Vereinsmeisterschaft 2016/17 – neuer Anmeldestand

In der kommenden Saison bietet der Schachclub wieder eine Vereinsmeisterschaft an.

Die Gruppen werden nach DWZ eingeteilt, um etwa gleich starke Felder zu erhalten.
Geplant sind eine A-Gruppe für Spieler mit DWZ >1800, eine B-Gruppe für Spieler mit DWZ zwischen 1400 und 1800, sowie eine C-Gruppe für Spieler mit DWZ <1400. Diese Gruppe könnte vor allem für Jugendspieler interessant sein.

Gespielt werden 7 Runden im Rundenturnier, mit einer Bedenkzeit von 2h/40 Züge + 30 min in der A- und B-Gruppe, bzw. von 90 min/Partie in der C-Gruppe. Alle Gruppen werden nach DWZ ausgewertet.
Rundentermine sind immer freitags, A- und B-Gruppe um 19.30 Uhr, C-Gruppe um 18.00 Uhr, was aber in Absprache mit dem Gegner auch verlegt werden kann.

Gastspieler sind herzlich willkommen!

Termine: 21.10.16, 11.11.16, 25.11.16, 16.12.16, 27.01.17, 10.02.17, 24.02.17

Anmeldungen bitte bis 12.10. bei mir (kristin.braun[at]fau.de).

„Vereinsmeisterschaft 2016/17 – neuer Anmeldestand“ weiterlesen

Pyramidales Schach

Ikonnikov-Ott

Beim 3. LGA-Pyramiden-Cup in Fürth sind unter den rund 120 Teilnehmern auch drei unserer Spieler am Start. Ausgerechnet das Trio, das bis Sonntag bei der Bayerischen Einzelmeisterschaft in Bad Griesbach für Furore gesorgt hat, will es schon wieder wissen. Wir wünschen FM Florian Ott, Lukas Schulz und Kristin Braun viel Erfolg! Außerdem wagt sich auch noch unser passives Mitglied Philipp Michel (SC Erlangen) ins Getümmel der Titelträger. Auch ihm viele neue DWZ-Punkte! Für das Quartett ist es ein sehr gutes Trainingsturnier zm Einstieg in die neue Saison. Update: Florian hat kurzfristig abgesagt! Update: Lukas Schulz (4,0 Punkte/33. Platz), Kristin Braun (3,0/75.) und Philipp Michel (2,0/108.).
Fürther Nachrichten -Vorbericht
Fürther Nachrichten – Nachbericht
Turnierseite
Live-Übertragung „Pyramidales Schach“ weiterlesen

Schach und Schwimmen

Bitte merkt Euch schon einmal Samstag, den 13. August 2016 ab 14 Uhr vor. Dann geht der SC Forchheim wieder baden. Sowohl Erwachsene als auch Kinder/Jugendliche. Im Königsbad bieten wir die Gelegenheit, gegen den derzeit besten Forchheimer, IM Léon Mons, anzutreten. mehr dazu in den nächsten Tagen.

Kreisliga-Training mit Fabian enfällt

Fabian Justi

Aufgrund des Vereinsblitzes Heute am 29.07 bei Konni im Roten Ochsen entfällt das Kreisliga-Training.
Ich hoffe auf rege Teilnahme am letzten Vereinsblitz dieser Saison und lade hiermit jeden ein der dies liest Teilzunehmen.
Bis heute Abend 🙂

Termine Vereinsblitz 2016 – Nächster Termin: 15. Juli

Auch in der Saison 2015/16 bietet der Schachclub Forchheim wieder eine Vereinsblitz-Serie an. Die Termine habe ich auf den 1., 15. und 29. Juli 2016 festgesetzt. Gespielt werden neun Doppelrunden, je nach Teilnehmerzahl im Schweizer System oder als Rundenturnier à fünf Minuten Bedenkzeit. Anmeldung jeweils freitags bis 19:45 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Auch Gäste sind herzlich eingeladen. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Die drei besten Turnierergebnisse werden am Ende zusammengezählt.
Zwischenstand

