Rückschlag im Titelkampf

René Bieber

Ausgerechnet gegen nur zwei Gegner kam unsere 6. Jugend nicht über ein 2:2 Unentschieden auf eigenen Brettern hinaus. Doch genau die beiden Spitzenspieler der SF 1951 Fürth sorgten mit klaren Siegen für den Ausgleich, nachdem unser Nachwuchs bereits 2:0 in Führung gelegen hatte. Damit dürfte die Aufstiegsfrage in der Jugend-Kreisliga 2 für das Team um Kapitän René Bieber geklärt sein. Leider. Wir gratulieren dem SC Erlangen 4 zum Titel und wünschen viel Erfolg in der Jugend-Kreisliga 1. „Rückschlag im Titelkampf“ weiterlesen

Amateur wird Meister

Richard Jacob

Den Titel eines Euwe-Klassikers hat sich offensichtlich unsere 8. Jugend zu Herzen genommen. Mit einem 3:1 Sieg und einem 2:2 Unentschieden gegen den direkten Verfolger SC Erlangen 6 haben Jonas Mai und sein Team den Meistertitel der Jugend-Kreisliga 3 geholt. Herzlicher Glückwunsch an Jonas Mai (4/8), Michell Bielewitz (7/8), Richard Jacob (5/6), Niklas Schneider (0,5/4) und die Ersatzspieler Jonas Kemmerth (3/4) und Paul Wichtermann (0/2) für ihren Einsatz. Mit 17:3 Punkten und 29,5 Brettpunkten aus zehn Spielen war unser Nachwuchs nicht zu bremsen. Herzlicher Dank geht auch an Niklas Gründel, der als Teammanager die Saison organisiert hat. „Amateur wird Meister“ weiterlesen

Dem Meister über die Schulter schauen

GM Michael Prusikin

Vor Kurzem wurde unser Spitzenspieler GM Michael Prusikin Deutscher Vizemeister. Jetzt hat er sich bereit erklärt, uns seine interessantesten Partien aus Saarbrücken vorzustellen und zu erklären. Eingeladen in unser Vereinslokal sind alle Schachfreunde, egal ob jung oder alt, egal ob Mitglied oder nicht, egal ob Bundes- oder Kreisliga. Der Einsatz eines Beamers ist geplant. Termin: Freitag, 20. März 2009, 19.00-21.00 Uhr. Um die Kosten zu decken wird eine Teilnahmegebühr von 5 Euro pro Person erhoben.

Die „Deutsche“ ruft

Eduard Miller

Zumindest einem Forchheimer Jugendspieler ist der Sprung zur Deutschen Schulschach-Meisterschaft geglückt. U14-Spieler Eduard Miller wurde als Teil des Ohm-Gymnasium Erlangen souverän Bayerischer Meister der Wertungsklasse 3. In Gerolfing war sein Team mit 13:1 Punkten eine Klasse für sich und ließ auch das Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim deutlich hinter sich (gesonderter Bericht folgt noch). Hier schon einmal der Erlanger Bericht. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg Anfang Mai in Bad Homburg!

Von nun an ging´s bergab

Harald Schröder

Schon wieder unterlag unsere im Vergleich zum Vorjahr stark verbesserte 5. Mannschaft in der Kreisliga 3. Diesmal mit zwei Ersatzleuten knapp mit 3:5 bei der BSGW Erlangen 2. Einzig Harald Schröder scheint in dieser Saison in Bestform zu sein. Nach gutem Start nähern sich Kapitän Dr. Christian Kormann und seine Mannen immer mehr dem Tabellenende. Mit dem Abstieg haben wir auf Rang 7 aber nichts mehr zu tun. „Von nun an ging´s bergab“ weiterlesen

Einer muss den Letzten machen

Sinan Salehpour

Mit einer 2:4 Heimniederlage hat unsere 7. Mannschaft weiter die rote Laterne der Kreisliga 4 „verteidigt“. Gegen den an allen Brettern besser besetzten SC Erlangen 7 war nur U12-Spieler Matthias Dornheim am Schlussbrett erfolgreich. Vorne wehrten sich Oliver Dietl und Birgit Zapf nach Leibeskräften. In der Schlussrunde der Saison kommt es zum Kellerduell mit dem Vorletzten, den unsere Mannschaft aber leider nicht mehr einholen kann. Damit ist der sofortige Wiederabstieg endgültig besiegelt. „Einer muss den Letzten machen“ weiterlesen

Im Westen nichts Neues

Dzemal Kraja

Auf Grund mehrerer kurzfristiger Absagen, die ich mit Ersatzspielern nicht mehr kompensieren konnte, fuhr unsere 6. Mannschaft nur zu Fünft zum SV Neustadt/Aisch 2. Dementsprechend verloren wir auch deutlich mit 1,5:6,5, wobei es zwischenzeitlich mit besseren Stellungen für Fabio, Udo und Aleksander, sowie ausgeglichenen Positionen bei den übrigen Forchheimern gar nicht klar war, ob wir als Verlierer weiter Vorletzter der Kreisliga 3 bleiben würden. Erst kurz vor Mitternacht wandte sich das Schicksal von uns ab. Nur Dzemal besiegte seinen Gegner mittels Springeropfer, während ich mit Mehrbauer im Leichtfiguren-Endspiel nach fünf Stunden Kampf nicht über ein Unentschieden hinauskam. „Im Westen nichts Neues“ weiterlesen

Bad Wörishofen (9. Runde)

Klaus-Jürgen Erler

Das 25. Internationale Schachfestival in Bad Wörishofen lockt wieder hunderte von Schachspielern an. Darunter im Open Wolfgang Fiedler, sowie im Senioren-Open Klaus-Jürgen Erler. Unser Korrespondent Wolfgang Fiedler wird uns täglich mit Ergebnissen und Berichten versorgen. Wir wünschen unserem Tandem viel Erfolg im Allgäu. Jetzt mit Bericht zur Runde 9:
„Bad Wörishofen (9. Runde)“ weiterlesen

Taktik ohne Ende

Wer sein taktisches Auge schulen möchte, dem sei der Taktik-Server der SG Berlin-Hermsdorf ans Herz gelegt. Hier kann man sich kostenlos anmelden und rund 23.000 Aufgaben von ganz einfach bis sehr schwierig lösen. Dann klappt es das nächste Mal auch am Brett.
Taktik-Server

Vereinspokal gestartet

Bernd Weber

Zum Auftakt des Vereinspokals setzte sich Martin Haubold gegen Bernd Weber durch. Damit kommt es im Halbfinale zu folgenden Paarungen: Martin Haubold-Konni Scheller und FM Hans Niedermaier-Udo Güldner. Da wieder nur wenige Schachfreunde dieses Turnier angenommen haben, werde ich auf unserer nächsten Vorstandssitzung vorschlagen, diesen Wettbewerb nach 28 Jahren endgültig abzuschaffen. Wir können die Spielabende auch anders und viel effektiver nutzen, z. B. für freie Partien oder für Lehrabende zur Hebung der Spielstärke. Das Erwachsenen-Training durch B-Trainer Wolfgang Fiedler hat zuletzt ja sehr guten Zulauf gehabt.