Erfurt erfolgreich – jetzt mit Bericht und Partien

FM Berthold Bartsch

Die Duelle mit dem Erfurter SK scheinen wie verhext zu sein. Gegen den Bundesliga-Absteiger hat es auch diese Saison nicht zum Sieg gereicht. Beim 3:5 auf fremden Brettern wäre aber mehr möglich gewesen. Die Pechvögel waren FM Manfred Heidrich (Figureneinsteller) und Hans-Jürgen Döres (Siegchance vergeben), während FM Stanislav Cifka und FM Berthold Bartsch voll punkteten. Wir liegen mit unserer 1. Mannschaft im Mittelfeld der 2. Bundesliga Ost und haben in der nächsten Runde ausgerechnet den starken TSV Bindlach als Gegner. Dort entscheidet sich, ob wir gegen den Abstieg spielen müssen, oder ob wir weiter Tendenz nach oben zeigen können. Spannend wird es allemal. Jetzt mit Bericht: „Erfurt erfolgreich – jetzt mit Bericht und Partien“ weiterlesen

Und noch einmal Extra-Training (Terminzuwachs)

Wolfgang Fiedler

Unsere U12-Mannschaft wird jetzt mit weiteren kostenlosen Trainingseinheiten auf die Deutsche Meisterschaft in den Winterferien in Naunhof bei Leipzig vorbereitet. Unser B-Trainer Wolfgang Fiedler nimmt sich der Schachzwerge Dominik Nöttling, Robert Wagner, Kristin Braun und Fabio Wernsdörfer an. Am 31.10. bleibt 17:00 bis 18:30, sonst freitags von 16.30-18.30 Uhr geht es um Partieanalyse, Strategie und Taktik. Vorgesehene und neue Termine: 10. Oktober, 31. Oktober, 21. November, 28. November, 05. Dezember, 12. Dezember und 19. Dezember 2008. Absagen bitte rechtzeitig per Mail. Herzlichen Dank dafür an Wolfgang!

Ein Sieg ist zu wenig

Michell Bielewitz

Nicht sehr gut gelaufen ist es für unsere 7. Mannschaft in der Kreisliga 4. Als Aufsteiger mit neuer Besetzung wird der Klassenerhalt für Birgit Zapf und ihre Spieler das Ziel. Und dass dies schwer wird, zeigte sich zum Auftakt gegen den in Bestbesetzung aufgelaufenen TSV Neunkirchen. Lediglich Michell Bielewitz am Schlussbrett siegte souverän. Ein weiterer Achtungserfolg gelang Adrian Curtze-Rodriguez, während die übrigen Forchheimer lange gut mithalten konnten. Am Ende setzten sich jedoch Routine und Spielstärke durch. „Ein Sieg ist zu wenig“ weiterlesen

Fast den Zahn gezogen

Aleksander Krawczyk

Mit einer 3:5 Niederlage ist unsere 6. Mannschaft in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt gegen unsere 5. Mannschaft mussten wir zwei Stammspieler ersetzen, während unsere Gegner in Bestbesetzung antreten konnten. Dafür schlugen wir uns recht gut. Es kam kein Remis zustande. Und unser Ersatzmann Dr. Jens Heukelbach, Zahnarzt in Hemhofen, saß nach acht Jahren erstmals wieder am Schachbrett. Dass er noch nichts verlernt hat, zeigte er mit einem Sieg gegen Eberhard Buhl. Während Aleksander Krawczyk von einem Fehler profitierte, gewann ich selbst durch Figurenopfer und Matt nach 28 Zügen. Für unsere 5. Mannschaft geht es jetzt darum, den Aufwärtstrend beizubehalten, die 6. Mannschaft kämpft als Aufsteiger um den Klassenerhalt. „Fast den Zahn gezogen“ weiterlesen