Tunesien, Armenien und Forchheim – jetzt mit NN-Artikel

Senioren-WM 2015

Nachdem wir im Vorjahr bereits einen guten Einstand bei der 3. Senioren-Team-Weltmeisterschaft gefeiert hatten, wollen wir nun als einzige bayerische Mannschaft in Dresden/Radebeul wieder an den Start gehen. Dabei sind es mit 58 Teams so viele wie noch nie. Darunter die Favoriten aus Island, Armenien oder England, aber auch weitgereiste Teams wie Canada oder die Mongolei. In der Altersklasse 50+ sind es erneut FM Manfred Heidrich (7,5 Punkte), FM Berthold Bartsch (5,0), FM Dieter Seyb (6,0) und Gastspieler Karl-Heinz Kannenberg (5,0), die auf Setzlisten-Platz 10 gelistet sind. Einzig FM Hans Niedermaier fehlt diesmal. Unser Quartett wurde sensationell Sechster. Nur der Traum von Manfreds IM-Norm ist trotz 7,5 Punkten aus neun Runden am Spitzenbrett (!) leider geplatzt. Jetzt hat uns nach Karl-Heinz Kannenbergs Einschätzung und FM Dieter Seybs Bericht auch FM Manfred Heidrichs Rückblende erreicht:
Turnierseite
DSB-Vorbericht
Vorbericht Schach-Ticker
Live-Partien
NN-Artikel „Tunesien, Armenien und Forchheim – jetzt mit NN-Artikel“ weiterlesen

Kristin beim adh-Open

Nico, Kristin, Steffen und David

Im Rahmen der Hessischen Einzelmeisterschaften fand vergangenes Wochenende in Flörsheim am Main das adh-Open Schach statt. Hinter diesem Namen verbergen sich die Deutschen Hochschulmeisterschaften, welche seit 2015 nach langer Pause wieder stattfinden. Als Vertreterin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nahm Kristin Braun an dem Turnier, das von der Frankfurt University of Applied Science organisiert wurde, teil. Der Erfolg hielt sich allerdings in Grenzen, mit 3,0 Punkten und Platz 9 wird sie nicht sonderlich zufrieden sein.
Turnierseite
„Kristin beim adh-Open“ weiterlesen

Nicht mehr drin in Mering

FM Manfred Heidrich

Lange hatte der Bayerische Schachbund (BSB) nach einem Ausrichter für die Blitzschach-Einzelmeisterschaft gesucht. In Mering nördlich von Augsburg gingen die 35 Partien schließlich über die Runden. Es war eine Gala-Vorstellung des russischen Großmeisters Egor Krivoborodov (SC Garching), der bei 34,5 Punkten nur ein Remis abgab und zuletzt dreieinhalb Zähler Vorsprung herausgekämpft hatte. IM Thomas Reich (FC Bayern München) wurde wie im Vorjahr Zweiter, wohingegen Titelverteidiger Maximilian Trapp (SK Freising) nur Siebter wurde. Unser Zweitliga-Kapitän FM Manfred Heidrich verpasste mit 22,5 Punkten nur knapp die direkte Qualifikation für die nächste Bayerische Meisterschaft, konnte angesichts des stark besetzten Umfeldes mit mehreren IMs und FMs allerdings mit dem 10. Platz zufrieden sein.
Endstand

