Haupt(schul)varianten

An der Hauptschule Baiersdorf hat unser B-Trainer Wolfgang Fiedler eine wöchentliche Schach-AG, aus der auch einige Schüler an der 2. Schulschach-Meisterschaft teilgenommen haben. Christopher Schreiber setzte sich am Ende durch. Übrigens haben die beiden Hauptschullehrer Eva Voit und Alfred Meinzinger gerade mit Erfolg das Schulschach-Patent der Deutschen Schulschach-Stiftung in Lauf absolviert.
Schul-Homepage
Rückblick 2008

König Jan der Punktreiche

Jan Czermin

Mit einer hohen Niederlage hat sich unsere 6. Jugend in die Sommerpause der Jugend-Kreisliga 2 verabschiedet. Gegen den SC Erlangen 5 gab es eine 0,5:3,5 Schlappe, die nur Jan Czermin nicht zur Höchststrafe werden ließ. Im Laufe der Spielzeit bis zum sehr guten 3. Tabellenplatz punkteten: Philipp Wernsdörfer (3/6), René Bieber (3/7), Jan Czermin (6,5/7) als erfolgreichster Spieler der Liga, Leonhard Herter (4/5), Fabian Kratzer (0/2) und Thomas Heller (1/1). Herzlichen Dank auch an Kapitän René Bieber für die gute Zusammenarbeit. „König Jan der Punktreiche“ weiterlesen

Nicht für die Schule lernen wir…

Eduard Miller

Hauchdünn um 1,5 Brettpunkte hat Eduard Miller den nationalen Titel verfehlt. Bei der Deutschen Schulschach-Meisterschaft in Bad Homburg ist der Forchheimer in der Wertungsklasse III mit dem Ohm-Gymnasium Erlangen Vize-Meister geworden. Dabei waren nur die punktgleichen Großröhrsdorfer (11:3 Punkte; 19,0 Brettpunkte) am Ende besser. Am Spitzenbrett hat Eduard mit 6,5/7 eine Topleistung erbracht und damit die Titelchancen seiner Mannschaft maßgeblich befördert.
Turnierseite
Bericht beim SC Erlangen „Nicht für die Schule lernen wir…“ weiterlesen

Meth Glück und Verstand

Michael Meth

Trotz einer 1:3 Niederlage zum Abschluss der Saison gegen den SC Erlangen 3 hat unsere 5. Jugend den Klassenerhalt geschafft. Das Team um Kapitön Simon Förstel landete im Mittelfeld der Jugend-Kreisliga 1. Dabei liefen Simon und Sinan bereits in der Eröffnung auf Grund, während Michael kampflos zum Punkt kam. Einzig Leonhard hatte eine längere Partie, die von beiden Seiten sehr zweischneidig geführt wurde. Mein Dank geht an alle Spieler, die sich zur Verfügung gestellt haben, und an den Mannschaftsführer, der seine Sache sehr gut gemacht hat. Als Spieler kamen zum Einsatz: Simon Christel (1/2), Giovanni Sirigu (1,5/4), Michael Meth (1,5/4), Simon Förstel (2/5), Sinan Salehpour (1,5/3), Philipp Wernsdörfer (0/1) und Leonhard Herter (1/2). „Meth Glück und Verstand“ weiterlesen

Tag der Jugend – mit uns!

Tag der Jugend 2009

Seit einigen Jahren sind wir mit einem Schachstand beim „Tag der Jugend“ des Kreisjugendringes (KJR) vertreten. Diesmal waren unsere Bretter bei schönstem Wetter stets dicht umlagert. Hier danke ich Fabian Justi als Organisator, sowie seinen Kollegen Christoph Taube (mit Freundin Regina) und Raphael Köglmaier, und „Allzweckhelfer“ Heinz Heger, die sich einen Vormittag engagierten. Sie konnten Kindern und Jugendlichen das Schachspiel näher bringen – und vielleicht auch manchem Elternteil. Nachdem ich den Tag der Jugend jahrelang im Alleingang gemacht habe, freut es mich, dass meine Mithilfe diesmal nur am Rande nötig war.

Das HerAusnahmetalent

Maximilian Karl

Nach fünf Niederlagen in Folge hat es für unseren U10-Spieler Moritz Leicht mit dem ersten Sieg endlich geklappt. Gegen den SC Pottenstein 2 punktete unsere 7. Jugend am Ende klar mit 3,5:0,5. In der Saison spielten: Matthias Dornheim (2,5/5), Maximilian Leicht (2,5/6), Maximilian Karl (2/5), Moritz Leicht (1/6) und Antonio Völkerling (0/2). Mein Dank geht an die Stammspieler, die kaum Ersatz nötig werden ließen und an Kapitän Maximilian Leicht, auf den man sich, obwohl er erst 12 Jahre alt ist, stets verlassen kann. Damit hat unsere 7. Jugend auf Rang 6 der Jugend-Kreisliga 2 den Klassenerhalt geschafft. „Das HerAusnahmetalent“ weiterlesen

Leere Bretter, volle Punkte

Simon Christel

Wegen der Bayerischen U14-Mädchen-Meisterschaft im März hatte der SC Uttenreuth 2 um eine Verlegung des Jugend-Kreisliga 1-Wettkampfes gegen unsere 5. Jugend gebeten. Nun hat Betreuer Jürgen Meyer das für heute Abend angesetzte Nachholspiel auf Grund Spielermangels abgesagt. Damit hat das Team um Kapitän Simon Förstel einen kampflosen 4:0 Erfolg zu feiern, und den Sprung ins Mittelfeld der Liga.

Eine Ente macht noch keinen Abstieg

Zu einigen Irritationen führt eine Veröffentlichung Hans Schüssels auf seiner (privaten) MittePage. Dort gibt er das Ergebnis des Relegationskampfes der Bezirksligen 2 bekannt. Angeblich sollen wir bei der SG Büchenbach/Roth 2 verloren haben. Dazu muss klargestellt werden: Der Termin am 3. Mai wurde in Absprache mit dem alten und neuen Bezirksspielleiter (Andreas Nägelein und Jürgen Buchta), sowie mit dem Büchenbacher Spielleiter Armin Rosmann auf den Juni verschoben. Woher dieses „Ergebnis“ kommt, ist mir unerklärlich. Warum es ohne Prüfung übernommen wurde ebenfalls. Wir informieren an dieser Stelle über die weiteren Entwicklungen.