Vereins-Blitzmeisterschaft für sich entschieden. Mit 17,0 Punkten aus 18 Runden gab er nur einen Zähler gegen Bernd Hümmer ab und hat damit beste Voraussetzungen geschaffen, um sich in diesem Jahr erneut in die Siegertafel einzutragen. In der B-Wertung für Spieler mit DWZ unter 1750 hat bislang Dr. Reinmar Killmann mit 11,0 Punkten die Nase vorn. Herzlicher Dank für die Turnierleitung geht an Rainer Ratajczak. Das 2. Wertungsturnier ist das Weihnachtsblitz am 17. Dezember 2010 ab 21 Uhr.
Endstand
Die richtige Einstellung
Wie sehr Einsteller das Schach prägen, hat jeder Amateuerspieler schon am eigenen Leib erfahren. Dass damit auch ganze Mannschaftskämpfe kippen können, zeigte unsere 3. Mannschaft. Innerhalb weniger Minuten gingen Marc Berreths und Fabian Justis sehr gut stehende Partien so verloren. Und damit nach heftiger Gegenwehr an den verbliebenen Brettern und einem 0,5:3,5 Rückstand auch die Runde mit 3,5:4,5 gegen einen ersatzgeschwächten SK Herzogenaurach. Für die Aufstiegshoffnungen in der Kreisliga 1 ist das bei zwei Aufsteigern noch kein Beinbruch. Weitere Ausrutscher dürfen jetzt aber nicht mehr passieren. „Die richtige Einstellung“ weiterlesen
Jetzt kommt der Schmerz!
So ein bekanntes Zitat aus dem Nicolas Cage-Film „Spiel auf Zeit.“ Da hätte es fast die Höchststrafe für unsere 6. Mannschaft gehagelt. Beim SC Erlangen 7 unterlag Birgit Zapfs Team klar mit 0,5:5,5, wobei die Kapitänin (heißt das wirklich so?) gegen das Nachwuchstalent Kevin Tong noch lange Zeit auf Sieg spielte. In dieser Runde leider also keine guten Nachrichten aus der Kreisliga 5. Auch wenn die Gegner der Papierform nach deutlich favorisiert waren. Birgit Zapf berichtet: „Jetzt kommt der Schmerz!“ weiterlesen
Punkte, wollt ihr ewig fehlen?
Mit einer knappen 3,5:4,5 Niederlage ist unsere 1. Mannschaft vom Auswärtsspiel beim SK Tarrasch München zurückgekehrt. Weil Johannes Zwanzger und Bernd Hümmer diesmal nicht zur Verfügung standen, griffen FM Dieter Seyb und FM Prof. Dr. Robert Weigel ein. Den einzigen Tagessieg holte erneut GM Vlastimil Jansa am Spitzenbrett, der bislang alle drei Runden für sich entscheiden konnte. Respekt vor dieser offensiven Leistung! Damit rücken in der 2. Bundesliga Ost die Abstiegsränge unangenehm nahe. Wir hatten aber auch die ersten Drei der Rangliste, so dass die Punkte immer noch gemacht werden können. Bericht und Partien folgen.
Bericht beim Gegner „Punkte, wollt ihr ewig fehlen?“ weiterlesen
Ein Wiedersehen mit alten Bekannten — jetzt mit Partien
Ob es in diesem Jahr endlich mit dem Weltmeister-Titel klappt? In der richtigen Form wäre GM Vlastimil Jansa im Moment. Was allerdings die 244 übrigen Senioren, darunter ehemalige Weltmeister wie Miso Cebalo, Mihai Suba oder Larry Kaufman, im italienischen Arco am Gardasee dazu meinen, wird sich nach neun Runden herausstellen. Als Nr. 4 der Setzliste gehört der sympathische Prager jedenfalls zum engsten Favoritenkreis. Wir wünschen unserem Spitzenspieler jedenfalls viel Erfolg! Erst die dritte Wertung entschied über den WM-Titel, den sich GM Anatoly Vaisser knapp vor GM Vlastimil Jansa sichern konnte. Wir freuen uns über die Silber-Medaille und ein tolles Turnier für Vlasti!
Turnierseite
Karteikarte Vlastimil Jansa
„Ein Wiedersehen mit alten Bekannten — jetzt mit Partien“ weiterlesen
Bad Wiessee ruft – jetzt mit Bericht
Die 14. Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaften (OIBM) locken auch in diesem Jahr wieder rund 500 Schachfreunde nach Bad Wiessee. Das Teilnehmerfeld mit Ex-Weltmeister GM Alexander Khalifman, vielen aktuellen Nationalspielern und zahlreichen Titelträgern kann sich durchaus sehen lassen. Die Turnierleitung obliegt unserem FIDE-Schiedsrichter Wolfgang Fiedler. Und auch am Brett sind wir mit FM Alexander Seyb (195. Platz), FM Dieter Seyb (78.), Léon Mons (50.), Dominik Nöttling (317.) und Robert Schütz (330.) gut vertreten. Wir wünschen viel Erfolg und aktualisieren täglich die Ergebnisse. Jetzt mit Bericht Wolfgang Fiedlers:
Turnierseite
Video „Bad Wiessee ruft – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Die Körberfresser kommen
Mit einer souveränen Vorstellung hat Kristin Braun den Kreismeister-Titel der U14 gewonnen. In Erlangen schaffte unsere Nachwuchsspielerin 4,5 Punkte aus fünf Runden und ließ den Turnierfavoriten Christian Körber von den SF Fürth einen ganzen Zähler hinter sich. Dritter wurde Sven Wegmann vom Ausrichter. Das Einzeltraining mit Fabian Justi zur Vorbereitung auf die Deutsche Mädchenmeisterschaft in den Weihnachtsferien scheint erste Früchte zu tragen. Wir gratulieren Kristin herzlich zum Turniersieg und wünschen ihr auf Bezirksebene ebenso viel Erfolg. Bericht und Partien folgen noch.
Turnierseite „Die Körberfresser kommen“ weiterlesen
Süßes oder Saures
Schon zum vierten Mal luden wir unsere Schachjugend kurz vor den Herbstferien zum Halloween-Turnier ein. Gespielt wurden sieben Runden, wobei das Halloween-Gambit als Eröffnung vorgegeben war. Für eine gruselige Verkleidung gab es zudem Extra-Punkte. Es siegten Kristin Braun und Daniel Bodky (8,5 Punkte) vor Thomas Heller (6,5). Es folgen Fabian Kratzer (6,0), Paul Wichtermann (5,0), Matthias Braun (4,0) und Henry Wichtermann (3,5). Herzlichen Dank für die Turnierleitung geht an Fabian Justi und Heinz Heger.