Auburger wird neuer Vereinsmeister

Philipp Auburger

Fast hätte Manfred Heidrich sich seinen vierten VM-Titel in Folge gesichert. Nach der 5. Runde hatte er einen Punkt Vorsprung auf Verfolger Philipp Auburger, das direkte Duell der beiden stand jedoch noch an. Dieses konnte Philipp nach einer schönen Partie gewinnen und so die A-Gruppe mit der besseren Sonneborn-Berger-Wertung zu seinen Gunsten entscheiden. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen wurden die A- und B-Gruppe zusammen ausgetragen. Hier erreichten Manfred und Philipp je 5 Punkte aus 6 Partien. Die B-Gruppe gewinnt Kristin Braun (4,5/6) vor Edgar Schwab (2,5). Die weiteren Platzierungen: 3. Fabian Justi (2,0), 4. Klaus Erlenbach (1,5), 5. Erwin Sternadl (0,5).
In der C-Gruppe waren dieses Jahr sieben Teilnehmer am Start, fünf davon waren Jugendspieler. Sieger wurde unser Kreisliga-Spieler Robert Thiele mit 5 Punkten aus 6 Partien vor dem punktgleichen Stefan Seitz. Dieser war nur dem Sieger unterlegen und darf sich über ein DWZ-Plus von fast 170 Punkten freuen. Dritter wurde Heinz Heger (3/6). Die weiteren Platzierungen: 4. Jonas Heimann (3), 5. Jonathan Stubmann (2), 6. Elias Leisterer (1,5), 7. Vincent Schostack (1,5). „Auburger wird neuer Vereinsmeister“ weiterlesen

14. Sparkassen-Open – jetzt mit allen Partien!

Unser 14. Sparkassen-Open 2015 kommt immer näher. Am 02.-04. Oktober 2015 wird es in der Jahnhalle wieder über die Bühne gehen. Erneut erwarten wir rund 200 Teilnehmer. Wieder zurück ist Turnierorganisator Udo Güldner, der nach zweijährigem Intermezzo von Rainer Stephan an die Anfänge des Sparkassen-Open anknüpfen möchte. Robert Ackermann als Turnierleiter und Schiedsrichter hat in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Ihm zur Seite werden Helmut Luther, Jens Herrmann und Matthias Braun stehen. Schirmherr ist Oberbürgermeister Franz Stumpf. Die Einteilung in A-, B- und C-Open wird beibehalten. In der Spitze sind bereits einige Titelträger gemeldet, darunter auch drei frühere Open-Gewinner: FM Harald Golda, FM Reiner Heimrath und Titelverteidiger Alexander Hilverda. Außerdem der frischgebackene Sieger des Zabo-Opens Nürnberg, Philipp Wenninger. 207 Anmeldungen sind auch bereits eingetrudelt. Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Es dürfen aber ruhig noch mehr werden… Update: Während der drei Turniertage wird Jens Herrmann bei Twitter berichten, was sich auf, neben und unter den Schachbrettern so abspielt. Ihr findet die Seite unter folgendem Link oder unter #foopen. Ihr dürft gerne kommentieren, diskutieren oder einfach nur den Follower spielen… Während des Turniers gibt es Ergebnisse, Berichte und Bilder wieder auf der Live-Seite. Nun habe ich auch einen Sendungs-Mitschnitt von Radio Bamberg erhalten, der unser Turnier angekündigt hat. Herzlichen Dank dafür an Redakteur und Moderator Michael Eichler. Jetzt auch mit einer kleinen Bildergalerie… Update: Jetzt stehen alle Partien zur Verfügung.

Live-Seite
NN-Artikel
FT-Artikel
Bericht beim SC Bechhofen
Bericht bei der SG Büchenbach/Roth
Bericht beim SC Jäklechemie
Bericht bei SW Nürnberg Süd
Bericht beim SV Empor Berlin
Bericht bei der SG 1882 Fürth
DWZ-Auswertung A-Open
DWZ-Auswertung B-Open
DWZ-Auswertung C-Open

Ausschreibung
Online-Anmeldung
Teilnehmerliste (aktueller Stand)
Meldezettel für den Turnierstart.pdf
NN-Vorbericht
FT-Vorbericht
Radio Bamberg Sendungsmitschnitt vom 02.10.2015 (.mp3)
Download Partien Gruppe A
Download Partien Gruppe B
Download Partien Gruppe C „14. Sparkassen-Open – jetzt mit allen Partien!“ weiterlesen