Die Drei von der Punktstelle

Konni Scheller

Gleich drei Forchheimer, und auch zwei unserer passiven Mitglieder, nahmen an der diesjährigen 18. Offenen Heroldsbacher Meisterschaft teil. Günter Niklaus blieb als einziger Spieler ohne Niederlage und gewann erneut „sein“ Turnier. Etwas unglücklich lief es für Udo Güldner, der zwei Runden aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen kampflos abgeben musste. Am Ende mit 1,5 Punkten nur Achter. Fünfter wurde Konni Scheller mit 2,5 Zählern. „Die Drei von der Punktstelle“ weiterlesen

Super-Mario unschlagbar

Eduard Miller

Zur Zeit spielt unser U14-Talent Eduard Miller beim 27. BSGW-Open in Erlangen-Eltersdorf mit. Er ist einer von 121 Teilnehmern und hat bisher erwartungsgemäß gespielt. Schwächere Gegner geschlagen, leider gegen einen stärkeren verloren. Mit 3,5 Punkten aus fünf Runden hat er Rang 21, und damit eine Verbesserung zur Startrangliste und ein kleines DWZ-Plus, erspielt. Gesamtsieger wird mit 5,0 Punkten ein überragend aufspielender Mario Linsenmeyer vom FSV Großenseebach.
Turnierseite
Pressebericht „Super-Mario unschlagbar“ weiterlesen

Bist Du zu schwach…

Fabio Wernsdörfer

…sind oft die Gegner zu stark. So erging es unserer 3. Jugend, die sich als Aufsteiger in der Jugend-Bezirksliga 1 zu behaupten versuchte. Das Team von Kapitän Niklas Gründel wurde mit 4:14 Punkten nur Achter und landete damit auf einem Abstiegsplatz. Auch gegen unsere 2. Jugend blieb den tapfer kämpfenden Jungs beim 2:2 der Gesamtsieg versagt. Im Einsatz waren: Johannes Gründel (2/6), Kristin Braun (0/5), Fabio Wernsdörfer (2/8), Niklas Gründel (3/5), Christoph Taube (1/2), Raphael Köglmaier (0/1), Jonas Mai (0/1), Thomas Heller (1/2) und Daniel Bodky (0/1). Unsere 2. Jugend schaffte hingegen den Klassenerhalt mit Martin Killmann (4,5/9), Thomas Wagner (3/7), Robert Wagner (4,5/8), Adrian Curtze-Rodriguez (2/3), Miklós Vermes (0,5/2), Matthias Dornheim (0/2) und Eduard Miller (4/4). Herzlichen Dank an die beiden Mannschaftsführer Martin Killmann und Niklas Gründel für ihren Einsatz. „Bist Du zu schwach…“ weiterlesen

Wenn das Handy doch mal klingelt – jetzt mit Bericht und Partien

GM Vlastimil Jansa

Mit einem 5:3 Erfolg gegen die SF Schöneck haben wir den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga geschafft. Tragische Figur des Tages war GM Vlastimil Jansa, der in gewonnener Stellung plötzlich von seinem Mobiltelefon aus allen Siegträumen gerissen wurde. Dass so etwas einem so erfahrenen Spieler passiert – ärgerlich. In der Einzelstatistik schnitten unsere Spieler folgendermaßen ab: GM Michael Prusikin (2,5/9), GM Vlastimil Jansa (3/9), FM Manfred Heidrich (3,5/9), FM Stanislav Cifka (4,5/8), Johannes Zwanzger (5/8), FM Hans Niedermaier (4,5/8), Hans-Jürgen Döres (3,5/8), FM Berthold Bartsch (6/8), IM Milan Orsag (2/3) und Léon Mons (1,5/2). Herzlichen Dank an Kapitän FM Manfred Heidrich für sein großes Engagement und für seine Berichte. Den aktuellen Bericht gibt es jetzt auch: „Wenn das Handy doch mal klingelt – jetzt mit Bericht und Partien“ weiterlesen

Simultan gegen acht Schach-Legenden

Zum 200. Geburtstag der Schachgesellschaft Zürich gibt es am 22. August 2009 ein großes Simultan mit Karpow, Kasparow, Topalow, Kortschnoi, Spassky, Anand, Kramnik und Ponomariow gegen 200 Amateure. Das Schöne daran ist, dass auch Patzer wie ich an einen der 100 zu verlosenden Freiplätze gelangen können. Man muss nur am Jubiläums-Quiz teilnehmen, alle Fragen richtig beantworten und Glück haben. Ich habe meine Lösung schon abgeschickt. Mal schauen, ob ich gegen meinen Wunschgegner Topalow spielen darf. Das würde wenigstens nicht langweilig…
Quiz-Fragen

