Den ersten Saisonsieg feierte unsere 2. Mannschaft in der Regionalliga Nordost. Gegen den SC Windischeschenbach gelang nach spannendem Verlauf ein 5,5:2,5 Erfolg, an dem die Ersatzleute nicht unerheblichen Einfluss hatten. Denn alleine drei Stammspieler mussten zur Bundesliga-Truppe abgegeben werden. Trotz der beiden Punkte bleiben wir vorerst Schlusslicht der Gruppe, haben unsere Chancen auf den Klassenerhalt jedoch deutlich verbessert. Die einzige Niederlage des Tages erlitten wir am Brett Michael Burggrafs, der eine gewonnene Stellung nicht verwerten konnte und sogar noch verlor. Bericht folgt. „Den Zant gezogen – jetzt mit Partien“ weiterlesen
Käptn, mein Käptn – jetzt mit Partien
Mit einem 5:3 Arbeitssieg gegen die „kleinen Bayern“ hat unsere 1. Mannschaft einen wichtigen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Ost getan. Dabei musste Kapitän FM Manfred Heidrich gegen FC Bayern München 2 auf Johannes Zwanzger verzichten, für den Ralf-Michael Großhans erfolgreich einsprang. Dann ging der Mannschaftsführer mit gutem Beispiel voran und brachte unser Team in Führung, die GM Michael Prusikin mit einem studienartigen Endspiel weiter ausbaute. Die übrigen Matches endeten nach teilweise heftigem Schlagabtausch wie bei Léon Mons unentschieden. Bericht folgt. „Käptn, mein Käptn – jetzt mit Partien“ weiterlesen
Oh du fröhliche
Gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga 1 gelang unserer 3. Mannschaft ein 6:2 Kantersieg, der im Aufstiegskampf Gold wert ist. Da der SC Erlangen 3 nur zu siebt angetreten war, blieb Philipp Auburger nur die Rolle des Zuschauers. Und er sah, bis auf einen sich in der Eröffnung mehrfach an der Theorie vergreifenden Fabian Justi, dass es gut war. Zuerst sperrte Edgar Schwab mit Mehrbauer den gegnerischen Turm im Endspiel ein und setzte seine Siegesserie fort. Dann opferte sich Dr. Jochen Radeck durch das Mittelspiel, immer auf der Jagd nach dem König des Gegners. Dann zerlegte Udo Güldner ein bis dahin sehr erfolgreiches (3/3) Jungtalent mit einem Spiel auf ein Tor. Marc Berreth oblag es, mit Quali-Opfer seinen Kontrahenten schwindelig zu spielen und den König sehenswert zur Strecke zu bringen. Zwei abschließende Remisen stellten den Endstand her. „Oh du fröhliche“ weiterlesen
Derbes Derby
Im Vereinsderby unserer 6. und 7. Mannschaft in der Kreisliga 5 hat sich das Team um die diesmal nicht spielende Kapitänin Birgit Zapf mit 4:2 durchsetzen können. Für den Kampfgeist beider Mannschaften spricht, dass kein einziges Remis zustandekam, und dass so mancher Favorit die Waffen strecken musste. Mitspieler und Ersatzkapitän Dr. Michael Stark hat uns einige Zeilen geschrieben: „Derbes Derby“ weiterlesen
Einladung zur Weihnachtsfeier
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Freitag 17. Dezember 2010 ab 18 Uhr erneut im Gasthaus Roter Ochs statt. Ich freue mich, dass unser ehemaliger Vereinswirt und Immer-Noch-Mitglied Konni Scheller uns wieder als Gäste empfängt. Dabei können auch die Fortschritte beim Umbau des Saales in Augenschein genommen werden. Die komplette Einladung zur Weihnachtsfeier findet Ihr hier zum Ausdrucken. Es wird bestimmt wieder eine gemütliche und unterhaltsame Runde.