Erstklassige Berichte Teil 6

Dennis Breder – Michael Prusikhin

Noch einmal ein Rückblick in unsere Vereinsgeschichte: Die punktlose Zeit in der 1. Bundesliga 2002/2003 war mit dem Duell der „Amateur-Teams“ zu Ende. Wir teilten uns die Punkte mit dem Abstiegskonkurrenten Godesberger SK, um am darauf folgenden Tag dem Rekordmeister SG Porz klar zu unterliegen. Aber was waren das für Gegner! Fast keiner bei den Kölnern unter ELO 2600. Legendäre Bundesliga-Spieler wie Vaganian, Lutz oder Gurevich standen uns da gegenüber. Darunter auch der FIDE-Weltmeister Alexander Khalifman, der gar keine so souveräne Vorstellung bot und fast verloren hätte. Aber lest selbst, was ich vor mehr als fünf Jahren dazu geschrieben habe: „Erstklassige Berichte Teil 6“ weiterlesen

Der „hengende Bauer“ – mit Bericht und Partien

Stäblein (vorne) und FM Weigel

Ein toller Start in die Saison! Die 2. Mannschaft gewinnt mit etwas Glück gegen den SC Postbauer-Heng das erste Spiel in der Regionalliga knapp mit 4,5:3,5. Dabei lag unsere Reserve gleich mehrfach zurück. Erst ging FM Prof. Dr. Robert Weigel in der Eröffnung unter, später hatte Oliver Zier keine Chance. Doch die hinteren Bretter stellten den Gesamtsieg sicher. Partien folgen. „Der „hengende Bauer“ – mit Bericht und Partien“ weiterlesen

Computerschach-WM in Peking (Abschlussbericht)

Blick auf Peking

Am anderen Ende der Welt kämpfen derzeit die Maschinen gegeneinander. Genauer gesagt die Computerschach-Programme. In Peking geht es um die 16. Weltmeisterschaft. Von uns mit dabei Johannes Zwanzger, der seinen „Jonny“ wesentlich verbessert und durch weitere Rechnerunterstützung titeltauglich gemacht hat. Vielleicht gelingt es ja, die hohen Favoriten Rybka oder Shredder zu düpieren. Johannes Zwanzger schreibt regelmäßig vom Geschehen. Hier schon mal sein Bericht und einige Fotos zum Abschluss des Turniers:
Turnierseite „Computerschach-WM in Peking (Abschlussbericht)“ weiterlesen

Angstschweiz im Abstiegskampf

GM Michael Prusikin

Schon seit Jahren verstärkt GM Michael Prusikin den SV Zürich-Wollishofen. Die Alpenrepublik ist eine wahre Spielwiese für ausländische Spieler, vor allem aus Deutschland und den übrigen Nachbarländern Frankreich, Italien und Österreich. In der Schweizer Nationalliga A hat unser Spitzenspieler mit 5,0 Punkten aus neun Runden wieder einmal zum Klassenerhalt beigetragen. Denn Wollishofen steht seit vielen Jahren fast immer im Kampf gegen den Abstieg, dem die Züricher dann doch stets entgehen können. „Angstschweiz im Abstiegskampf“ weiterlesen

Im Kreis gewählt

Peter Nickmann und Jürgen Meyer

Nach 17 Jahren ist im Schachkreis Mittelfranken-Nord eine Ära zu Ende gegangen. Der langjährige Vorsitzende Peter Nickmann (SF 1951 Fürth) hat sein Amt in jüngere Hände übergeben. Auf der Jahreshauptversammlung in Uttenreuth wurde Jürgen Meyer einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Auch der SC Forchheim ist für weitere zwei Jahre in der Vorstandschaft vertreten: Maximilian Theiler als 2. Jugendleiter und Udo Güldner als Pressewart. Die Wahlen ergaben zudem folgende Personalia: 2. Vorsitzender Peter Dzierdza (SC Erlangen), 1. Jugendleiter Michael Balhar (SC Erlangen), 3. Spielleiter Gerhard Feldmann (SG Eckental), DWZ-Wart Stefan Zimmer (SV Neustadt/Aisch), 2. Internet-Moderator Helmut Fett (SG Siemens Erlangen), Redakteur der Kreiszeitung Günter Niklaus (SB Heroldsbach), sowie die beiden Kassenprüfer Peter Kuhmann (TSV Kirchehrenbach) und Manfred Seel (TSV Ebermannstadt).