Freibier zum Aufstieg

Harald Schröder

Mit einer knappen Niederlage beendete unsere 5. Mannschaft die Saison in der Kreisliga 3. Dabei unterlagen sie mit zwei Ersatzleuten dem Spitzenreiter und Aufsteiger in die Kreisliga 2 und „ernteten“ vom SB Heroldsbach zur Feier des Tages doch tatsächlich Freibier. Als Aufsteiger schafften Robert Schütz (2/6), Dr. Christian Kormann (4,5/7), Klaus Driedger (2,5/8), Klaus-Jürgen Erler (4/7), Harald Schröder (7/8), Erwin Sternadl (4/9), Bogdan Ivanovski (4/6), Eberhard Buhl (1,5/8), Birgit Zapf (0/2), Adrian Curtze-Rodriguez (0/3), Oliver Dietl (0,5/1) und Bernd Weber (4,5/5) den Klassenerhalt. Herzlicher Dank geht an die beiden Kapitäne Eberhard Buhl und Dr. Christian Kormann für ihren Einsatz. „Freibier zum Aufstieg“ weiterlesen

Ein fairer Gegner

Thomas Heller

Der vorbildlichen Fairness der SC Erlangen 4 ist es zu verdanken, dass unsere 6. Jugend nach einer verkorksten Spielverlegung noch eine zweite Chance bekam, um das kampflose 0:4 zu vermeiden. Das gelang Kaptän René Bieber und seinem Team beim Tabellenführer der Jugend-Kreisliga 2 denn auch durch 2:2 Unentschieden. Dabei kam Ersatzspieler Thomas Heller zu seinem ersten Punkt für unseren Verein. Ich hatte ihn gebeten, da nur fünf Spieler gemeldet und zwei kurzfristig verhindert waren. Sonst wären wir in Unterzahl nach Erlangen gefahren. Herzlichen Dank für den Transport an Cathrin Herter und für das sportliche Entgegenkommen an den SC Erlangen. „Ein fairer Gegner“ weiterlesen

Tarrasch dominiert

Wilhelm Grafe

Nach 23 Runden war an der Dominanz des SC Noris Tarrasch Nürnberg nicht mehr zu zweifeln. In Hersbruck sicherten sich die „Tarraschler“ die ersten drei Plätze bei der Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft. Von uns waren FM Manfred Heidrich (16,5 Punkte/5. Platz) und Wilhelm Grafe (15,5/6.) am Start und schafften die Qualifikation für das nächste Jahr. Dabei gelang es unserem „Altmeister“ auch, dem späteren Sieger Thomas Kirchner eines seiner wenigen Unentschieden abzuringen. Wegen der Termindichte im März waren leider keine weiteren unserer Spitzenleute vor Ort.
Endstand

Neu bei uns: Antonio Völkerling

Antonio Völkerling

Es hat nicht lange gedauert, bis Antonio Völkerling den Weg zu uns gefunden hat. Schon beim ersten Schnupperschach wollte der 12-jährige Schüler, der aus Rudolstadt in Thüringen stammt, bei uns Mitglied werden. Er hat auch schon für uns Ligakämpfe absolviert, und es macht ihm großen Spaß. Herzlich willkommen bei uns!

Klassenerhalt erzittert

Dr. Michael Stark

Tolle Moral bewies unsere 6. Mannschaft in der Kreisliga 3. Trotz reihenweise schwerer Niederlagen und manchem Aufstellungsproblem schaffte das Team um Kapitän Udo Güldner (5,5/9) den Klassenerhalt. Ich danke meinen Mitstreitern Markus Förstel (0,5/4), Dzemal Kraja (3,5/7), Michael Stengel (2/6), Aleksander Krawczyk (2,5/8), Franz Warmuth (0,5/2), Dr. Michael Stark (1,5/6), Kristin Braun (1/8), Fabio Wernsdörfer (1,5/8), Niklas Gründel (1/3), Josef Gründel (0,5/1), Heinz Heger (0/1), Giovanni Sirigu (0/1), Dr. Jens Heukelbach (1/1) und Stephan Neubauer (2/2). „Klassenerhalt erzittert“ weiterlesen