Beide Partien verseybt
Mit zwei klaren Siegen hat unsere 1. Jugend ihre Meisterschaftschancen in der Jugend-Bayernliga gewahrt. Gegen den starken Aufsteiger SG Büchenbach/Roth (4,5:1,5) und den Außenseiter SK Kelheim (4:2) behielt das Team von Kapitän Michael Stephan in Großenseebach seine weiße Weste und darf weiterhin von der Titelverteidigung und dem Sprung zur „Deutschen“ träumen. Einzig der bislang fehlerfreie FM Alexander Seyb erwischte einen rabenschwarzen Tag gegen deutlich schwächere Konkurrenz und hatte zuletzt nurmehr ein Remis aus zwei Runden auf dem Konto. Bericht folgt. „Beide Partien verseybt“ weiterlesen
Something went Tong
Beim ersten Doppelspieltag der Jugend-Bezirksliga 1 bekam es unsere 2. Jugend mit beiden Erlanger Teams zu tun. In Herzogenaurach gab es vormittags erst eine 1:3 Niederlage gegen SC Erlangen 1, bevor am Nachmittag ein 2:2 Unentschieden gegen SC Erlangen 2 erkämpft werden konnte. Pechvogel des Tages war Ersatzspieler Markus Förstel, der nach längerer Wettkampfpause ganz ohne Erfolg den Heimweg antreten musste. Damit bleibt unsere 2. Jugend in akuter Abstiegsgefahr und braucht demnächst den einen oder anderen Zähler, um die Klasse zu halten. Bericht folgt.
Bericht beim SC Erlangen „Something went Tong“ weiterlesen
Kaltes Wetter, heiße Züge
Mit nur acht Teilnehmern aus drei Vereinen war die Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft bei uns in Forchheim erneut nicht gut besucht. Was wohl auch am winterlichen Wetter lag. Im Gegenzug sind alle Teilnehmer für die Bezirksebene am 19. März 2011 im Kreis Süd qualifiziert. Für unseren U16-Spieler Eduard Miller war es trotz eines nicht korrekten Turm-Opfers im direkten Duell mit dem späteren Zweiten Michael Willim vom SC Erlangen ein erfolgreicher Abend. Er gewann den Titel mit einem halben Zähler Vorsprung, wozu wir ihm gratulieren! Herzlicher Dank geht für die problemlose Turnierleitung an unseren Jugendspieler Jonas Mai. Im Folgenden der Endstand: „Kaltes Wetter, heiße Züge“ weiterlesen
Jetzt geht es um die Wurst
Sonst liest man an dieser Stelle nur Erfolgsmeldungen über Turniersiege, gewonnene Wettkämpfe oder neue Mitglieder. Doch auch vor Rückschlägen bleibt ein Verein nicht verschont. Manchmal von solcher Heftigkeit, dass man lange überlegen muss, wann es das schon einmal gegeben hat. Mir ist jedenfalls im Laufe meiner inzwischen 22 Jahre im Schachclub so etwas nicht erinnerlich. Da hat sich Kapitän Christoph Stäblein bis zuletzt bemüht, eine schlagkräftige Truppe aufzustellen, doch gegen den SV Lauf mussten wir 0:8 kampflos die Figuren strecken. Es gab für jeden Beteiligten nachvollziehbare Gründe, doch in dieser Ballung trieben sie den Teamchef regelrecht zur Verzweiflung. Das bedeutet für unsere 2. Mannschaft als Schlusslicht der Regionalliga Nordost akute Abstiegsgefahr! Die nächsten Runden müssen unbedingt mit Punkten absolviert werden, sonst geht es für unser eigentlich starkes Team nach unten. Jetzt heißt es: anpacken! Gemeinsam schaffen wir das.
Jubiläums-Open muss verschoben werden
Der Deutsche Schachbund (DSB) hat die Termine der 2. Bundesliga Ost für die kommende Saison festgelegt. Und durch einen völlig unnötig frühen Beginn am ersten Oktober-Wochenende unseren geplanten Termin für das 10. Sparkassen-Open torpediert. Die Termine der 2. Schach-Bundesliga sind die Sonntage 02.10., 23.10., 20.11., 11.12.2011 und 15.01., 05.02., 26.02., 18.03., 15.04.2012. Damit müssen wir unser Jubiläums-Open verschieben, da ja zeitgleich auch die Bayerischen Ligen spielen.